Einbau Rückfahrkamera

VW Caddy 3 (2K/2C)

Servus zusammen,

ich bin seit einer Woche STOLZER Besitzer eines Caddy Life 1.9 TDI und immer noch total begeistert. Ist zwar gebraucht aber nur 8 Monate alt und hat erst 11500km auf'm Tacho. War so ein Werksfahrzeug und wenn was defekt ist hab ich ja noch eine Weile Garantie bzw. Gewährleistung.

Mein bislang einziger Kritikpunkt ist die schlechte Übersicht nach hinten. Rückfahrpiepser wollte ich nicht, da ich mir sagen lassen hab dass oft Fehlsignale zustande kommen (durch Kies o.ä.) und ich von meinem vorherigen Auto - Nissan Almera Tino - sehr verwöhnt bin. Der hatte nämlich eine Rückfahrkamera.
Ich habe jetzt bei ebay (Beispiel) eine solche ersteigert und möchte diese jetzt am Wochenende einbauen. Meine Frage nun:

Bekomme ich irgendwo an der B-Säule oder vielleicht auch hinten direkt in der Nähe der Lampen ein Zündungsplus und den Rückfahrscheinwerfer (nötig, da automatische Umschaltung bei eingelegtem Rückwärtsgang) abgegriffen? Sollte aber beides an der gleichen Stelle sein, da ich nur eine Baustelle aufmachen möchte. Wenn nicht wo bekomme ich den Anschluss am besten hin?

143 Antworten

sorry, aber der Beitrag wurde bei mir nicht angezeigt - daher habe ich da Doppel gelöscht

Irgendwas stört diese Funktion im Caddy.
Schalte ein 5 Volt Kleinrelais mit der Spannung des Rückfahrsignals.
Über den Kontakt schaltest du ganz normal 12 V+ und es geht.
siehe auch :
http://www.motor-talk.de/.../deckenmonitor-im-caddy-t2150203.html?...
 

So, habe den Tipp von Busbauer befolgt- und es funktioniert alles wie es soll.
Vielen Dank für die Hilfe!

Hallo Caddyfreunde

Hier meine Rückfahkamera.

Die Kamera ist wie zu sehen ist innen am Bremslicht befestigt

und hat eine 2,4Gh übertragung.

Gruß Carl

 

PS:Anleitung ist von hier aus dem Forum

P1010219
P1010220
P1010221
+2
Ähnliche Themen

Hallo,

genauso habe ich es vor gut zwei Jahren auch schon mit dem gleichen Equipment gemacht (s. HIER) und aus meiner Sicht gibt es bis heute keine bessere Einbauposition (außer bei dunkel getönten Scheiben), da mit einem Wisch des Heckwischers wieder alles frei ist!

Gute Nacht.

Ich will bei mir auch noch eine Rückfahrkamera nachrüsten, genau so montiert wie bei Carlanton und mollix (nur den Bildschirm lieber oberhalb des Rückspiegels).
Sind die "Ampelmarkierungen" (rot, gelb, grün) auf dem Bildschirm vorgerüstet oder stammen die von der Kamera oder gibt es noch ein System dazwischen, das die generiert?

Wo hast du dein System denn her und was hast du bezahlt?

Vielen Dank schon mal für die Antworten!

Spätestens wenn man

Fahrräder auf dem Heckträger der Anhängerkupplung transportiert weiß man die Befestigung der Rückfahrkamera bei der 3. Bremsleuchte zu schätzen. Da ist nichts im Weg und man schaut einfach drüber weg. Dass die Kamera geschützt und der Heckwischer für klare Sicht sorgt, sind da nur weitere kleine Vorteile.
Anfangs war ich aber irritiert als ich beim Vorbeifahren an manchen Tankstellen und Shops plötzlich ein Bild im Bildschirm sah, obwohl ich keinen Rückwärtsgang drin hatte. Deren Überwachungskameras senden eben auf der gleichen Frequenz wie meine.
Mein Kamerasystem kaufte ich bei Rameder für ca. 100 €. Der beigefügte Saugfuß wanderte aber gleich in die Tonne, denn er war zu klein und schwach um den Bildschirm zu halten. Zum Glück hatte ich aber noch einen großen Saugfuß von meinem alten defekten Navi über.

Hallo Mad CaddyGyver
Die Markierungen kann mann abschalten am Monitor.
Der Einbau war garnicht so schweer.Muß aber zu meiner Ehrenrettung sagen
das mein Schwager mir geholfen hat er hat das nötige zubehör und fingerspitzengefühl dafür.
Na ja er ist ja auch gelernter Radio und Fernsehtechniker was er macht ist immer 110%.
Gruß Carl

Ach Hallo mobilix
Nachträglich nochmal vielen Dank für die tolle einbauanleitung.
Wollte mich hier nicht als Erfinder des einbaus der Rückfahrkammera aufspielen.
Die Anleitung war toll und der Einbau nicht schwer nur die Verkabelung war ein wenig kniffelig.
Grüß Carl

Warum baut ihr den die Cameras immer an der Heckklappe an ??
Das geht genausogut am Fahrzeug - und das Kabel hängt nicht rum und leiert aucht nicht ab.....

Zitat:

Original geschrieben von Busbauer


Warum baut ihr den die Cameras immer an der Heckklappe an ??
Das geht genausogut am Fahrzeug - und das Kabel hängt nicht rum und leiert aucht nicht ab.....

Du meinst innen, vor der Heckklappe? Zeig mal im Bild!

Hallo
Zur Info Das Kabel hat bis jetzt noch nicht gestört und durch den großen Bogen
vom Kabel leiert auch nichts aus.
Der Vorteil liegt auch darin das die Kamera ganz nah an der Heckklappe liegt
und somit keine Spiegelung vorkommt und die Sicht beeinträchtigt.
Gruß Carl

Hallo Carl,

kein Problem, war auch nicht so gemeint, wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass ich auch nach gewisser Erfahrungszeit immer wieder dieses System genauso einbauen würde, da ich bislang noch KEINEN Nachteil daran finden konnte!
Bei mir ist das Teil allerdings immer an mit Zündung, da ich die gewisse Verzögerung des "Anspringens" beim R-Gang-Einlegen blöd finde. Bei längeren Etappen schalte ich einfach den Monitor am Monitor aus. :-)

(Die Montage der Kamera nicht an der Heckklappe war mein erster Gedanke wegen der einfacheren Verkabelung. Die dann in den Laderaum ragenden Kamera hat mich dann aber davon abgebracht.)

Gruß und gute Nacht.

Ich hab eine Kennzeichenkamera, die Kabel sind durch die Tüllen am Dach bis vor zum Naviradio verlegt. Die Zuschaltung erfolgt wahlweise über den Rückwärtsgang oder durch separates Zuschalten am Radio. Bild-in-Bild ist damit auch machbar, damit man sieht, was hinter einem so los ist.
Die Verschmutzung hält sich in Grenzen. Man sieht eigentlich immer etwas, selbst bei starken Regen.

Olaf hast du nicht auch ne Prismenkamera vorne?

Viktor

Deine Antwort
Ähnliche Themen