Volvo XC90 Bj. 2004 2.5 Benziner riecht stark nach Benzin und springt schlecht an

Volvo XC90 1 (C)

Hallo Zusammen

es gibt schon einen ähnlichen Beitrag für ein anderes Modell.

Möchte den Beitrag aber nicht in eine andere Richtung lenken.

Mein Volvo tropfte und roch nach Benzin, darauf hin wechselte ich den Schlauch zwischen Einfüllstutzen und Tank. Beitrag hier

Nach dem das repariert war ging der Sprittgeruch nicht weg, und ich bekam Symptome wie in den Vergleichsbeitrag. Motor spring beim ersten Start nicht richtig an total untertourig und unrund. Ich breche dann meist den Startvorgang ab und und starte neu, dann läuft der Motor sauber wie er soll. Hin und wieder habe ich bei untertouriger Beschleunigung ein rupfen was bei sofortiger Gas-Wegnahme aufhört und bei softer Beschleunigung weg bleibt. (Zündkerzen und Zündspulen sind erneuert)

Vor der längeren Fahrt in Urlaub mit Anhänger wechselte ich den Benzinfilter ich hatte das Gefühl es war besser, er startete am Anfang wieder ganz normal, roch aber weiterhin auf der Beifahrerseite hinten nach Benzin .

Jetzt nach ca. 4 Wochen macht der Elch wieder faxen, zuerst leicht und jetzt wieder stärker.

Ich vermute das es an der Benzinpumpe liegen könnte. Jetzt meine frage, hat schon einmal einer von Euch die Pumpe in einem XC90 Bj. um 2004 2.5T Benzin gewechselt. Ich habe ein Video von einem der es an einem neueren Model in weiß gemacht hatte angesehen. Der musste das halbe Auto hinten zerlegen. Sah recht spektakulär aus was der alles ausbaute. Wer hat das schon einmal gemacht und hat eventuell Bilder.
Achso, Vida hat zu dem Thema keinen Fehler abgelegt, versuche aber mir mal den Benzindruck anzeigen zu lassen. Muss nur suchen wo ich das in Vida finde.

Danke fürs Lesen

1 Antworten

Das ist nicht viel anders als beim S60. Sitze raus und dann same procedure as known.

So nebenbei.... Würde Pumpe tauschen nur mit fast leerem Tank. Sonst ist es eine Sauerei

https://youtu.be/Ukq4wB-n2fA?si=g_Q9th-5vQm8RVij

Deine Antwort
Ähnliche Themen