Einbau Armlehne
Heute ist endlich meine Armlehne gekommen. Hat jemand dazu eine Einbauanleitung? Nicht das ich alles kaputt reiß.
Benötige ich sonst noch Teile (Schrauben,...?)
Die Teile auf dem Bild hab ich alles
15 Antworten
Hallo,
Die Löcher sind bereits vorhanden aber die schrauben dafür brauchst du schon..
Ich meine ich hätte M8 x40 genommen..
Bin mir aber nicht mehr sicher..
ansonsten ist alles da ..
Ciao
Re: Einbau Armlehne
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Heute ist endlich meine Armlehne gekommen. Hat jemand dazu eine Einbauanleitung? Nicht das ich alles kaputt reiß.
Benötige ich sonst noch Teile (Schrauben,...?)
Die Teile auf dem Bild hab ich alles
Wieveiel hast du dafür bezahlt? Bezugsquelle?
Armlehne
Aloha
Zusatzfrage: hast Du nur die Lehne oder auch die Konsole dazu ? Die Orginale paßt nämlich net.
( Zu Lang )
Ausbau:
Eine Schraube müßte unter dem Schaltsack sein.
Dann unter dem hinteren Aschenbecher.
Der Schaltkontakt für die Handbremswarnleuchte muss evtl. gelöst werden.
Ansonsten wird die Lehne mit 3 Schrauben festgemacht - müßten M8 sein. ( Grosse Beilagscheiben verwenden ). Auch ein Stück Teppich bzw. Dämmmatte am Mitteltunnel muss raus - ist aber schon vorgschnitten wo.
Bei der hinteren Schraube ist es etwas fummelig.
Ach ja - auch die Beleuchtung muss man reinfummeln. Bei meiner Lehne hats etwa 1 Stunde gedauert.
Ähnliche Themen
Juhu. hab die Lehne drin. Hab M8 x40 verwendet mit großen Beilagscheiben. Hat nur ca. 20min gedauert.
Jetzt ist bloß noch die hintere Abdeckung ein bisschen locker dran...
hi,
ich habe meine bei BMW gekauft erst sagte er 250EURO. Da sagte ich das kann nich sein. Dann hast er nochmal nachgeguckt und sagte stimmt für den Compakt kostet sie 98EURO, danach hab ich gesagt dann bestellen wir sie auch *ggg*. Einbau hat bei mir 1stunde und 10minuten gedauert. Der Freundliche hat mir sagar eine Einbauanleitung ausgedruckt. JA, eingebaut und es ist gleich ein anderes Fahren. Halt Freude am Fahren.
Schau
Zitat:
Original geschrieben von FlorianA.
Fährt sich jetzt super mit der Lehne, erst recht wenn man Automatik hat.
Aus welchem Material ist die Armlehne? In dem Angebot sieht die nämlich ganz anders und viel billiger verarbeitet aus.
servus.
da wir grad beim thema sind.
hab mir selber eine gebaut. ich geb zu, es schaut nicht annähernd perfekt aus. dafür hats mich aber nix gekostet. leder geschenkt bekommen. schaumstoff rumliegen gehabt. und sperrholzplatte von nem kumpel. is sogar zum zurückklappen...
ich lad mal ein paar fotos hoch...
gruss
manu
noch eins..
und das letzte
Respekt für die Arbeit die du dir da angetan hast, aber sei mir nicht böse, mit "nicht annähernd perfekt" hast dus ja schon gut ausgedrückt. Obwohl sie seinen Zweck wahrscheinlich erfüllt, würd ich lieber ohne herumfahren, bevor ich so ein Teil drinnen hab...Sorry!
Aber, witzige Idee 😁