Einbau Komplettfahrwerk

BMW 3er E36

Hey Leute,

Ich bin gerade dabei ein Komplettfahrwerk in meine 323i Limo einzubauen, dabei bin ich nach dieser Anleitung vorgegangen: http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=10859

Jetzt stehe ich vor dem Problem, dass ich mit meinem Federspanner die Feder nicht richtig greifen kann, da die untere Federaufnahme am Stoßdämpfer im Weg ist (VA).
Kann ich das gesamte Federbein auch so ausbauen, ohne die Feder zu spannen (also inkl. Domlager)? Oder geht die Feder dann noch weiter auf wenn ich oben das Domlager rausbekomme?

Gruß Claus

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Wieso hat der so ein Teller an dem Voderen Stoßdämpfer?Ich habe das nicht so 😕 Ist das Bauart bedingt? Bei mir siehts so aus ...

mmh bild ist zu groß aber ich denke ihr wißt was ich meine

Zitat:

Original geschrieben von Streetracer575


Genau wie ich!! 😁

dann bin ich ja wenigstens nicht allein

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Wieso hat der so ein Teller an dem Voderen Stoßdämpfer?Ich habe das nicht so 😕 Ist das Bauart bedingt? Bei mir siehts so aus ...

Watt denn fürn Teller???

Meinst jetzt aber nicht den Federteller,oderß😁

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Watt denn fürn Teller???
Meinst jetzt aber nicht den Federteller,oderß😁

Doch 😁 Aber ich hab ja ein Gewindefahrwerk,da liegt der unterschied oder 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


sicher nicht

ich verstehe das echt nicht wie ihr da ohne federspanner arbeitet !

naja wie auch immer...ihr glaubts mir eh nicht

Na aber 1000%ig😛

Da würde ich sogar drauf wetten,das ich dir Das komplette Federbein ohne Spanner ausbaue😁

Dann hast Du was falsch gemacht😉

Sorry,aber anders kann ich mir das nicht erklären!

Warum geht das bei jedem,nur bei Dir nicht?

Naja egal,brauchst ja jetzt nicht mehr ran.

Zitat:

Original geschrieben von scarface21


Doch 😁 Aber ich hab ja ein Gewindefahrwerk,da liegt der unterschied oder 😉

*grrr* JA! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Limo320


Dann hast Du was falsch gemacht😉

es war jeweils nur das entsprechende rad in der luft wenn ich mich recht entsinne

aber kann das die ursache sein ?

warum es immer mich trifft kann ich dir nicht sagen 😁

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


es war jeweils nur das entsprechende rad in der luft wenn ich mich recht entsinne

aber kann das die ursache sein ?

warum es immer mich trifft kann ich dir nicht sagen 😁

Hab mein FW auch nur mit nem Rangierwagenheber getauscht!

Hauptsache,es ist drinn😁

am besten stellst das teil gerade auf böcke.so läst sich das federbein am besten einbauen.

Ja ich hab den vorne beidseitig aufgebockt.

Ach ja, die Mutter ist jetzt auf, Schlagschrauber hat dafür 1 Sek. gebraucht. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Streetracer575


Ja ich hab den vorne beidseitig aufgebockt.

Ach ja, die Mutter ist jetzt auf, Schlagschrauber hat dafür 1 Sek. gebraucht. 😁

Hatte ich das nicht so vorher gesagt??? 😉

Ja das hast du 😉

Zitat:

Original geschrieben von tranquility


es war jeweils nur das entsprechende rad in der luft wenn ich mich recht entsinne

aber kann das die ursache sein ?

warum es immer mich trifft kann ich dir nicht sagen 😁

Hi

hast du auch den Stabi los gemacht? Weil bei mir hab ich das Federbein zwar rausgekriegt am Anfang, aber dann nicht mehr rein, weil man das dann ja nach oben drücken musste. Auf jeden Fall geht das super einfach, wenn man den Stabi losschraubt. Ich hatte den hinten auch nicht losgeschraubt und musste die Feder mittem spanner rausholen. Wenn man den Stabi hinten abschraubt, dann müssten die Federn auch so rausgehen.

Hier mal ein bild von dem Teil was ich meine.

Ohne das Abzuschrauben geht es auf jeden Fall vorne fast nicht. Ich möchte nicht sagen, dass es unmöglich ist, aber wenn man den Stabi losschraubt, dann gehts wirklich super einfahc.

http://people.freenet.de/nightdriver85/DSCN1078.JPG

hinten hab ich den stabi losgeschraubt
vorne nix...

Also wenn der Hinten genauso viel runterkommt wie vorne wenn man den Stabi losschraubt, dann müsste ich bei mir die Feder einfach so von hand rausnehmen können.
Naja mal abwarten. ICh kriege jetzt die Tage mein FK Highsport, da kurz nach dem Einbau meiner H&R Federn vor nem Monat nun vorne ein Dämpfer schlapp gemacht hat 🙁
somit darf ich nochmal den ganzen kack machen, aber jetzt wo man das schnomal alles gemacht hat, ists ja eigentlich gar nicht mehr so schlimm.

Deine Antwort
Ähnliche Themen