Einbau GTI Tacho mit MFA

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo Jungs (und evtl. auch Mädels)

hab mal ne Frage: Und zwar hab ich mir ne Tachoeinheit vom 2er GTI (DZM + MFA) besorgt und würde die jetzt gerne gegen meine (weil kein Drehzahlmesser) tauschen.

Hat einer von euch ne ÜBersicht wie die Steckerbelegung für diesen Tacho ist?? Oder hat das von euch schonmal wer gemacht und kann mir da Tips geben??

Danke Christian

47 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von boaglaubse


Wo wir schonmal über Tachos reden: Hier gabs doch vor langer Zeit mal den Thread wie man ein Tacho mit alter ZE, in einen Golf mit neuer ZE verbaut. Hat zufällig einer den Link dazu? Die Mods können doch bestimmt noch die Suche benutzen. 🙂
Wenn nicht, ist auch nicht schlimm, dann muß ich halt den Thread demnächst nochmal starten.

det hatte ich gefragt aber hab bisher keinen erfolg aber mittlerweile bin ich schon näher drannur felh tmir mal wieder kabel und die lust die amaturen zu entfernen

Ich glaube ich hab da jetzt bei doppelwobber endlich mal durchgeblickt. Irritiert hat mich das bei den Bezeichnungen zu den Belegungen fürs alte KI z.B. Klemme 56a steht und bei dem neuen KI Fernlicht. Wieso schreibt der nicht bei beiden einfach nur "Fernlicht" hin?!
Ich glaube dann hat sich das Problem gelöst. Wenn aber einer trotzdem den link hat, nur zu. 🙂

Also ich hab nen 88er, also noch zwei Stecker, praktischerweise auch bei meiner neuen Einheit.

Hab jetzt erst mal den 950er Tacho verbaut, so schlimm daneben liegt der gar nicht *g* aber die alte Einheit hab ich gestern abend mal komplett zerlegt und bau meinen alten Tacho die Woche in die "neue" Einheit ein.

Die Anleitung vom Doppelwobber hab ich auch, aber die Fühler muss ich mir noch besorgen. Und einen Schalthebel mit MFA hab ich noch nicht gefunden, deshalb Schalter + Taster...

Hat jemand die Möglichkeit den Schaltplan fürs KI mit MFA, neue ZE, online zu stellen bzw. mir zuzuschicken via email? Mein "Jetzt helfe.."-Buch diesen Schaltplan nicht.
Ich dachte jetzt peil ich gar nix mehr bis ich feststellte, daß die Belegungen am Tachostecker auf doppelwobber ja totaler kappes sind.
Kann mir jemand sagen ob denn folgende Belegungen so stimmen?

Der Schaltplan stammt übrigens hierher:
http://www.jetta2.de/.../Selbstbau_eines_Kabelbaumes_fuer_die_MFA.pdf

Ähnliche Themen

Richtig sollte die Steckerbelegung so aussehen oder?

Guggst Du hier!!

Muchas Gracias. 🙂

Mir würde es riechen, wenn mir einer sagen könnte,wo genau MFA Speicher und MFA Reset bei der alten ZE hinkommen. Mit der Belegung von Doppelwobber komme ich nicht weit, da ich, egal wie zähle, immer darauf komme, dass ein ansich freier Pin belegt ist oder ein Pin mit wichtiger, definitiv vorhandener Funktion, auf einem nicht belegten Anschluiss landet 🙁

Meinst Du die Belegung am Tachostecker oder wo? Bei den alten Tachos steht ja netterweise auf der Folie drauf welche Funktion sie haben.

Noch was: bei dem KI neue ZE sind die Kabel, die zur ZE gehen, ja sehr dünn. Das alte dagegen hat dickere Kabel. Kann man bei der Anpassung der Kabelbäume das alte KI mit den dünneren Kabeln der neuen ZE verwenden oder sollte man auf die dickeren umrüsten?

Transplantation Tacho alte ZE in neue ZE gelungen. Ist eigentlich echt nicht schwer, nur etwas Löterei und Fummelei.
Eine Frage hab ich aber auch noch: Ist es normal das die Kühlmitteltemp-LED nach dem Zündung einschalten kurz so hektisch blinkt? Ich meine das war bei dem Tacho neue ZE anders.

Zitat:

Original geschrieben von boaglaubse


Transplantation Tacho alte ZE in neue ZE gelungen. Ist eigentlich echt nicht schwer, nur etwas Löterei und Fummelei.
Eine Frage hab ich aber auch noch: Ist es normal das die Kühlmitteltemp-LED nach dem Zündung einschalten kurz so hektisch blinkt? Ich meine das war bei dem Tacho neue ZE anders.

Also ich glaub mich zu Erinnern, dass das bei den Tachos mit alter ZE so war ... aber 100%ig sicher bin ich mir im Moment auch nicht, weil ist schon was her 😉

Danke, dann wird das richtig sein.
Vielleicht kan das ja nochmal wer unterstützen der eine alte ZE hat.

Das Tacho läuft ja soweit ganz gut. Nur der Verbrauch liegt so um die 30 Liter. Hätte ich den Hallgeber am Tacho irgendwo anschliessen müssen. Ich dachte das Signal wäre nur für die GALA und habe es dann offen gelassen.

Zitat:

Original geschrieben von boaglaubse


Das Tacho läuft ja soweit ganz gut. Nur der Verbrauch liegt so um die 30 Liter. Hätte ich den Hallgeber am Tacho irgendwo anschliessen müssen. Ich dachte das Signal wäre nur für die GALA und habe es dann offen gelassen.

JA! Damit errechnet die MFA nämlich auch ihre Geschwindigkeit 🙂

Ohne Galasignal glaubt sie du stehst.

Und das mit der LED ist normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen