Einbau eines neuen AMG Lenkrads in r230 möglich ?

Mercedes SL R230

Guten Tag,

Ich fahre einen Mercedes Benz Sl 63 amg EZ 08/2008. Ich möchte gerne aus optischen Gründen einen neuen Amg Performance Lenker einbauen.

Was muss ich genau beachten bzw. Passt ein Amg Lenker für dad Modell R231 überhaupt auf r230 ?

Würde mich sehr über Hilfe freuen ! Danke !

Beste Antwort im Thema

So ich denke nun sollte man das Thema ruhen lassen
ich hatte nicht die Absicht einen Streit hervorzuheben

jeder kann immer gerne das machen was er will und auch mit dem Risiko leben
Ist alles Einstellungssache.

ich war nach dem Umbau bei MB NL und hatte mich wegen des anderen Airbag in meinem R230 wegen der Zündpunkte erkundigt (lenkrad 2004 @ 2014)
Es konnten da keine Differenzen festgestellt werden man äußerte auch keine Bedenken wegen entfallener Betriebserlaubnis weil es sich um MB teile mit den gleichen Eigenschaften handele

allerdings gebe man mir das natürlich nicht Schriftlich also alles nur unter vorgehaltener Hand

mir reite das als Sicherheit und wie gesagt..Das Auto liegt ganz anders in der hand

61 weitere Antworten
61 Antworten

@steffel333,

es muss schon ein bestimmtes Kabelstück zerquetscht werden aber dieser Kabelstrang liegt in meine Konstruktion genauso wie es bei Mercedes im Originalzustand auch liegt. Also besteht diese Gefahr immer wenn jemand am Lenkrad rummacht.

Wobei ich noch erwähnen möchte dass nicht mehr Kabeln verlegt werden als vorher vorhanden war.

MfG

Zitat:

@ufaklik schrieb am 8. November 2014 um 18:27:06 Uhr:


@steffel333,

es muss schon ein bestimmtes Kabelstück zerquetscht werden aber dieser Kabelstrang liegt in meine Konstruktion genauso wie es bei Mercedes im Originalzustand auch liegt. Also besteht diese Gefahr immer wenn jemand am Lenkrad rummacht.

Wobei ich noch erwähnen möchte dass nicht mehr Kabeln verlegt werden als vorher vorhanden war.

MfG

Schon klar das es diese bestimmten Kabel sein müssten

aber mehr kabel werden es schon wenn man zusätzliche Paddels verbauen möchte so wie bei uns 🙄

Ich will auch gar nicht den teufel an die Wand....
Wollte lediglich auf besondere Sorgfalt Hinweisen

Zitat:

@Mopf AMG schrieb am 8. November 2014 um 09:36:02 Uhr:


Hi hier das Innenleben von meinem Lenkrad
Grüße
MOPF AMG

Der größte Pfusch den ich je gesehen habe sry .... mach das bitte Rückgängig das ist ja ekelhaft.

Wenn du eine Simple Schaltung wie die Beleuchtung nicht hinbekommst will ich den Rest nicht Wissen. Schade das es so ein Pfusch sein muss um das Lenkrad einzubauen. Gibt bessere Wege wie @ufaklik.

Nur Helden hier, von tuten und blasen keine Ahnung, aber hier den Dicken machen

Dennoch nichts für ungut
Grüße MOPF AMG
PS.: Der Fachmann sieht dass es ich um die blanken Kabel lediglich um Messabgänge handele, da der gesamte Bericht der Tasten Wiederstand geführt ist, und die entsprechenden werte halt nur anliegen wenn man Spannung auf Mantelrohrmodul setzt. Das hat nix mit Airbag zu tun, die Kabel liegen geschützt in einem Kunststoff Rohr, welches direkt auf den Airbag geht. Das zu dem Tema
Möchte mal wissen wer wirklich schon so ein Lenkrad von innen gesehenen hat! Der müsste dann ja auch wie Kapucu schon erwähnt hat, halt auch nur die Kabel gesehen haben die Wirklich ab Werk verbaut sind.

Ähnliche Themen

Ich weiß um was es geht brauchst mir nicht zu erzählen, wenn du deine Arbeit professionell nennst lache ich mir ein Ast ab. Das ist einfach nur Pfusch. Wenn du nicht mal die Beleuchtung hinbekommst .... nimm nächstes mal den richtigen Querschnitt für deine Leitungen.

Das System im Lenkrad hast du anscheinend auch nicht verstanden, sonst würdest du nicht so etwas löten.

Trotzdem du kannst ruhig dein System weiter machen ich halte dich ja nicht auf, wenn es für dich reicht und funktioniert ist alles in Ordnung.

Nur mal so am Rande, @ufaklik stellt seine eigenen Steuergeräte her, mehr braucht man zur Professionalität nicht zu sagen. Diese Entwicklung kostet Geld, wer das nicht bezahlen will soll das gleiche machen wie du, ob man mit so einer Elektronikpfuscherei Leben will sei einem selber überlassen, ich könnte es nicht.

Ich weiß doch, du bist hier größte und schönste und weist natürlich auch alles besser als die Anderen! Dennoch viel Spaß mit deinen Entwicklungen*gg*
Grüße

MOPF AMG

So ist es 😉 Hauptsache es funktioniert, egal wie oh man ....

So ich denke nun sollte man das Thema ruhen lassen
ich hatte nicht die Absicht einen Streit hervorzuheben

jeder kann immer gerne das machen was er will und auch mit dem Risiko leben
Ist alles Einstellungssache.

ich war nach dem Umbau bei MB NL und hatte mich wegen des anderen Airbag in meinem R230 wegen der Zündpunkte erkundigt (lenkrad 2004 @ 2014)
Es konnten da keine Differenzen festgestellt werden man äußerte auch keine Bedenken wegen entfallener Betriebserlaubnis weil es sich um MB teile mit den gleichen Eigenschaften handele

allerdings gebe man mir das natürlich nicht Schriftlich also alles nur unter vorgehaltener Hand

mir reite das als Sicherheit und wie gesagt..Das Auto liegt ganz anders in der hand

🙂) komisch, wir wollen doch alle von einander lernen und weiterkommen. Warum einige daraus ein Rennen machen und sich dabei nichts schenken mag ich nicht verstehen wollen.

LG

Zitat:

@steffel333 schrieb am 9. November 2014 um 19:15:31 Uhr:


So ich denke nun sollte man das Thema ruhen lassen
ich hatte nicht die Absicht einen Streit hervorzuheben

jeder kann immer gerne das machen was er will und auch mit dem Risiko leben
Ist alles Einstellungssache.

ich war nach dem Umbau bei MB NL und hatte mich wegen des anderen Airbag in meinem R230 wegen der Zündpunkte erkundigt (lenkrad 2004 @ 2014)
Es konnten da keine Differenzen festgestellt werden man äußerte auch keine Bedenken wegen entfallener Betriebserlaubnis weil es sich um MB teile mit den gleichen Eigenschaften handele

allerdings gebe man mir das natürlich nicht Schriftlich also alles nur unter vorgehaltener Hand

mir reite das als Sicherheit und wie gesagt..Das Auto liegt ganz anders in der hand

Nur mal so als Frage:

Wie haben die denn verglichen, dass sie keine Unterschiede feststellen konnten?

