Einbau eines ausgedienten Handys zur Ortung bei Diebstahl

BMW 3er E46

Hi,

wir hatten doch gerade den Fall eines gestohlenen E46er M3.

Da ja jeder von uns zuhause noch 1 oder 2 alte Handies hat, die eigentlich noch gehen, wie waere es, die einfach anzuklemmen und so
der Polizei die Ortung zu ermoeglichen ueber Netzeinbuchung oder Stille SMS?

Funktioniert sowas?

Wie kooperativ ist die Polizei, ich mein,, setzt sie das Mittel dann auch wirklich fuer 'einfachen Autoklau' ein oder muss es da schon um Mord und Totschlag gehen.

Gruss
Joe

33 Antworten

Naja, Handyortung ist sehr ungenau.
Wenn man auf dem Land ein paar Quadratkilometer abgrasen möchte gehts wohl...

Gut, dass der Thread schon über n Jahr alt ist 😉

Aber recht hast Du, ungenau ist es, aber man könnte immerhin sagen, ob der Wagen schon in Polen ist oder noch an der Grenze 😉

Gruß,

Max

Hi,

die Handyortung ist ungenau, hat aber auch gewisse Vorteile.

Tiefgaragen, Parkhäuser etc. sind sehr häufig nicht GPRS tauglich und somit ist eine Ortung nicht mehr möglich.

Ein GSM Netz ist nahezu überall vorhanden. Ich denke, dass die „Genau-auf-den-Punkt-Ortung“ per Handy nix taugt aber die Alarmierung seine Vorteile haben kann.

Mehr dazu siehe z.B. http://www.sky-control.de/

Hierbei wird man per sms informiert wenn Alarm am Fahrzeug ausgelöst wurde. Dieses System in Verbindung mit einer anständigen Alarmanlage (Clifford o.ä.) und nicht der BMW Schrott, sollte helfen zumindest den Diebstahl life erleben zu dürfen – ob man ihn verhindern kann/ will ist dann jedem selbst überlassen….

andy

Wir sind da ohne Frage einer Meinung. GPS geht im Parkhaus nicht, klar. Aber vernünftige Systeme merken sich die letzte gültige Position, das wäre dann wohl die Einfahrt. Und irgendwie muß das Auto ja wieder rauskommen. Dann ist alles wieder aktuell.
Ich weiß nicht, ob ich damit zufrieden wäre zu Wissen, daß mein Auto weg ist.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen