1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E21 & E30
  7. Einbau Lenkgetriebe E30

Einbau Lenkgetriebe E30

BMW 3er E21

Hallo!

Ich habe die Ölwanne bei meinem M20B20 tauschen müssen und dabei musste das Lenkgetriebe raus (auch wenn diverse Anleitungen das anders beschreiben 😉 ) - jetzt hat sich natürlich alles total verdreht, Muss man beim Einbau irgendeine Stellung beachten oder kann man dann das Lenkrad einfach wieder in der richtigen Position draufschrauben?

27 Antworten

jep das sieht stark nach nem ix lenkgetriebe aus

mess mal die spurstangen nach
die vom ix sind länger als die vom normalen

auch das lenkgetriebe hat in der länge bedeutend andere maße

passt bei dir ned

hoffe du hast dafür nicht zuviel bezahlt
ix servo´s ohne anbauten liegen bei 20-30 eus

danke das passt sicher nicht habs mir nochmal angesehen wenn ich dir sage wieviel das ich dafür bezahlt habe lachst du wahrscheinlich beim schrotter 150 euro bei mir in der arbeit hätte ich es um 425 euro neu bekommen. Und bei einem bmw händler 1200 euro !!!!!!!!!! der schrotter hatt zu mir gesagt er gibt mir ne garantie das es ok ist und funktioniert sie haben anscheinend alle nochmal probiert bevor sie es ausbauten und sie haben 5stunden gebraucht für denn ausbau???? hab ihn gestern angerufen und gesagt das es nicht passt er meinte das ich es ihm vorbeibringen kann und mir ein anderes nehmen ist das eigentlich ein bmw leiden das lenkgetriebe?? mfg

naja
dichtungen sind verschleissteile

das ist halt markenübergreifend
der dichtsatz für ein lenkgetriebe liegt bei 50 euro
1-2 std zeit musst einplanen udn dann hast wieder ein lenkgetriebe was in ordnung ist

ich verkauf für 150 euro nur überholte lenkgetriebe (oder 100 euro im tausch)

bzw. ich verkauf nur überholte weil es dann kaum bis garkeinen ärger danach gibt

aufm schrottplatz wird ganz einfach getestet
wagen an
lenken
schauen ob öl kommt
wenn nein dann gut

bei vielen schrottis wird dir beim kauf auch ganz frech erzählt das es normal sei das in den manschetten öl sein muss

aber dann ist es ganz klar bereits kaputt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Rene318icabrio


hier ein paar pics zum guggen

Ähm, wo denn?

Laut BMW-Anleitung muss man zum Wechseln des SLG den Motor um 5 cm anheben ?! Stimmt das?

MfG
Thomas

jo wenn du bei bmw arbeitest musst des machen

platz ist aber normal genug vorhanden um es ohne anheben des motors herauszubekommen ist

also habe für den ausbau in meiner garage wo meon cabbi nur vorne aufgehoben ist und ich alles im liegen machen musste 2 stunden gebraucht vielleicht auch weniger muss sagen hatte nur eine taschenlampe und nicht immer das beste auto mir hatt mein bruder geholfen er ist mechaniker im 2 lehrjahr .Also wie roti schon geschrieben hatt echt leicht . achja habe mir ein neues lenkgetriebe geholt schaut jetzt gleich aus weist du vielleicht wie das überholen von dem lenkgetriebe geht habe beim bmw gefragt und die sagen das es meistens nicht sicher ist ob es dann dicht ist ? wollte es nämlich mit dem dichtsatz probieren ? ist das einbauen problematischer nicht oder!!

Zitat:

Original geschrieben von Rene318icabrio


also habe für den ausbau in meiner garage wo meon cabbi nur vorne aufgehoben ist und ich alles im liegen machen musste 2 stunden gebraucht vielleicht auch weniger muss sagen hatte nur eine taschenlampe und nicht immer das beste werkzeug mir hatt mein bruder geholfen er ist mechaniker im 2 lehrjahr .Also wie roti schon geschrieben hatt echt leicht . achja habe mir ein neues lenkgetriebe geholt schaut jetzt gleich aus weist du vielleicht wie das überholen von dem lenkgetriebe geht habe beim bmw gefragt und die sagen das es meistens nicht sicher ist ob es dann dicht ist ? wollte es nämlich mit dem dichtsatz probieren ? ist das einbauen problematischer nicht oder!!

naja um es neu abzudichten muss es ausgebaut sein

sprengringe müssen raus

ich hatte ma ne anleitung dafür gehabt mit der ich auch die ersten male gearbeitet hab

mittlerweile kann ich nedma mehr erklären was ich da mach wenn ichs mach

dicht ist es mit neuen dichtringen eigendlich immer
gefahr besteht aber überall das der einbau schon falsch oder unsauber durchgeführt wurde

bislang blieb bei mir immer alles trocken
beschwerden gab es auch noch nicht

also habe alles wieder eingebaut und funktioniert einbau zeit 1,5 stunden freut mich :-) jetzt richts nur noch nach benz die schläuche tauschen dann die nocke danke für eure antworten mfg rene achja roti vielleicht kannst du ja den plan wieder auftreiben fürs abbdichten des lenkgetriebes ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen