Hallo Forum,
ich knüpfe noch einmal an meinen Beitrag von letzter Wochean und berichte abschließend über meine Vorgehensweise. Zur Verdeutlichung habe ich noch ein Foto von den beiden Steckern beigefügt: der braune Stecker ist der Stecker vom Fahrzeug, der graue Stecker (links zu sehen) ist aus dem Zubehör (Antennenadapter). Wie am braunen Stecker zu sehen ist, ist hier noch ein Steg vorhanden, der rechts zur Seite weggeht, dieser Steg geht beim Stecker vom Antennenadapter nicht seitwärts, sondern nach oben weg. Somit lässt sich dieser Stecker nicht mit der Buchse des Antennenmoduls zusammenfügen, wo sich zuvor der braune Stecker befand.
Da ich das Antennenkabel neu anlöten musste, war es sowieso notwendig, den Kunststoffstecker (grau) vom Innenteil des Steckers zu lösen. Ich habe das Kunststoff (oder den Kunststoffstecker) nach dem Zusammenlöten weggelassen und das Metallteil des Steckers mit der Buchse des Antennenmoduls verbunden und mit Isolierband befestigt (s. Foto).
Waren die Antennenstecker vom Adapter bei euch ähnlich wie bei meiner Lieferung?
Gruß Stefan