Einbau Heckdomstrebe
Sers,
hab gestern meine Heckdomstrebe von wiechers gekreigt. Wie kreig ich denn die Muttern auf den Domen hinten los ??? Die Mutter dreht ja durch.
Danke im Vorraus
39 Antworten
hi!
achso du hast die strebe eh schon?!dann einfach mal rein und dann weißt bzw merkst ja selber wie sie sich fährt.nur nicht unterspannung setzen.muste so einbaun das sie ganz locker sitzt..
@vaux: hast deien wiechers aber auch mächtig weit unten eingebaut...
Ähnliche Themen
hi!
jupp war erst höher aber da hatte sie zuviel luft zwischen strebenende und radkästen.deshalb so tief runter bis sie eng sitzt.hab ich damals auch extra wiechers gefragt und die sagten muss so.dachte auch die muss weiter nach oben etc,und das meine zu kurz wäre ist aber standart so beim B corsa..
Also ich hab die komische Dämpferstrebe hinten nicht bemerkt. Nur das der Kofferraum noch kleiner wurde. Deshalb auch meine überzeugung eine zu verschrauben oder gleich verschweissen... Und bei nem 1,6er würde vorn der GSI Stabi bestimmt mehr spürbar bringen. Auch wenn das einen wesentlich grösseren Arbeitsaufwand bedeutet.
Ich hab se bemerkt. 😉
Allerdings auch im Corsa B...vielleicht is der da hinten einfach labbriger als der Astra F, keine Ahnung.
Jedenfalls, ich bin mal kurzzeitig nur mit einer Heckdomstrebe zwischen den Dämpfern gefahren (die vordere war nochned da)
War ein interessantes Fahrgefühl. Hinten plötzlich weniger Seitenneigung und mehr Stabilität als vorne.
Als dann ein paar Tage später auch vorne die Strebe drin war, hat's wieder gepasst.
Scheint also schon einen Effekt zu haben das Ding, aber is halt auch immer subjektiv.
OT:
Viel wichtiger is mir die Strebe aber eigentlich als Schutzbügel für meine Endstufen (sind hinten an die Rückbank geschraubt) Sehr nützlich wenn man mal schnell bremsen muß und an Kasten Bier im Kofferraum hat 😉
ich hab hinten eine zw. die karosserie geschraubt... hab ich nicht gemerkt... auch den ü-bügel mit kreuzstrebe nicht...
alles humbuk wenn ihr mich fragt (außer die strebe vorn oben)
hi!
oh käfig oder bügel merkst eigendlich sofort wenn alles top verbaut ist so das es nicht arbeiten kann.als mein käfig drin war in kurven wie tag und nacht.bei kumpel seinem bügel auch..
hast du stahlplatten eingeschweißt und von unten bleche zum gegenhalten?
weil ohne diese platten kann der käfig zuviel arbeiten und die schrauben bewegen sich in dem dünnen karosserieblech.also platten ganz wichtig bei sonen geschichte genau wie dicke unterlegscheiben im radhause bei gebohrten heckstreben etc..
strebe und bügel is nur geschraubt... von unten sind bleche dagegengeschraubt... ordentlich große u-scheiben sind auch verbaut... zu vorher hab ich aber keinen unterschied gemerkt *schulterzuck*
http://bimmelimm.uboot.com/gallery/--mein-astra--/13/
hi!
wie gesagt wenn man mit nem bügel/käfig etc durch die kurven geht ist das wie tag und nacht.man merkt sofort wagen liegt viel ruhiger etc...
liegt bei dir wohl dran das du endweder zu langsam in die kurven gehst und an den fehlenden eingeschweißten platten.die platten auf der andere seite arbeiten genauso mit wie alles andere.wichtig sind die platten weil wenn die verschweiß sind arbeitet nix und ie schrauben haben eine exate führung..
ich sehs nur immer dass der u-bodenschutz an den schrauben ega reißt weils alles ordentlich arbeitet...
platten von innen hätte ich nicht einschweißen können... dann hätte der bügel nimmer gepasst
hi!
hmm falschen bügel erwischt?sprich hat dein wagen ein schiebedach und du hast nen bügel für ohne erwischt?
nein... das stimmt alles... hab ich auch erst gedacht aber die tante bei wiechers hat es mir bestätigt dass es einer für´n astra mit sd ist... sitzt mordsmäßig straff das teil...
http://bimmelimm.uboot.com/gallery/--mein-astra--/12/
hi!
komische sache.hätte jetzt von sehen her gesagt hast einen für ohne erwischt..zur sicherheit könnte man sich mal dasmax von wiechers geben lassen.von ankerplatte boden bis unterkante oberes rohr,das dann mit den maßen für schiebedachautos nicht past hat sich wie schon mal vorkommt. die perleam tele geirrt.
also diese platte sind enorm wichtig,auch was überschlag etc angeht.
also ich würd zusehen das ich da rein bekommen an deiner stelle.weil ohne geht beim überschlag das ding stumpf durch den boden und dann wirds übel...
himmel ab und polsterung an der stelle drunter weg,wäre noch ne idee.
du brauchst nur 5mm so dick sind nähmlich die platten..