Einbau Rückfahrkamera
Servus zusammen,
ich bin seit einer Woche STOLZER Besitzer eines Caddy Life 1.9 TDI und immer noch total begeistert. Ist zwar gebraucht aber nur 8 Monate alt und hat erst 11500km auf'm Tacho. War so ein Werksfahrzeug und wenn was defekt ist hab ich ja noch eine Weile Garantie bzw. Gewährleistung.
Mein bislang einziger Kritikpunkt ist die schlechte Übersicht nach hinten. Rückfahrpiepser wollte ich nicht, da ich mir sagen lassen hab dass oft Fehlsignale zustande kommen (durch Kies o.ä.) und ich von meinem vorherigen Auto - Nissan Almera Tino - sehr verwöhnt bin. Der hatte nämlich eine Rückfahrkamera.
Ich habe jetzt bei ebay (Beispiel) eine solche ersteigert und möchte diese jetzt am Wochenende einbauen. Meine Frage nun:
Bekomme ich irgendwo an der B-Säule oder vielleicht auch hinten direkt in der Nähe der Lampen ein Zündungsplus und den Rückfahrscheinwerfer (nötig, da automatische Umschaltung bei eingelegtem Rückwärtsgang) abgegriffen? Sollte aber beides an der gleichen Stelle sein, da ich nur eine Baustelle aufmachen möchte. Wenn nicht wo bekomme ich den Anschluss am besten hin?
143 Antworten
Hallo sisemeN !
Ich überlege auch die Anschaffung einer Rückfahrkamera mit Display im Innenspiegel, aber irgendwo habe ich gelesen, dass das Spiegelglas bei dieser Art Kombi-Spiegeln verdunkelt ist, und wenn ich dann noch die sog. Privacy-Verglasung im Auto habe (wie bei Dir) - sehe ich dann nach hinten bei "herkömnmlicher" Benutzung des Spiegels beim Fahren überhaupt nch etwas, oder herrscht nach hinten "ewige Nacht"???
Wie ist Deine Erfahrung?
Vielen Dank für die Fotos und eine evtl. Reaktion auf meine Frage!!!
Moin zusammen,
habe das alte Ding noch mal wieder aus der Versenkung geholt weil mir beim Stöbern im Netz das hier untergekommen ist:
http://shop.luis.de/rueckfahrkamera/rueckfahrkamera-vw-caddy.html
Ist das überhaupt zulässig bzw was sagt den die Leuchtenüberwachung zu dem Thema wenn ich einfach eine Leuchte ausbaue?
Grüße Gerrit
Ähnliche Themen
Hallo Gerrit
Es gibt irgendwo eine Meldung hier im Forum, das die Elektronik erst meckert,
wenn alle beide Lampen ausgefallen sind.
Man sieht es nicht genau, aber wird die Kamera nicht wieder mit einem Kennzeichenlicht eingebaut? Sonst würde das Kennzeichen ja nur einseitig beleuchtet werden,
und da haben die Gewerbsmässigen Strassenräuber was dagegen.
Viktor
...steht doch alles im Link:
Zitat
Technische Daten der Rückfahrkamera:
1/3 Sensor Markensensor
170° Erfassungswinkel
Farb TV System mit einer Auflösung von 420 TV Linien
gute Auflösung 628(H)×582(V) Pixel
Gesamt auf 365.496 Pixel
automatischer Weisabgleich
automatische Gegenlichtkompensation
Lichtempfindlichkeit nur 2 Lux
Chinch Video Ausgang Vpp/75Ohm
Spiegelfunktion
Betrieb über 12V DC / ca. 200mA
inkl. interner Nummernschildbeleuchtung
inkl. Anschlusskabel
Maße: 70mm breit / 33mm tief
Gruß Klaus
Hi.
Ich hatte die Kamera mal an meinem Jetta angehalten. Die Kennzeichenbeleuchtung ist gegeben, allerdings etwas eingeschränkt.
Und die Kamera ragt in das Kennzeichen hinein.
Ich hab mich dann dagegen entschieden, zumal es auch sehr unsymetrisch aussieht.
Den Preis finde ich für diese Variante recht hoch. Mir wurde die von "meinem" Musikspezialisten für unter 100 € angeboten, zzgl. Einbau.
Am Caddy hab ich so eine im Kennzeichenhalter integrierte Kamera.
Bilder sind in meinem Profil.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Ach ja, da steht es ja.
Gerrit und ich sollten sich mal eine Brille kaufen.Viktor
Ob die beim Einparken hilfreich ist? 😉
Hallo zusammen,
ich habe diese Kamera in der Bucht für knapp 70,- Teuros gesehen.
Guckst Du HIER
Ist von einem deutschen Händler inkl. Versand.
Bis denn CK-Maxi
Zitat:
Original geschrieben von HerrXX
Hi.
Den Preis finde ich für diese Variante recht hoch. Mir wurde die von "meinem" Musikspezialisten für unter 100 € angeboten, zzgl. Einbau.
Am Caddy hab ich so eine im Kennzeichenhalter integrierte Kamera.
Bilder sind in meinem Profil.Viele Grüße
Hallo zusammen,
habe mir das in dem Profil mal angesehen, ich glaube das wirkt besser als die asymetrische Variante.
Mit der Sehhilfe habt ihr recht, das läuft so langsam auf eine Gleitsichtbrille hinaus, mit vierzig ist das Ende ja nicht mehr soweit wech.
VG Gerrit
schaut mal hier rein, event. ist ja für euch was dabei 😁
http://www.car-hightech.com/index.php?cPath=17
Gruß Klaus
Hallo,
ich habe ein Rückfahrsystem eingebaut, wie auf dem Bild im Anhang zu sehen.
Schaltimpuls habe ich vom Rückfahrlicht (schwarz/blaues Kabel) abgegriffen.
Wenn die Zündung an ist, funktioniert alles tadellos.
Die Kamera bekommt den Impuls und liefert das Bild zum Monitor.
Sobald ich den Motor starte, verschwindet das Bild.
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Christopher
Zuerst Masse an der Karosserie und Plus von der Climatronic (rot / weiß, war auch mal ein Tipp von dir ;o) ). Jetzt zur Fehlersuche an der Steckdose vorne. Kein Unterschied.