Einbau- Erweiterung Audio 20 mit China RNS

Mercedes C-Klasse W205

Heute mal als Info ein Abriss vom Einbau eines China RNS mit 9“ Zoll Display zur Erweiterung des Audio20 mit Multimediafähigkeiten.

Ja, ich habe es gewagt ;-)

Speziell war ich auf der Suche nach einem Gerät wo die originalen Funktionen wie FM-Tuner / USB / BT und Navi auch weiterhin funktionieren, sowie deren Anzeige im neuen Display als auch noch im KI dargestellt wird. Das war bei mir oberste Prio!

Ebenso sollte der Ton vom China-Teil (Video / Audio / BT / Navi / DNLA-Client) auch über das Werkssystem spielen!

Habe lange gesucht und bin fündig geworden. Wer nun denkt, das System ist mal schnell zwischen Frühstück und Mittag eingeworfen, der irrt gewaltig! Ich habe seit gestern Nachmittag gebastelt………

Was die Kollegen im I-Net nämlich nie zeigen, wo die beiden zusätzlichen Komponenten verbaut werden sollen.

Was hab ich überlegt, probiert verworfen, Kabelbäume aufgetrennt und geflucht! Letztendlich hat alles doch seinen Platz gefunden.

Ich wollte eigentlich alles im Handschuhfach unterbringen, einmal um an die zusätzliche Navi-Karte zum Update (jetzt noch Sygic) und an das Reset-Knöpfchen zu kommen….aber die Leitungslängen geben das nicht her.

Der Platz hinterm Audio20 war ja bei mir durch die Aufrüstung eines DSP durch das Systemkabel vom Axton-A580 eh schon eng, nun kam nochmal eine Kabelpeitsche dazu!

Das original Video-LVDS vom Display ist werksseitig verdammt kurz gehalten, dieses muss jedoch an die neue Zusatzbox, von dort geht es zum neuen Androiden-Display. Nach viel Bastelei um Umverlegen von Kabeln, konnte ich die Mediaeinheit unter dem Audio 20 verstecken.

Der kleine externe Verstärker wird in das mitgelieferte Quadlock-Kabel vom Audio20 eingeschliffen, sodass Audio über die Werksanlage mit wiedergegeben wird. Er hat nun seinen Platz seitlich hinter der Mittelkonsole gefunden und wurde Klappersicher verstaut.

Es gibt übrigens auch viele China RNS-Teile ohne Amp, da wird ein externer LS verbastelt, oder via FM Transmitter eingespeist, oder es geht gar kein Ton!
Das wollte ich nicht! Da habe ich lange recherchieren müssen!

Original FM-USB-CD-BT-Navi, geht alles wie vorher, Top-> Bild wird auch vollständig auf dem neuen Display dargestellt / skaliert!

Sonst bin ich für heute erstmal beeindruckt von der Sache! Touchdisplay geht flüssig, Navi läuft, Videos, Musik…..ist auch via Drehrücksteller bedienbar.

Ein Tip‘s aufs Display und ich bin in der neuen Oberfläche, zurück geht’s am einfachsten mit Tastendruck auf die Medialeiste in der Mittelkonsole, oder Fav.-Taste und Car-Setting auswählen.

Laut-Leise mittels Drehregler.

Touchpad und Lenkrad via Android Oberfläche geht noch nicht, vlt. eine mir noch verborgene Einstellung?
BT-Telefonie hab ich getestet.
Mikro ist unsichtbar am Center-LS versteckt, funktioniert soweit, jedoch hört mein Gegenüber mich etwas Dumpf der Ton im Auto selbst ist o.k. Das war mir aber schon klar, kannte schon aus dem W211, welchen ich ja auch umgebaut hatte.

Die GPS Antenne hab ich mit am Plastekasten hinter dem Display unter der LS Abdeckung angeklebt. Keine Probleme bei der Positionierung, Sat-Fix ist top! Start des Sygic in 0,nix….irre! Natürlich funktioniert die Anzeige nicht im KI, auch das war ja zu erwarten.

Die Antenne für WIFI-Access und DLNA Client wurde an der Beifahrerseite A-Holm platziert. Es werden viele W-Lan Netze gefunden.
DNLA selber habe ich noch nicht getestet, ebenso Mirror Link oder Spiegelung des Handys via USB Anschluss.

Der Support der China-Leute beim Kauf war Top.

Ich hatte ja Bammel die Mediabox in der Mitte zu versenken, aber via Mail wurde mir mitgeteilt, dass das Kartenupdate auch via USB-möglich ist. Davon habe ich nun nochmal 3 im Handschuhfach.

