Einbau Nachrüst-Radio im Volvo XC90

Volvo XC90 1 (C)

Hallo Leute,

ich werde hier in diesem Thread eine genaue Einbauanleitung (mit Bilder) für das nachrüsten eines Doppeldin-Radio im XC90 machen.

(eventuel auch ein Video, wenn ich Zeit habe)

Werde von Tag zu Tag mehr Bilder posten, da ich momentan noch nicht alle Teile da habe (sind aber schon bestellt)!

Fangen wir mal an.....

GANZ WICHTIG MINUS POL LÖSEN/ENTFERNEN (ansonsten kommt das Airbag Symbol)

Als erstes braucht Ihr ein Radio (normal oder Doppel-Din)!

Für das Radio braucht man dann eine Blende (siehe Anhang)
Normale Blende
Doppel-Din Blende

Danach braucht man die Lautsprecherkabel + Stromkabel (diese Kabeln sind unter dem Beifahrersitz) auf ISO
man nehme dieses Kabel

Um ein "Nachrüst-Radio" beim Xc90 einbauen zu können, braucht man ein CanBus Adapter.
Adapter

Der CanBus im Volvo XC90 ist hinter dem "CD" Display (der grüne stecker der am Display steckt - siehe Bild)

Um diesen CanBus Adapter im Fahrzeug zu intigrieren, nimmt man am besten diesen "link lead" (ansonsten müsste man die originalen Volvo Kabeln zerschneiden bzw. bearbeiten)

Den CanBus Adapter mit dem "link lead" löten (Weißes und Grünes Kabel)

Für den CanBus adapter brauchen wir noch Strom...denn holen wir uns vom ISO Stecker (Rot + Schwarz)

Nachdem der CanBus Adapter mit dem "Auto" verbunden ist, spuckt dieser diese Signale aus:

  • Zündung (positiv)
  • Lenkradsteuerung (Für laut und leiser - vorspulen und zurückspulen)
  • Speedimpuls
  • Beleuchtung (positiv)
  • Rückwärtsgangsignal

Zum schluss braucht Ihr noch einen Antennen Adapter

Die Antenne im XC90 ist hinten...unter dem Dach -> Braune Buchse (siehe Bild).

Im Anhang die Einbauanleitung für den CanBus adapter (werde natürlich wenn der Adapter da ist, paar Bilder machen).

Ps. ich werde mir ein JVC KW600BT DoppelDin-Radio einbauen, da ich dieses Radio zuhause habe.

Wie gesagt ich halte euch im laufen!

Lg Berni

Imag0414
Imag0416
Imag0417
+3
Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

ich werde hier in diesem Thread eine genaue Einbauanleitung (mit Bilder) für das nachrüsten eines Doppeldin-Radio im XC90 machen.

(eventuel auch ein Video, wenn ich Zeit habe)

Werde von Tag zu Tag mehr Bilder posten, da ich momentan noch nicht alle Teile da habe (sind aber schon bestellt)!

Fangen wir mal an.....

GANZ WICHTIG MINUS POL LÖSEN/ENTFERNEN (ansonsten kommt das Airbag Symbol)

Als erstes braucht Ihr ein Radio (normal oder Doppel-Din)!

Für das Radio braucht man dann eine Blende (siehe Anhang)
Normale Blende
Doppel-Din Blende

Danach braucht man die Lautsprecherkabel + Stromkabel (diese Kabeln sind unter dem Beifahrersitz) auf ISO
man nehme dieses Kabel

Um ein "Nachrüst-Radio" beim Xc90 einbauen zu können, braucht man ein CanBus Adapter.
Adapter

Der CanBus im Volvo XC90 ist hinter dem "CD" Display (der grüne stecker der am Display steckt - siehe Bild)

Um diesen CanBus Adapter im Fahrzeug zu intigrieren, nimmt man am besten diesen "link lead" (ansonsten müsste man die originalen Volvo Kabeln zerschneiden bzw. bearbeiten)

Den CanBus Adapter mit dem "link lead" löten (Weißes und Grünes Kabel)

Für den CanBus adapter brauchen wir noch Strom...denn holen wir uns vom ISO Stecker (Rot + Schwarz)

Nachdem der CanBus Adapter mit dem "Auto" verbunden ist, spuckt dieser diese Signale aus:

  • Zündung (positiv)
  • Lenkradsteuerung (Für laut und leiser - vorspulen und zurückspulen)
  • Speedimpuls
  • Beleuchtung (positiv)
  • Rückwärtsgangsignal

Zum schluss braucht Ihr noch einen Antennen Adapter

Die Antenne im XC90 ist hinten...unter dem Dach -> Braune Buchse (siehe Bild).

