Ein Wochenende im 9-7x
Hallo an alle,
mein Freundlicher hatt mir ein Wochenende im 9-7x spentiert (hatt er vor ca. 2 Wochen neu gekauft).
Es war der 5,3 Liter !!!! mit 300PS wow, echt ein heißes Teil. Der Verbrauch ist für ein Fahrzeug dieser Größe und Leistung, meiner Meinung nach sogar ein Sparfuchs ;-)))))
- Platz ist mehr als ausreichend vorhanden
- Übersicht ist gut (hatte keine Parksensoren)
- Sound ist einfach nur Umwerfend
- Fahrgefühl ist für ein SUV Sportlich und denoch Komfortabel
- und es ist ein wansinns gefühl dieses Schiff zu Steuern :-)))))
Wenn Ihr mehr wissen wollt dan Fragt mich, den ich muss jetzt leider Schluss machen.
Also 9-7xige Grüße aus dem Allgäu.
Babis
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bob48
was ist den ein ARO?
Ein Geländewagen?
Ich dacht ARO ist ein Teppichbodenverkäufer :-)
och, da gibts viele Erklärungen:
ARO = Arbeitsstelle für ev. Religionspädagogik Ostfriesland Aurich
ARO = Army Research Office
ARO = altpapier recycling organisations gesellschaft mbh
Aber ich glaube die Spur führt nach Rumänien:
http://www.1ro.de/aro/
Viele Grüße
Celeste
Celeste
Vielen Dank für die Info.
ARO, ja der sieht aus wie ein richtiger Geländewagen.
Hab ich noch nie was von gehört.
Danke.
Zitat:
Original geschrieben von Bob48
Celeste
Vielen Dank für die Info.
ARO, ja der sieht aus wie ein richtiger Geländewagen.Hab ich noch nie was von gehört.
Danke.
Google dankt 😁
bei ARO denk ich irgendwie immer an den 1.FC Nürnberg 😉
Aber ich mich würde brennend interessieren, was Jungs von der Arbeitsstelle Religionspädagogk in Ostfriesland so treiben 😁
Viele Grüße
Celeste
Hallo,
ich denke immer öfters an die billigmarke von METRO, die heißt auch ARO.
In der Tat. Aro ist bzw. war ein rumänischer Geländewagen. So weit ich gehört habe, sehr sehr, sehr zuverlässig. Dennoch nicht mit einem modernen Geländewagen zu vergleichen. Halt ein sehr ehrliches Auto.
Nach der Beteiligung eines amerikanischen Investors an der rumänischen Produktionsfirma, ist ARO insolvent. Die Regierung dachte darüber nach, ob sie die Marke nicht unterstützen sollten. Haben es aber letztendlich nicht gemacht. Sie produzieren wohl noch auf Sparflamme.
Besonders schön finde ich die ARO 24 Modelle.
Hier ein Paar Bilderchen. http://www.comaro.ro/ Leider nur auf Rumänisch. Aber Bilder kann wohl jeder verstehen.
Schöne Grüße,
Alex
Ähnliche Themen
Und meiner Frau gefällt auch alles, weil sie „besser sieht was da vorne passiert“.
... und der, der hinter dem SUV fährt, sieht dafür gar nichts mehr...
HiHiHiHi,
@ sundsvall,
selten so gelacht, aber stimmt absolut. :-))))
Deshalb ein SUV für jeden mit Magermotor und 3 Liter Verbrauch. ;-))))))
Tolle Sichtweise, glaube an sowas Denkt KEIN SUV-Driver :-)))))
Blinde Grüße aus dem Allgäu
Babis
@ Basissaab
back to the topic. Definier bitte mal "Sparfuchs" in Litern/100km und der dazugehörigen Fahrstrecke/-weise. Ich finde den 9-7 auch nicht so schlecht, aber mein Saab-Zentrum konnte nichts zum Verbrauch sagen.
Und wie ist die Reichweite? Bei meinem ML geht manchmal schon nach 350 km die Reservelampe an.
@ alle anderen: Ich weiß, daß fossile Brennstoffe endlich sind. Also nicht nochmal alle Grundsatzbedenken wiederholen.
Jörg
@ JB aus R
das mit dem Sparfuchs war natürlich auf die größe des Fahrzeug´s und des Motor´s bezogen.
Also bei mir stand der durchschnitt auf 18 Litern (mit Vollgasfahrten auf der Autobahn ca.50% der Fahrstrecke). Mein freundlicher hatte einen durchschnitt von 14 Litern bei normaler Fahrweise (Autobahn mit Tempo 140 - max.160 Km/h.
Der Tank war nach dem Wochenende Leer, jedoch habe ich nicht auf die KM geachtet (Sorry).
Kleiner Tipp: Schau doch mal im AutoScout24 nach dem 9-7x, da stehen bestimmt die Händler drin die einen anbieten. Vieleicht ist ja einer in deiner nähe. ;-)
Grüße aus dem Allgäu
Babis
Zitat:
Original geschrieben von luftfederung
setz' dich mal in ml, x5, q7 und co. - das sind autos!!!
mfg
sebastian
und das sagt einer der nen nen deutschen mitsubishi colt fährt.
Deine Posts sind einfach nur lächerlich. In meiner Familie werden (ausser von mir, früher jedoch auch) nur Modelle aus dem Hause Mercedes Benz gefahren. Ich kann dir sagen, dass die neusten Modelle (aussgenommen S und CL) nicht dem Qualitätsniveau entsprechen dem Sie sollten!!! Beste NEGATIV Beispiele: aktuelle M und R Klasse. Was mann da für nen halbwegs ordentlich ausgestatten Wagen bezahlt und dafür bekommt, ist in meinen Augen eine Frechheit.
moin,
ich gebe ja zu das meine posts machmal ein bisschen provokativ wirken können ... zu meiner aussage bzgl. des 9-7x stehe ich aber nach wie vor!
mir genügen die bilder die ich gesehen habe - das ding sieht derartig billig aus und ist von einem saab meilenweit entfernt!
da fahre ich lieber meinen deutschen mitsubishi colt - das ist wenigstens ein anständiges auto! 🙂
was stört dich den an der aktuellen m-/r-klasse?
mfg
sebastian
p. s.: finde die aktuellen modelle - erst recht mit dem anniversary-paket - wirklich schick! meine kritik richtet sich ausschließlich gegen den 9-7x!
bei der aktuellen M-Klasse ist es genau andersrum. Sieht nicht billig aus (von aussen), ist Sie aber!!! Innenraummaterialien sind meiner Meinung nach, bei einem Wagen dieser Preisklasse, unter aller Sau! Türvekleidung, Amaturentafel usw. billiges Plastik. Es sieht nicht nur billig aus, es fühl sich genauso billig an. Bei der R-Klasse dasselbe, sind ja praktisch identische Autos. R basiert ja auf der M.
Mercedes sollte sich wieder auf alte Tugenden besinnen und Autos mit Qulität bauen, denn dass war es, was Sie zu dem gemacht hat was Sie heute sind. back too the roots!
Und wenn wir schon bei dir sind, wieso kostet ein smart four4 locker ca.3 t€ mehr, als der selbe Misu Colt? (der in meinen Augen übrigens wesentlich besser aussieht. aber ok, dass ist Geschmackssache)
weil da anscheinend Mercedes drinn stecken soll??? Die Leute bezaheln nur den Namen. Das sind zwei völlig baugleiche autos, die vom selben Band rollen...
Ich war mit den Daimlern, die ich hatte, eigentlich sehr zufrieden. Jedoch war der miserable Kundenservice der Hauptgrund wieso ich die Marke gewechselt habe. Allerdings bin ich jetzt auch nicht wirklich mit dem Service meiner jetzigen Marke/Händler zufrieden. Deshalb werde ich mich bei meinem nächsten Fahrzeugwechsel einer anderen Marke zuwenden, bei der ich hoffe, dass dort der Service und der Umgang mit dem Kunden stimmt.
moin,
ok - ich gebe dir recht! die innenraummaterialien in m- und r-klasse könnten hochwertiger sein! aber die qualität im hause daimler ist wieder ein ganzes stück besser geworden, dass muss man einfach so sagen - aber wir wollen hier ja keine mercedes-diskussion auslösen ...
mfg
sebastian
Kompliment an alle!
Ich halte gar nichts von SUV, ich finde die *Entartungen von Sauriern in der heutigen Zeit* und total überflüssig bis bescheuert... aber "TROLLERANZ" ist ja angesagt.
Aber... es viel witziger ist, hier im SAAB Forum rumzustöbern, als diese ausgeleierten Shows anzuschauen/hören.
Kompliment Leute ! Ihr macht das super! 1A Unterhaltungswert. Ich amüsiere mich köstlich. Merci
Mütz
PS: Ein Freund hat nen Nissan Patrol (Bj 92), den braucht er um Boote aus dem Bodensee zu ziehen und zum reparieren zu fahren. Der ist der Einzige den ich kenne, der wirklich so eine Riesenkiste braucht.
Kann mich Mützer nur anschließen. Man könnte ja richtig Angst bekommen wenn man auf der Autobahn mit über 200 unterwegs ist und da im Rückspiegel plötzlich so ein Riesenmonster dahergeschossen kommt. Saurier wie Porsche oder der Audi Q7 (hässlichstes Fahrzeug überhaupt) sind überflüssig wie ein Kropf. Niemand braucht einen "Geländewagen" der 250 und mehr läuft und das bei 2,5 Tonnen!!!! Gewicht.
Auch ich habe einen Freund (der einzige den ich kenne der so ein Fahrzeug wirklich braucht) der schleppt mit seinem Nissan Patrol 3,5 (?) l Diesel (BJ 1985 - 300.000KM) seine Bobcats und Minibagger usw. durch die Gegend zu seinen Kunden. Der braucht sowas, die andern brauchen sowas nicht und geben eh damit nur an.
HI!
Lustige Diskussion hier! Eins darf man natürlich nicht vergesasen: DAS HIER IST EIN AUTOFORUM! Also wird über Autos diskutiert, zumindest meistens.
Man gut, dass nicht alle Autofahrer SUV Fans sind. Sonst würden davon noch mehr rumfahren. Ich finde die auch nicht so toll, würde u.U. aber auch einen fahren, wenn ich mehr Einsatzzeiten dafür hätte. Im Sommer bin ich in Schweden sehr oft und ausgiebig auf Feldwegen zu irgendwelchen Waldseen unterwegs (zum Angeln); und mein Boot würde ich über lange Strecken auch lieber mit nem SUV ziehen. Leider sind das aber nur wenige Wochen im Jahr, in denen es sich lohnt.
Allerdings finde ich die Verbrauchs-Vorwurfsdiskussion lächerlich. Keiner hat überhaupt das Recht, die Umnwelt zu verschmutzen, ob mit 5, 10, 15 oder 20 litern /100km (ja ja, ich weiss, sehr ideologischer Ansatz, aber mal ehrlich, wer darf das denn?). Wir müssten alle Fahrrad fahren. Sprechen wir über die persönliche Energiebilanz eines Jeden, sind wir schnell bei Effizienz von Pelletöfen, Niedrigenergiehäusern und Lefax angelangt. Interessiert im Autoforum niemanden wirklich, glaub ich. Mal abgesehen davon, was in Sachen Umweltverschmutzung in unseren Nachbarländern losgeht. Ich finde zumindest gut, dass es auch hier Leute gibt, die sich über Verbrauch und Umweltschutz Gedanken machen. das hätte es vor 20 Jahren nicht gegeben...und gibt es wahrscheinlich auch heute in anderen Foren nicht.
Jeder AERO im Volllastbetrieb bläst doch genausoviel Sprit durch die Kammern, wie so ein SUV bei 150, oder? Und Ihr fahrt doch nicht alle 150???!!! Ihr wollt doch den Dickschiffen auch die Rücklichter zeigen...na also.
Peace and Respect an Alle!
Nilspein