Zitat:

@spaetbremser schrieb am 10. November 2014 um 10:02:16 Uhr:



Zitat:

@steffel333 schrieb am 9. November 2014 um 19:15:31 Uhr:


So ich denke nun sollte man das Thema ruhen lassen
ich hatte nicht die Absicht einen Streit hervorzuheben

jeder kann immer gerne das machen was er will und auch mit dem Risiko leben
Ist alles Einstellungssache.

ich war nach dem Umbau bei MB NL und hatte mich wegen des anderen Airbag in meinem R230 wegen der Zündpunkte erkundigt (lenkrad 2004 @ 2014)
Es konnten da keine Differenzen festgestellt werden man äußerte auch keine Bedenken wegen entfallener Betriebserlaubnis weil es sich um MB teile mit den gleichen Eigenschaften handele

allerdings gebe man mir das natürlich nicht Schriftlich also alles nur unter vorgehaltener Hand

mir reite das als Sicherheit und wie gesagt..Das Auto liegt ganz anders in der hand

Nur mal so als Frage:
Wie haben die denn verglichen, dass sie keine Unterschiede feststellen konnten?

@spaetbremser

Also hier ging es in erster Linie um die Verzögerung der Auslösung.
Airbags lösen anscheinend verzögert aus im Millisekunden Bereich 😉

So wurde mir das zugetragen

grüße Stefan

Zitat:

@steffel333 schrieb am 10. November 2014 um 13:23:56 Uhr:



Zitat:

@spaetbremser schrieb am 10. November 2014 um 10:02:16 Uhr:


Nur mal so als Frage:
Wie haben die denn verglichen, dass sie keine Unterschiede feststellen konnten?

@spaetbremser

Also hier ging es in erster Linie um die Verzögerung der Auslösung.
Airbags lösen anscheinend verzögert aus im Millisekunden Bereich 😉

So wurde mir das zugetragen

grüße Stefan

Das habe ich schon verstanden.

Ich frage mich nur, wie eine Niederlassung das "prüfen" will oder anhand welcher Daten sie das "vergleichen" wollen, dass sie sich zu einer solchen Aussage hinreissen lassen?

Zitat:

@spaetbremser schrieb am 10. November 2014 um 13:34:12 Uhr:



Zitat:

@steffel333 schrieb am 10. November 2014 um 13:23:56 Uhr:


@spaetbremser

Also hier ging es in erster Linie um die Verzögerung der Auslösung.
Airbags lösen anscheinend verzögert aus im Millisekunden Bereich 😉

So wurde mir das zugetragen

grüße Stefan

Das habe ich schon verstanden.
Ich frage mich nur, wie eine Niederlassung das "prüfen" will oder anhand welcher Daten sie das "vergleichen" wollen, dass sie sich zu einer solchen Aussage hinreissen lassen?

Er hat mir gegenüber am PC gesessen und nachgeschaut

aber frag mich bitte nicht wo!

ich habe dann die Sache auch abgehakt und nicht weiter gebohrt

Also das mit dem "nicht öffnen bzw. Sporadischen Plätzen des Airbags während der Fahrt" haben wir ja eine automatische Testphase von über 2-Jahren mit geschätzten 300.000km in mindestens 50 Fahrzeugen wie R230 W219, 211, 209, 203, 208, 210 und 164.

Ob das System öffnet und oder ausreichend ist zu testen und für die die noch Ihr Bedenken aussprechen können wir ja gerne mal im Rahmen des Gesetzes prüfen in dem wir ein Airbag Opfern und die Zündung in einem R230 über die fahrzeugeigenen sensoren simulieren. Und alle Daten festhalten.
Eventuell wäre eine spezielle Zeitlupenkamera notwendig. Vielleicht kann Mann so etwas auch über ein offenen Kanal mieten.
Aber alles nur was erlaubt ist. Das möchte ich Gesetzeswegen betonen.

Hat jemand Lust sich daran zu beteiligen ?
Da ich das Fahrzeug bereitstelle und den Airbag opfere bestehe ich auf ein Heimrecht.

LG

Moin moin

Tolles Angebot Müslüm
Ich denke wie schon geschrieben das das absolut kein Thema ist
aber andere haben da bestimmt Interesse.

Wie Du ja schon weißt ist meine Zulassung auch erst wieder im März 2015 dann werde ich auf jeden fall noch ,mal runter kommen

Grüße aus Wiesbaden

Deine Antwort
Ähnliche Themen