Im Anhang die Einbauanleitung für den CanBus adapter (werde natürlich wenn der Adapter da ist, paar Bilder machen).

Ps. ich werde mir ein JVC KW600BT DoppelDin-Radio einbauen, da ich dieses Radio zuhause habe.

Wie gesagt ich halte euch im laufen!

Lg Berni

Imag0414
Imag0416
Imag0417
+3
127 weitere Antworten
127 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EagleSoldier


Wenn alles verbunden wurde...bleiben 4 Kabeln lose ->
  • Zündung (positiv)
  • Speedimpuls
  • Rückwärtsgangsignal
  • Beleuchtung (positiv)

Die könnt Ihr dann verwenden

Sry war zu schnell 🙂

Also wenn alle Kabreln fertig verbunden sind, stehen diese Signale noch zur Verfügung:

  • Speedimpuls
  • Rückwärtsgangsignal
  • Handbremssignal
  • Beleuchtung (positiv)

Hi Berni,

das ist echt ne klasse Anleitung, die hilft mir sehr weiter...

Aber: auf deinem letzten Bild sieht man das original Volvo Navi-Display. Was ist da noch an Funktionsumfang vorhanden und wie bedienst du das?

Vielen Dank!
Morits

Hi Morits,

http://www.motor-talk.de/.../carpc-fuer-volvo-xc90-t4858146.html?...

🙂

Ps. leider ist das Video Down (werde es demnächst wieder updaten)

Lg

Ach das ist ja auch cool. Vielen Dank für den Link!

Grüße!

Ähnliche Themen

Hallo, das ist wirklich eine super Anleitung.
Eine Frage habe ich allerdings - Was passiert mit den Lichtwellenleiter? Kommt da eine Brücke drauf?
LG Berni

Danke 🙂

Welche Lichtwellenleiter meinst Du? Die die am Verstärker angeschlossen sind ?

Falls Du diese meinst, die sind dann außer Betrieb, da du ja den "Kreis" mit den CanBus (CanHIGH + CanLOW) Adapter schließt.

Ich hab den Verstärker samt diese Lichtwellenleiter unter dem Sitz gelassen, da sonst unter dem Sitz ein großes Loch übrig bleibt 🙂

Lg

Genau das wollte ich wissen.
Danke.

LG

FUNKTIONIERT SUPER. ICH MUSTE NIX LÖTEN . DAS KPL KIT AUS england ist zwar teuer aber da sind jetzt stecker zum zusamnrnstecken dabei mit gummi isolierung, wo genau steht was mit was zusammengesteckt wird. Lediglich 2 kabel habe ich mit ner klemme verbunden. Kamera im kofferraum gut da müste man löten , android 4.4, usb im handschuhfach , wlan hotspot, radio mit google playstore das rockt . Kann ich nur empfehlen. Ich bin echter laie und habe es hinbekommen. Nur das aussägen damit das doppel din past , hat einwenig gedauert

Img-20150531-154644
Img-20150607-210008
Img-20150605-145354
+2

Hi eichz,

sieht ja super aus 🙂

Eine Frage hätte ich....wie hast Du die Kamera eingebaut ?

Hast du das Signal von der Rückleuchte oder vom CanBus Adapter ?

Danke

Coole Sache!!

Hallo Forum,
ich verfolge schon einige Zeit die Beiträge zum Wechsel des originalen Radios gegen ein Doppel-Din Radio aus dem Zubehör. Da ich beabsichtige, auch mein Serien-Radio gegen ein DVD-Radio zu tauschen, habe ich die folgende Frage: im Internet werden Radioblenden überwiegend ab Bj. 2006 angeboten. Mein XC90 ist aus 2005 (Erstzulassung 31.12.2005). Worin unterscheiden sich die Modelle bis 2005 von den Modellen ab 2006? Wenn ich mir die beiden Radios und auch das Cockpit/Armaturenbrett/Mittelkonsole aus den o.a. Modellen betrachte, kann ich zumindestens keine Unterschied ausmachen.

Gruß Stefan

Hi,

meine Blende war auch für den XC90 ab Baujahr 2006!

Passen tut er aber perfekt in meinem Elch (2005).

Ich glaub ich hab da mal was gelesen, von wegen die Farbe ab 06 ist dunkler.

Aber wie gesagt passen tut er 🙂

Hallo,
danke für die schnelle Antwort. Wenn die Farbe etwas abweicht, kann ich damit leben. Dann werd´ich das Projekt mit dem DVD-Radio mal angehen.

Gruß Stefan

Deine Antwort
Ähnliche Themen