Ich wollte ja ein breiteres Display 10 oder-12“ mit Android 7, aber davon wurde mir bei meinem alten Baujahr 08/2014 abgeraten, da gab es wohl massig Probleme mit der Can-Anbindung und Android 7 ist wohl dermaßen aufgebläht, dass es bei gleichem Prozessor keinerlei Vorteile bringt.
Massig Apps und Schnickschnack will ich eh nicht installieren.

Das 9“ mit Android 4.4.4 soll wohl ohne Zicken laufen, wurde mir per Mail mitgeteilt. Na mal sehen.
Nun hab ich also noch Reserve Navis zur Verfügung :-)

DVD-Player / DVBT / Front & Rear Cam könnten noch angeschlossen werden, brauch ich aber nicht.
Das soll erstmal reichen, ich werde weiter testen und berichten, positives wie negatives!

Beste Antwort im Thema

Heute mal als Info ein Abriss vom Einbau eines China RNS mit 9“ Zoll Display zur Erweiterung des Audio20 mit Multimediafähigkeiten.

Ja, ich habe es gewagt ;-)

Speziell war ich auf der Suche nach einem Gerät wo die originalen Funktionen wie FM-Tuner / USB / BT und Navi auch weiterhin funktionieren, sowie deren Anzeige im neuen Display als auch noch im KI dargestellt wird. Das war bei mir oberste Prio!

Ebenso sollte der Ton vom China-Teil (Video / Audio / BT / Navi / DNLA-Client) auch über das Werkssystem spielen!

Habe lange gesucht und bin fündig geworden. Wer nun denkt, das System ist mal schnell zwischen Frühstück und Mittag eingeworfen, der irrt gewaltig! Ich habe seit gestern Nachmittag gebastelt………

Was die Kollegen im I-Net nämlich nie zeigen, wo die beiden zusätzlichen Komponenten verbaut werden sollen.

Was hab ich überlegt, probiert verworfen, Kabelbäume aufgetrennt und geflucht! Letztendlich hat alles doch seinen Platz gefunden.

Ich wollte eigentlich alles im Handschuhfach unterbringen, einmal um an die zusätzliche Navi-Karte zum Update (jetzt noch Sygic) und an das Reset-Knöpfchen zu kommen….aber die Leitungslängen geben das nicht her.

Der Platz hinterm Audio20 war ja bei mir durch die Aufrüstung eines DSP durch das Systemkabel vom Axton-A580 eh schon eng, nun kam nochmal eine Kabelpeitsche dazu!

Das original Video-LVDS vom Display ist werksseitig verdammt kurz gehalten, dieses muss jedoch an die neue Zusatzbox, von dort geht es zum neuen Androiden-Display. Nach viel Bastelei um Umverlegen von Kabeln, konnte ich die Mediaeinheit unter dem Audio 20 verstecken.

Der kleine externe Verstärker wird in das mitgelieferte Quadlock-Kabel vom Audio20 eingeschliffen, sodass Audio über die Werksanlage mit wiedergegeben wird. Er hat nun seinen Platz seitlich hinter der Mittelkonsole gefunden und wurde Klappersicher verstaut.

Es gibt übrigens auch viele China RNS-Teile ohne Amp, da wird ein externer LS verbastelt, oder via FM Transmitter eingespeist, oder es geht gar kein Ton!
Das wollte ich nicht! Da habe ich lange recherchieren müssen!

Original FM-USB-CD-BT-Navi, geht alles wie vorher, Top-> Bild wird auch vollständig auf dem neuen Display dargestellt / skaliert!

Sonst bin ich für heute erstmal beeindruckt von der Sache! Touchdisplay geht flüssig, Navi läuft, Videos, Musik…..ist auch via Drehrücksteller bedienbar.

Ein Tip‘s aufs Display und ich bin in der neuen Oberfläche, zurück geht’s am einfachsten mit Tastendruck auf die Medialeiste in der Mittelkonsole, oder Fav.-Taste und Car-Setting auswählen.

Laut-Leise mittels Drehregler.

Touchpad und Lenkrad via Android Oberfläche geht noch nicht, vlt. eine mir noch verborgene Einstellung?
BT-Telefonie hab ich getestet.
Mikro ist unsichtbar am Center-LS versteckt, funktioniert soweit, jedoch hört mein Gegenüber mich etwas Dumpf der Ton im Auto selbst ist o.k. Das war mir aber schon klar, kannte schon aus dem W211, welchen ich ja auch umgebaut hatte.

Die GPS Antenne hab ich mit am Plastekasten hinter dem Display unter der LS Abdeckung angeklebt. Keine Probleme bei der Positionierung, Sat-Fix ist top! Start des Sygic in 0,nix….irre! Natürlich funktioniert die Anzeige nicht im KI, auch das war ja zu erwarten.

Die Antenne für WIFI-Access und DLNA Client wurde an der Beifahrerseite A-Holm platziert. Es werden viele W-Lan Netze gefunden.
DNLA selber habe ich noch nicht getestet, ebenso Mirror Link oder Spiegelung des Handys via USB Anschluss.

Der Support der China-Leute beim Kauf war Top.

Ich hatte ja Bammel die Mediabox in der Mitte zu versenken, aber via Mail wurde mir mitgeteilt, dass das Kartenupdate auch via USB-möglich ist. Davon habe ich nun nochmal 3 im Handschuhfach.

Ich wollte ja ein breiteres Display 10 oder-12“ mit Android 7, aber davon wurde mir bei meinem alten Baujahr 08/2014 abgeraten, da gab es wohl massig Probleme mit der Can-Anbindung und Android 7 ist wohl dermaßen aufgebläht, dass es bei gleichem Prozessor keinerlei Vorteile bringt.
Massig Apps und Schnickschnack will ich eh nicht installieren.

Das 9“ mit Android 4.4.4 soll wohl ohne Zicken laufen, wurde mir per Mail mitgeteilt. Na mal sehen.
Nun hab ich also noch Reserve Navis zur Verfügung :-)

DVD-Player / DVBT / Front & Rear Cam könnten noch angeschlossen werden, brauch ich aber nicht.
Das soll erstmal reichen, ich werde weiter testen und berichten, positives wie negatives!

1165 weitere Antworten
1165 Antworten

@andy_neu @Auman26 hat euch dir rezession auf der seite nicht gestört?
Würde mich wirklich wundern wie es aussieht nach der installation. Auch die Funktionen. Könnt ihr bescheid geben wenn ihr es eingebaut habt? Bin mega interessiert! Viel erfolg bei der installation

Zitat:

@Auman26 schrieb am 15. November 2018 um 13:28:40 Uhr:


Lau Hersteller, ich hoffe die haben mich nicht verkohlt, ist es ein IPS Display.

Heißt aber nicht dass es dann automatisch entspiegelt ist oder?

Zitat:

@Tuqi87 schrieb am 15. November 2018 um 20:54:05 Uhr:


@andy_neu @Auman26 hat euch dir rezession auf der seite nicht gestört?

Mut kann man nicht kaufen.🙄

Zitat:

@Tuqi87 schrieb am 15. November 2018 um 20:54:05 Uhr:


@andy_neu @Auman26 hat euch dir rezession auf der seite nicht gestört?
Würde mich wirklich wundern wie es aussieht nach der installation. Auch die Funktionen. Könnt ihr bescheid geben wenn ihr es eingebaut habt? Bin mega interessiert! Viel erfolg bei der installation

Die zwei Bewertungen sind nicht besonders aussagekräftig, aber immerhin beide positiv. Der eine hat ja anscheinend dann doch noch seinen Support erhalten. Grundsätzlich finde ich Bewertungen nur interessant wenn sich Defizite auffallend oft wiederholen, positive Bewertungen können auch oft gefaked sein. Der Kauf selbst, ist durch Ali relativ gut abgesichert und das Gerät inzwischen sehr verbreitet, so dass man bei Problemen oft schon Antworten im Netz findet.
Natürlich melde ich mich noch nach erfolgreicher Installation, kann aber noch etwas dauern da ich für sowas nur am WE Zeit habe, und da auch nicht immer.

Zitat:

@hakkotek schrieb am 15. November 2018 um 13:17:13 Uhr:


Habt ihr das entspiegelte bestellt?

Es gibt bei diesem Gerät keine entspiegelte Version. Der deutsche Händler, der auch hier aktiv ist, verkauft ja auch lediglich eine Folie gegen das Problem. Die Spiegelungen nimmt ja auch jeder unterschiedlich wahr. Sollten sie wirklich so extrem sein, kann man immer noch was drüber kleben.

Zitat:

@Auman26 schrieb am 15. November 2018 um 12:05:03 Uhr:


Ist ja lustig. Habe genau das selbe Gerät bestellt. Hast du den Carplay Dongle auch dazu genommen?

Dann bist du sicher der Deutsche, der es am 12.11. bestellt hat. Gib bitte Bescheid wenn es angekommen ist (falls das für die anderen nicht so interessant ist, gern auch per PN), dann weiss ich ja ungefähr wann es bei mir eintrifft.

Ähnliche Themen

Schick dir eine PN. Die Kommunikation war prima. Bei mir war es Linda!

Könnte dann einer dem der einbau gelungen ist und wo es funktioniert hat kurz den einbau beschreiben. Mir gehts nur darum wie viel arbeit das ist denn ich habe zwei linke und lasse es einbauen damit ich nicht über den Tisch gezogen werde wenn der welche das einbaut mir erzählt was das für eine ur Arbeit war. Danke.
Vielleicht mit link vom Gerät.

Hast du nicht die neue HU? Mir erschließt sich der Mehrwert des Teils noch nicht. Es kann nicht mehr als deine HU!?

Kannst du mal ein bischen von Deinen Erfahrungen erzählen ? Interessiere mich auch für das Gerät.

Zitat:

@Lenox pdm schrieb am 8. November 2018 um 20:25:05 Uhr:


Hier mal mein Gerät.

https://www.realmediashop.de/...G5x-10-Android-71-Touchscreen-GPS-Navi

Zitat:

@Cashi01 schrieb am 16. November 2018 um 13:05:28 Uhr:


Hast du nicht die neue HU? Mir erschließt sich der Mehrwert des Teils noch nicht. Es kann nicht mehr als deine HU!?

Naja, bei der Navigation ist man bei Andoid Auto und Carplay auf Google festgelegt.
Hier geht eigentlich alles was der Markt bietet.
Videos gucken, Dvbt, Mirrorlink via USB oder Hotspot/WLan, vollwertigter Browser, Apps, wer will kann eine Rear oder Frontcam für kleines Geld anschließen...

Ich find die Teile gar nicht mal so übel.

Zitat:

@Cashi01 schrieb am 16. November 2018 um 13:05:28 Uhr:


Hast du nicht die neue HU? Mir erschließt sich der Mehrwert des Teils noch nicht. Es kann nicht mehr als deine HU!?

Naja bei carplay habe ich Apple Karten, Google maps und Waze zz. Mit dem China Kracher kann man ja Video, Youtube usw. schauen ausserden einen gr. Screen, vermutlich geht auch DVBT 2 TV.

Zitat:

@HarryBrumm schrieb am 16. November 2018 um 12:59:36 Uhr:


Könnte dann einer dem der einbau gelungen ist und wo es funktioniert hat kurz den einbau beschreiben. Mir gehts nur darum wie viel arbeit das ist denn ich habe zwei linke und lasse es einbauen damit ich nicht über den Tisch gezogen werde wenn der welche das einbaut mir erzählt was das für eine ur Arbeit war. Danke.
Vielleicht mit link vom Gerät.

Bei Youtube gibt es einige Einbauanleitungen dazu um sich einen Eindruck zu verschaffen.
Ich verlinke mal eine etwas ausführliche Anleitung aus einem US-Forum. Ist manchmal etwas langatmig, aber er geht auch auf Details ein.
*klick*

Update

Nachdem ich am 15.11. in China bestellt habe, war der DHL-Mann gestern schon vor meiner Tür. Leider war ich nicht zu Hause und konnte das Paket erst heute, beim zweiten Zustellversuch, in Empfang nehmen. 5 Tage Lieferzeit aus China können sich wirklich sehen lassen!
Auch der erste Eindruck vom neuen Display ist durchweg positiv, es macht optisch einen hochwertigen Eindruck und, entgegen vieler Behauptungen aus dem Netz, ist sogar eine bebilderte Anleitung dabei.
Für die Kaufabwicklung und den Versand gibt es 5 Sterne von mir.
Bleibt zu hoffen, dass nach dem Einbau auch alles so funktioniert, wie es soll und, dass ich bei evtl. Problemen auch Support vom Verkäufer erhalte. Dazu kann ich aber erst nach dem Einbau berichten.

P.S. All-in hat es mich jetzt 460,-€ gekostet. (Android 7.1, Achtkern-Prozessor, 2+32GB)

Sehr schön, bin auf das Ergebnis gespannt, halt uns bitte weiter auf dem laufenden

@andy_neu Sieht wirklich gut aus, auch die anleitung sieht relativ gut gemacht aus! Hast du auch Den carplay adapter? Freue mich schon auf deinen bericht! Viel erfolg beim einbau

Zitat:

Naja, bei der Navigation ist man bei Andoid Auto und Carplay auf Google festgelegt.
Hier geht eigentlich alles was der Markt bietet.
Videos gucken, Dvbt, Mirrorlink via USB oder Hotspot/WLan, vollwertigter Browser, Apps, wer will kann eine Rear oder Frontcam für kleines Geld anschließen...

Ich find die Teile gar nicht mal so übel.

Wie ist bitte das Verhalten, wenn man Radio hört und über Android Auto navigiert?
Wird das Radio während der Ansagen unterbrochen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen