Einbau eines neuen AMG Lenkrads in r230 möglich ?
Guten Tag,
Ich fahre einen Mercedes Benz Sl 63 amg EZ 08/2008. Ich möchte gerne aus optischen Gründen einen neuen Amg Performance Lenker einbauen.
Was muss ich genau beachten bzw. Passt ein Amg Lenker für dad Modell R231 überhaupt auf r230 ?
Würde mich sehr über Hilfe freuen ! Danke !
Beste Antwort im Thema
So ich denke nun sollte man das Thema ruhen lassen
ich hatte nicht die Absicht einen Streit hervorzuheben
jeder kann immer gerne das machen was er will und auch mit dem Risiko leben
Ist alles Einstellungssache.
ich war nach dem Umbau bei MB NL und hatte mich wegen des anderen Airbag in meinem R230 wegen der Zündpunkte erkundigt (lenkrad 2004 @ 2014)
Es konnten da keine Differenzen festgestellt werden man äußerte auch keine Bedenken wegen entfallener Betriebserlaubnis weil es sich um MB teile mit den gleichen Eigenschaften handele
allerdings gebe man mir das natürlich nicht Schriftlich also alles nur unter vorgehaltener Hand
mir reite das als Sicherheit und wie gesagt..Das Auto liegt ganz anders in der hand
61 Antworten
Zitat:
@rollo-andi schrieb am 3. November 2014 um 10:03:42 Uhr:
Hallo,ich habe mal klein Angefangen und schon mal den Schaltknauf inkl. Alcantarasack vom C 63 umgebaut und verbaut,geht aber nur ohne Keyless
sieht klasse aus Andi aber ich habe meinen Sack (den vom SL nicht meiner) mit Keyless Knauf auch gewechselt
der Schaltknauf wurde neu angelernt und gut ist😁
Hallo ,
der Sack ist einfach an den Rahmen vom SL anzupassen,ging recht fix.
Stefan,ich hatte ebend das Glück das ich kein Keyless hatte,habe den kompletten Knauf(Neu)günstig bekommen.
Ne ist klar,das ist natürlich auch mit Keyless möglich,habe mich nicht klar ausgedrückt oben.
Imgegensatz zu dir hatte ich meinen persönlichen Sack verbaut,der wichtigere ist jetzt aus Alcantara und echt immer schön weich und warm
Andreas
Zitat:
@Mopf AMG schrieb am 2. November 2014 um 14:29:53 Uhr:
Hi
Habe auch Performance W212 Lenkrad eingebaut. Funktionen sind alle da, nur mit der Beleuchtung klappt es noch nicht. Hat jemand eine Idee?Grüße
MOPF AMG
Was hast du denn wie umgebaut?
Und welches Modelljahr ist dein SL?
Moin
wenn einer wirklich Intresse haben sollte kann ich dieses empfehlen
http://www.ebay.de/.../221569507983?...
allein das Lenkrad kostet bei MB 2000.- und ist erste Sahne der Umbau kostet normal 800.- das wäre dann das doppelt
ich habe es drin und es ist wirklich ein anderes Auto nur wegen dem Lenkrad kann den Umbau bei Ihm absolut empfehlen
Ähnliche Themen
Hi
der SL BJ 2007 SL55
die Tastenbeleuchtung kann ich nicht ansteuern, sonst läuft alles.
Grüße
MOPF AMG
Zitat:
@spaetbremser schrieb am 3. November 2014 um 16:49:33 Uhr:
Was hast du denn wie umgebaut?Zitat:
@Mopf AMG schrieb am 2. November 2014 um 14:29:53 Uhr:
Hi
Habe auch Performance W212 Lenkrad eingebaut. Funktionen sind alle da, nur mit der Beleuchtung klappt es noch nicht. Hat jemand eine Idee?Grüße
MOPF AMG
Und welches Modelljahr ist dein SL?
