Ein XC90 weniger, dafür ein Xc60 R Design mehr.

Volvo XC60 D

Hallo, ich werde mal das "Überschriften Wortspiel" fortführen😉

Nach nun 3 Monaten Wartezeit konnte ich vergangenen Donnerstag endlich meinen Xc60 D3 R- Design in Empfang nehmen. Bin bisher leider noch nicht so viel zum fahren gekommen, muss aber sagen, dass ich total begeistert bin. Zuerst war ja die Heico Leistungsoptimierung fest eingeplant. Mein 🙂 meinte aber, ich solle das Auto erst mal so fahren und dann entscheiden ob ich es wirklich brauche? Bisher muss ich überraschenderweise ganz klar sagen NEIN. Im Vergleich zu meinen Xc90 D5 liegen Welten was Laufruhe und Durchzug angeht. Auch die schwabbelige GT im Xc90 ist m.E. nicht mehr mit der des Xc60 zu vergleichen. Hier hat Volvo sich deutlich verbessert. Sensus ist natürlich genial und endlich auf der Höhe der Zeit und auch das neu „designte“ R Lenkrad sieht äußerst edel aus. Nachdem ich meinen Xc90 mit einem weinenden Auge nach DK verkauft habe, bin ich nun durch den direkten Vergleich froh, dass er weg ist.😛

Hier mal die Ausstattung:
Xc60 D3 AWD GT R-Design (+ Heico?) in Polarweiß
+ Komfortpaket mit Einparkhilfe
+ Sicherheitskomfortpaket
+ Business Paket Pro
+ Winterpaket Pro
+ Panorama Glasdach
+ Rückfahrkamera
+ Innenraum-Luftqualitäts-System
+ Seitenfenster (Türen ab B-Säule, Gepäckraum)und Heckfenster abgedunkelt
+ Leder Anthrazit/Softbeige/Anthrazit
+ LM Cratus 20" + Winterreifen Erakir 19"

Anbei auch zur Vorstellung ein paar provisorisch mit dem Handy geschossene Bilder.

Grüße
Patrick

20 Antworten

Kurzes Update nach knapp 3 Monaten und rund 8000 km:

Alles in allem bin ich mit dem Auto mehr als zufrieden, der D3 AWD läuft für mich, der 100tkm den alten D5 (163PS) im V70 II und den neueren D5 (185PS) im XC90 fuhr, überraschend leise und damit zumindest in der Nähe der Konkurrenz. Dafür hat er aber auch den wunderbaren 5Zylinder Sound.😎 Auch die schon viel kritisierte GT finde ich inzwischen ganz gut. Vielleicht bin ich da auch nicht soo empfindlich und die oft zitierten Mitbewerber machen das sicherlich besser, mir reicht die Aisin GT in der jetzigen Xc60 Variante aber völlig aus, im Vergleich zum Xc90 deutlich besser, v.a. den Sportmodus finde ich richtig gut.
Das R-Design Fahrwerk ist auch mit der 20“ Bereifung noch ausreichend komfortabel. Hatte das Auto mit 19“ Winterreifen bekommen und war da doch zuerst etwas erschrocken über die Härte des Fahrwerkes. Nun mit den Sommerreifen ist seltsamerweise völlig ausreichender Komfort vorhanden. Insgesamt ist das Auto sehr handlich und macht richtig Spaß!
Die Verarbeitung des gesamten Innenraums ist sehr gut, ich habe bisher kein Klappern oder Knistern bemerkt (…und ich bin da sehr pingelig 😉 ). Einzig die Optik und Haptik dieses seltsamen Lüftungsdüsen/Bildschirmumrahmung ist eine Katastrophe. Was hat Volvo sich dabei gedacht😕😕, im gesamten Opel Corsa meiner Frau findet sich so ein miserables Plastikteil im Innenraum nicht 🙁!

Der Verbrauch hat sich inzwischen bei ca. 8,8 Litern eingependelt, auch wenn es sicherlich bei Konkurrenten sicherlich noch etwas weniger wäre, bin ich hiermit eigentlich zufrieden.

Was mich etwas stört:
Das man das Radio (Sensus) nicht alleine ausschalten kann! Man kann nur das ganze System ausschalten oder Radio auf lautlos drücken🙁.

Während ich im Navigationsmodus bin, dass man nicht einfach die Radiosender durch tippen auf die Stationstasten wechseln kann. Ich muss immer wieder aus dem Navimodus raus und in den Radiomodus rein. Das ist m.E. völliger Blödsinn, selbst mein Peugeot 407 aus 2005 konnte das viel besser! Vielleicht kommt da mal ein Update? Oder bin ich der einzige den das stört?

Türinnenverkleidungen könnten bei der Preisgestaltung von Volvo etwas höherwertiger sein.

Die gesamte Sensus Steuerung mit dem neuen Rädchen am Lenkrad ist zwar besser als die alte Bedienung mit den zwei Tasten + Kreuz auf der Lenkradrückseite, aber immer noch nicht gut. Mir persönlich wäre eine Lösung wie bei Mercedes oder Audi mit einem großen Drehsteller in der Nähe des Schalthebels viel lieber gewesen.

Die Kartendarstellung wirk inzwischen etwas antiquiert und die 3D Darstellung sieht noch schlimmer aus.

Das bei den vier großen Knöpfen auf der Mittelkonsole zwar die Innentasten beleuchtet sind, nicht aber die Hauptfunktion VOL, TUNE und TEMP? Da hat Volvo 4 LED einsparen wollen?

Trotz dieser Kleinigkeiten habe ich alles in allem bisher den Wechsel vom XC90 zu keiner Minute bereut.

Grüße
Patrick

Zitat:

Original geschrieben von patrick242


Während ich im Navigationsmodus bin, dass man nicht einfach die Radiosender durch tippen auf die Stationstasten wechseln kann. Ich muss immer wieder aus dem Navimodus raus und in den Radiomodus rein. Das ist m.E. völliger Blödsinn, selbst mein Peugeot 407 aus 2005 konnte das viel besser! Vielleicht kommt da mal ein Update? Oder bin ich der einzige den das stört?

Die Kartendarstellung wirk inzwischen etwas antiquiert und die 3D Darstellung sieht noch schlimmer aus.

Grüße
Patrick

Also das du im Navi-Modus nicht durch die Radiosender navigieren kannst halte ich für ein Gerücht. Entweder kannst du die Vorwärts-/ (}|) bzw. Rückwärtstaste (|{) dafür benutzen oder direkt mit der Zehnertastatur in die Sender springen.

Bezüglich der Navidarstellung weis ich nicht was du erwartest. Bin vorher Audi gefahren und da war die Darstellung auch nicht besser oder schlechter. Bei den Plastikteilen der Luftungsschlitze muß ich dir aber Recht geben, die wären zu überarbeiten.

Gruß
Marius

Nein, im Navidus kann ich die 10er Tastatur nicht benutzen, da diese für die Steuerung innerhalb der Karte benutzt werden, oder mache ich das was falsch? Die Vorwärts-/ (}|) bzw. Rückwärtstaste (|{) geht natürlich, finde das aber umständlich?

Grüße
Patrick

Hast recht mit der Zehnertastatur . Irgendwie hatte ich in Erinnerung, man könnte das Radio per Tastatur bedienen ?!
Werde das aber noch mal ausprobieren !?

Gruß
Marius

Ähnliche Themen

Hallo!
Warum sehe ich im Navi-Modus keinen Sendernamen (irgendwo im Display),
oder bin ich noch nicht weit genug in die Materie eingedrungen?
Gruß
kniffo

Radio oder andere Musikinfos sind im Navi- Modus, in der Oberen Zeile, nur sichtbar wenn KEIN Ziel eingegeben ist. Während einer Routenführung werden da Routeninfos angezeigt.

LG Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen