Einbau Heckdomstrebe

Opel Astra F

Sers,
hab gestern meine Heckdomstrebe von wiechers gekreigt. Wie kreig ich denn die Muttern auf den Domen hinten los ??? Die Mutter dreht ja durch.
 
Danke im Vorraus

39 Antworten

die bei wiechers meinte auch dass da keine platten hinkommen... nur unters auto womit der dann verschraubt wird...

des weiteren meinte die dass der straff sitzen muss und dass es normal wäre wenn der unterm dach anliegt...

wenn ich einen für ohne sd erwischt hätte, könnte ich den hauptbügel ja garnicht richtig aufrichten bzw. die stützen nach hinten anbringen da der winkel nimmer stimmt

hi!
dann haste wohl die putzfrau bei wiechers dran gehabt 😁
ne im ernst da müssen welche rein,sagt dir jeder techniker,käfigbauer etc bei wiechers..nur wie gesagt hat man manchmal leider personen am tel ohne ahnung..
wiechers liefert die platten sogar bei jedem käfig passend und berechnet für fahrzeug in größe etc mit.
mit dem dach das stimmt auch nicht.da muss nix straff sitzen.der bügel alleine soll das dach beim überschlag tragen,ob da nun luft zwischen ist oder nicht spielt keine rolle.nur darf da natürlich keine 5cm luft sein etc..2cm sind eigendlich normal und bin ich von wiechers wie auch anderen käfigen eigendlich gewöhnt.

kumpel hat einen in seinem B erwischt konnte man aufrichten alles nur sitzt der genauso in dem wagen wie deiner.meiner hingegen auch im B corsa passend für ohne schiebedach undich habe auch keins hat die angesprochnen 2cm luft und geht locker unter dem himmer hin und her beim aufrichten.

es gab sogar in der flash mal einen report als die in ihren redaktionwagen diesen astra G bei wiechers extra nen käfig haben baun lassen.das erste was rein kam waren diesen besagten stahlplatten.dann käfig drauf,löcher durchgebohrt und gut war...

naja... dann müssten die besagten bleche für innen ja aber deutlich größer sein als der "fuß" des bügels... sonst haben die ja keinen sinn...

hab den bügel gebraucht gekauft... laut vorbesitzer war er in nem gsi mit sd... kennung und materialbescheinigung hab ich wiechers durchgegeben und die haben das auch bestätigt... *schulterzuck*

wie auch immer... obs nun einer für sd od. ohne ist... das ändert an der stabilität bzw. der tatsache dass ich das teil beim fahren nicht sonderlich merke eigentlich nichts

hi!
die bleche sind ca. 150x150mm groß beim corsa.beim astra dürften sie noch nen tick größer.
würd mir an deiner stelle mal die sache mit den polster unterm himmel wegmachen überdenken..

Ähnliche Themen

welches polster? das vom dachhimmel? da ist nicht wirklich was gepolstert... nur eben dieses pappzeug aus dem die himmel gefertigt sind... das is (wenn mans zusammendrückt) aber auch nur 2-3mm stark

hi!
sorry
falsch ausgedrückt.du hast unterm himmer noch die dämmmatten,diese schwarze betumzeugs.die sind ca 3-4mm dick das wäre schon mal ein anfang..

sowas hab ich net

hi!
nein?serie nicht mehr oder schaun rausgekratzt?selbst die kleinen corsa haben sowas 😁

aufm boden ja... aber unterm dach nicht... da is ja ein schiebedach... da würde der schmarn stören...

Ich bin letzte Woche hingegangen und hab mal alle Streben durchgetestet, vorne an den Domen und unten am Fahrwerk merkt man sie extrem (habe einen orginalen GSi C20XE), hinten recht wenig. Ist deshalb auch wieder rausgeflogen und 2 3x3er Kantrohre etwas unterhalb an den Domen befestigt, das hat einen weitaus größeren Effekt....

Deine Antwort
Ähnliche Themen