Einbau eines neuen AMG Lenkrads in r230 möglich ?
Guten Tag,
Ich fahre einen Mercedes Benz Sl 63 amg EZ 08/2008. Ich möchte gerne aus optischen Gründen einen neuen Amg Performance Lenker einbauen.
Was muss ich genau beachten bzw. Passt ein Amg Lenker für dad Modell R231 überhaupt auf r230 ?
Würde mich sehr über Hilfe freuen ! Danke !
Beste Antwort im Thema
So ich denke nun sollte man das Thema ruhen lassen
ich hatte nicht die Absicht einen Streit hervorzuheben
jeder kann immer gerne das machen was er will und auch mit dem Risiko leben
Ist alles Einstellungssache.
ich war nach dem Umbau bei MB NL und hatte mich wegen des anderen Airbag in meinem R230 wegen der Zündpunkte erkundigt (lenkrad 2004 @ 2014)
Es konnten da keine Differenzen festgestellt werden man äußerte auch keine Bedenken wegen entfallener Betriebserlaubnis weil es sich um MB teile mit den gleichen Eigenschaften handele
allerdings gebe man mir das natürlich nicht Schriftlich also alles nur unter vorgehaltener Hand
mir reite das als Sicherheit und wie gesagt..Das Auto liegt ganz anders in der hand
61 Antworten
Hi,
es geht weiter.... next level...
Mittlerweile Funktion mit Sprachbedienung und Pedaltuning von den Lenkradtasten möglich..
Zitat:
@ufaklik schrieb am 23. Dezember 2014 um 23:07:15 Uhr:
Hi,es geht weiter.... next level...
Mittlerweile Funktion mit Sprachbedienung und Pedaltuning von den Lenkradtasten möglich..
Hallo ufaklik,
Du bist ja anscheinend DER Experte bei den Lenkrädern 🙄
Folgende Frage zu den Schaltpaddels: Ich selbst habe einen SL 500 R230 BJ2007 mein Freund einen SL 500 R230 BJ2005. Unterscheiden sich ja unter anderem durch den Motor, haben aber das selbe 7G Getriebe.
Bei mir ist es so, dass ich auf einer Seite rauf und auf der anderen Seite runterschalten kann. Bei meinem Freund ist das anders, er kann auf beiden Seiten rauf und runter schalten.
Ist ein Umbau bei uns beiden möglich?
Danke vorab für die Info
Alex
Zitat:
@SLAlex schrieb am 30. Dezember 2014 um 19:04:49 Uhr:
Hallo ufaklik,Zitat:
@ufaklik schrieb am 23. Dezember 2014 um 23:07:15 Uhr:
Hi,es geht weiter.... next level...
Mittlerweile Funktion mit Sprachbedienung und Pedaltuning von den Lenkradtasten möglich..
Du bist ja anscheinend DER Experte bei den Lenkrädern 🙄
Folgende Frage zu den Schaltpaddels: Ich selbst habe einen SL 500 R230 BJ2007 mein Freund einen SL 500 R230 BJ2005. Unterscheiden sich ja unter anderem durch den Motor, haben aber das selbe 7G Getriebe.
Bei mir ist es so, dass ich auf einer Seite rauf und auf der anderen Seite runterschalten kann. Bei meinem Freund ist das anders, er kann auf beiden Seiten rauf und runter schalten.
Ist ein Umbau bei uns beiden möglich?Alex
Das ist ja mal was ganz neues..pro Seite rauf und runter
Wie soll das gehen pro Seite ist doch nur ein Taster der in eine Richtung schalten kann
ich hab auch ein 7G der Cod 428 wurde bei mir freigeschaltet leider gehen die Pappels bei mir aber noch nicht was nur am feintuning liegt ich hatte keine Zeit mehr weil er abgemeldet ist wird aber im März 2015 erledigt
Was habt Ihr bzw. Dein Freund mit dem 2005 gemacht,das die Paddel überhaupt funktionieren?
Danke vorab für die Info
Ähnliche Themen
@steffel:
Bei mir ist es so: Rechte Seite raufschalten, linke Seite runter schalten (BJ2007) - sind Schaltpaddels
Bei meinem Freund: auf beiden Seiten rauf und runter (+ oben und - unten) -sind Schaltwippen
(zu 85% sicher 😉)
@steffel333,
Beim 7-G sind auf beide wippen öffner der über die mittlere Platine der mit über dem Limbus gesteuert wird geschaltet.
Was nun wenn jemand in der Lage wäre den Limbus so zu programmieren dass es geht aber immer noch müssten die Paddelseigenen Platinen auf doppelte Schaltung oben und unten schaltbar sein. Bei den wippen die ja quer liegen ist das technisch einfach. Aber bei den Alupaddeln ist es Physisch gar nicht möglich auf 2 Richtungen zu schalten. Also auch wenn mann eine Option auf die elektronische Schaltung fände wäre es physisch gar nicht möglich...
Meistens ist es schon gut wenn die überhaupt schalten 🙂))
LG
Hallo Leute,
habe endlich von beiden Versionen eine Foto der Anleitung machen können. Die "Naturfotos" sind nicht so aussagekräftig. Vielleicht interessiert es ja noch jemanden.
Also:
Sl500 BJ 2005: auf beiden Seiten manueller Gangwechsel nach oben UND unten möglich
SL500 BJ 2007: manueller Gangwechsel rechts rauf, links runter
Siehe Bilder
@ufaklik: Vielleicht kannst Du mir folgende Frage beantworten. Ist bei beiden Versionen ein Umbau auf das AMG Lenkrad möglich?
Schöne Grüße
Hallo SLAlex,
die abgebildeten Tasten die eine doppelte Kippfunktion haben ist auch in einigen W220 eingebaut. Die Sache ist die dass es bei den neueren Modellen mit den Paddeln ob groß oder klein keine Doppelfunktion gegeben ist.
Die Schalttechnik ist kein Problem in dem man einfach die Paddelleitungen parallel legt. Aber woher bekommen wir den so ein Taster der sich doppelt schalten lässt ???
Aber mann könnte eventuell hinter den Paddeln noch ein weiteres unauffälliges Tast- oder Drück-Meschanismus anbringen es an die Außenhaut des Lenkrades einarbeiten natürlich mit der Funktion der Gegenseite.
Aber meines Erachtens nur Spielerei.
LG
ufaklik
Halo ufaklik,
Danke für die rasche Antwort. D.h. Der Umbau ist möglich, nur diese doppelte Funktion würde entfallen?
Ich frage für den Besitzer des SL Bj 2005, er will den Umbau, ich im Moment nicht.
Du machst diese Umbauten, richtig ?
Alex
Ihr müsst aber für die Paddelfunktion ein 7-G haben wenn Ihr noch das alte 5-G Getriebe habt dann wird es richtig teuer. Ich habe zwar ein Verfahren entwickelt doch ist es sehr Zeitaufwändig.
LG
ich kann den Herrn Kapucu hier als Spezialist nur wärmstens empfehlen. Er war der einzige
der mir für meinen SL 55 AMG einen Tacho mit hängenden Zeigern und 360er Skala liefern
konnte, der auch komplett funktioniert, wo auch der analoge Tacho gleich dem digitalen
anzeigt. (das haben 3 gekaufte Tacho´s von Ebay von Möchtegern-Tunern nicht gekonnt. !!
Zudem hat er mir (Austausch des alten Lenkrad) die großen Paddels mit anderer Elektronik
gebaut, sodaß diese auch richtig funktionieren. !! Das hier ein hervorragendes Know-How
vorhanden ist, sind für mich diese Preise wirklich fair und moderat. Denn was nutzt ein tolles
Lenkrad von MB, wenn es dann nie funktionieren wird. 😁
Ähemm Herr Kapucu, ich spare schon ür dieses geile Performance-Lenkrad. !!!
Dies ist keine Antwort auf die obige Frage sondern ebenfalls die Frage welches "Sport" Lenkrad ich bei einem R230 , BJ 2009, SL 350, alternativ einbauen kann.
Über entsprechende Teilenummern würde ich mich freuen. Das derzeitige Lenkrad hat keine Schaltpaddel (brauche ich auch nicht wirklich).
Für entsprechende Vorschläge wäre ich dankbar.
Frank
Zitat:
@Mopf AMG schrieb am 2. November 2014 um 14:29:53 Uhr:
Hi
Habe auch Performance W212 Lenkrad eingebaut. Funktionen sind alle da, nur mit der Beleuchtung klappt es noch nicht. Hat jemand eine Idee?Grüße
MOPF AMG
Servus, ich möchte genau das selbe Lenkrad einbauen. Wie hast du es mit den Steckern gemeistert ? 🙂 r230 500er bj02
Lg Jan