Zitat:
@Mopf AMG schrieb am 4. November 2014 um 11:03:17 Uhr:
Hider SL BJ 2007 SL55
die Tastenbeleuchtung kann ich nicht ansteuern, sonst läuft alles.
Grüße
MOPF AMG
Zitat:
@Mopf AMG schrieb am 4. November 2014 um 11:03:17 Uhr:
Zitat:
@spaetbremser schrieb am 3. November 2014 um 16:49:33 Uhr:
Was hast du denn wie umgebaut?
Und welches Modelljahr ist dein SL?
Hast du ein anderes Mantelrohmodul verbaut?
Stecker umgepinnt?
Zitat:
@steffel333 schrieb am 4. November 2014 um 06:28:31 Uhr:
Moinwenn einer wirklich Intresse haben sollte kann ich dieses empfehlen
http://www.ebay.de/.../221569507983?...
allein das Lenkrad kostet bei MB 2000.- und ist erste Sahne der Umbau kostet normal 800.- das wäre dann das doppelt
ich habe es drin und es ist wirklich ein anderes Auto nur wegen dem Lenkrad kann den Umbau bei Ihm absolut empfehlen
ich hab nachgefragt...
Unter 900€ macht er den Umbau bei vorhandenem Lenkrad nicht.
Und das ist ziemlich heftig!
Zitat:
@spaetbremser schrieb am 4. November 2014 um 15:37:44 Uhr:
ich hab nachgefragt...Zitat:
@steffel333 schrieb am 4. November 2014 um 06:28:31 Uhr:
Moinwenn einer wirklich Intresse haben sollte kann ich dieses empfehlen
http://www.ebay.de/.../221569507983?...
allein das Lenkrad kostet bei MB 2000.- und ist erste Sahne der Umbau kostet normal 800.- das wäre dann das doppelt
ich habe es drin und es ist wirklich ein anderes Auto nur wegen dem Lenkrad kann den Umbau bei Ihm absolut empfehlen
Unter 900€ macht er den Umbau bei vorhandenem Lenkrad nicht.
Und das ist ziemlich heftig!
Also ich hatte Ihn auch angefragt und ja OK stimmt 900.-
aber genau deshalb hab ich den Link ja eingestellt...da sind 1475.- inkl Performens Lenkrad und Airbag doch ein schnapper.
Ich glaube es kann sich auch keiner vorstellen was er genau dafür bietet...
Es muß die komplette Platine für die Tastensteuerung neu gelötet werden er verwendet Teile aus einem Dritten Lenkrad die er modifiziert und in Eurem Wagen anpasst
ich dachte auch erst Uff der haut aber zu. Und es sei übertrieben aber ganz ehrlich
Er arbeitet sehr professionell und Sauber ich war 3 Stunden dabei und habe mir seine Arbeit angeschaut
Die Vorarbeit 6-8 Stunden müssen auch bezahlt werden also alles in Allem finde ich den Preis heute sehr fair und wie gesagt.....Das Fahrgefühl ist wirklich klasse was hat man wohl an seiner Diva am meisten in der Hand ??
Und die Orginal Lenkräder erinnern mich eher an einen Omnibus😁
Zitat:
Umbaukosten: 800,- EURO . Alles im Preis enthalten. Es werden aus 2 Lenkrädern mit viel Mühe, Sorgfalt und Präzision 1 gemacht.
Es ist eine neue von mir entwickeltes Projekt.
Ich habe es in mein CLS W219 eingebaut es ist so als ob .... 🙂 Ich kann das Gefühl gar nicht erzählen dafür habe ich keine Worte.
ALLES mit DABEI Keine weiteren Kosten kein Haken auch kein Nachverhandeln!
Hallo,
Ich bin der jenige der diese LENKRÄDER umbaut.
vielen Dank an alle die mir Lob und Kritik ausgesprochen haben.
Ich habe zur Zeit eine 100%ige Kundenzufriedenheit.
Da Ihr meine Preise kritisiert biete ich an dieser Stelle an alle Motortalk Teilnehmer einen Sondernachlass von 10% als Eröffnungsangebot meiner neuen Werkstatt, vorerst bis 31.12.2014.
Liebe Grüße
Kapucu
Kann ich nochmal eine konkrete Angabe haben, was der Spaß kostet für ein Fahrzeug mit 5g aber dann hinterher mit schaltwippen und neuem Lenkrad ! Mit einem Lenkrad von dir und einmal ein Lenkrad was ich denn mitbringen würde.
Zitat:
@Mopf AMG schrieb am 8. November 2014 um 09:36:02 Uhr:
Hi hier das Innenleben von meinem Lenkrad
Grüße
MOPF AMG
Oh mein gott
dir ist schon bewusst das wenn der Airbag beim fahren aus löst das übel aus gehen kann?
ich hoffe Du hast die kabel noch gut isoliert
Kapucu hat da eine Platine entworfen ich muss die Bilder mal suche...
Grüße
Wie soll sich den der Airbag bei fahren oder stehen auslösen??????
Schreibe hier nicht so einen Müll!]
Kapucu lötet lediglich die alten Platinen vom alten Lenkrad wieder ein. Dafür muss keine neue Platine entworfen werden. Wenn das macht dann lediglich um Platz zu sparen.
Grüße
MOPF AMG
Oh mein gott
dir ist schon bewusst das wenn der Airbag beim fahren aus löst das übel aus gehen kann?
ich hoffe Du hast die kabel noch gut isoliert
Kapucu hat da eine Platine entworfen ich muss die Bilder mal suche...
Grüße
Zitat:
@Mopf AMG schrieb am 8. November 2014 um 17:19:05 Uhr:
Wie soll sich den der Airbag bei fahren oder stehen auslösen??????
Schreibe hier nicht so einen Müll!]
Kapucu lötet lediglich die alten Platinen vom alten Lenkrad wieder ein. Dafür muss keine neue Platine entworfen werden. Wenn das macht dann lediglich um Platz zu sparen.
GrüßeMOPF AMG
Oh mein gott
dir ist schon bewusst das wenn der Airbag beim fahren aus löst das übel aus gehen kann?
ich hoffe Du hast die kabel noch gut isoliert
Kapucu hat da eine Platine entworfen ich muss die Bilder mal suche...Grüße
[/quote
Bleib mal ganz ruhig Du Mopf😁
Ich rede keinen Müll😉
Zufällig bin ich Elektrotechniker und kann dir Garantieren ,dass wenn du beim fahren oder stehen die falschen kabel gequetscht hast es zu Kurzschlüssen kommen kann die Spannungsspitzen auslösen und so das Airbag Element hoch gehen kann .🙄
Muss nicht aber kann passieren wie gesagt Sorgfalt ist hier ein absolutes muss
mit den Platinen ist klar aber auch hier ist Sorgfalt sehr wichtig..also Isolierung mit Mini Schrumpfschlauch usw. und das wurde bei mir gut durchgeführt
Ich verwende von mercedes Originalplatinen und es ist alles sicher gelötet und doppelt isoliert.. Wenn ich die km zusammenzähle was meine Kunden schon in den 2Jahren zusammengefahren haben kommt sicher eine höhere summe als die der Mercedes-Testphase.. Allein hier in der Werkstatt bekommen wie mit 5 Fahrzeugen mehr als 150.000 km zusammen.
Die Technik hat mit dem Airbag nicht viel zu tun außer dass der Schleifring andere Stecker bekommt. Und das nur weil in den alten Schleifringen die Stecker vom Airbag eins ist. Bei den neueren Fahrzeugen hat man es als beidseitiger Stecker umgeändert.
Um das der Airbag los gehen muss braucht es ein Positiv-Signal dazu kann auch keine kalte Lötstelle oder schlechtes löten beitragen. Es würde sofort ein Airbagfehler anzeigen. Wenn ein Kabel sich lösen würde dann würde der Airbag nich Platzen und Fehler melden.
MfG
Kapucu