Besuch beim Saab Händler / 9-7X / Hirsch
Hallo zusammen,
was macht man an einem verregneten Sonntag? Richtig, man verbringt den Nachmittag beim örtlichen Saab-Händler (ok, man schaut halt mal kurz vorbei). Was gabs neues:
Nicht viel 😁 Mein Freundlicher hatte eine Unmenge an 9-3 Edition Cabrios auf dem Hof stehen (alle 1.8t mit Minimalausstattung; Liste 34.900), die mit einem satten Rabatt von 5000 Euro angeboten werden. Ob es da wohl eine Verkaufsaktion von Saab gibt? Im Verkaufsraum: 3 Cabrios, 1 9-3 Limo, 2 9-3 SC. Der 9-5 steht gar nicht im Verkaufsraum, eine neue 9-5 Limo steht als "verkauft" auf dem Hof.
Was mir gestern, aber auch beim Besuch vieler Händler-Internetseiten, aufgefallen ist: Der 9-7X scheint wohl jetzt doch auch durch die Saab-Händler zahlreich in Deutschland angeboten zu werden. Mein Örtlicher hatte ein 9-7X V8 für 51.000 stehen. Naja, ich bin nicht ganz überzeugt. Zusätzlich bin ich kein SUV-Fan. Insgesamt kann ich sagen, der Wagen sieht recht schick aus, aber es gibt irgendwie überall Minuspunkte. Pluspunkte: Schickes, saabtypisches Außen-Design (gefällt mir besser als der Volvo XC90), riesiger Kofferraum, bequemer Einstieg (sehr selten bei SUVs), bequeme Sitze, schönes Saab-Cockpit, gute Übersicht. Aber: Die Verarbeitungsqualität ist mindestens zwei Stufen schlechter als bei Saab üblich, d.h. sehr billige Türgriffe innen, Dachhimmel sehr billiges Material, ebenso billiges Handschuhfachplastik. Prügeliger Schalthebel. Sitze leider mit saab-untypischen Kopfstützen. Insgesamt gibt der Wagen einem nicht das Gefühl der gewohnten "Saab-Solidität". Fahrleistungen natürlich nicht getestet. Gesamteindruck: Nicht zu negativ, aber auch nicht überzeugt. 50.000 würde sicher nicht ausgeben, aber ein paar Liebhaber dieses in D absolut seltenen Wagens finden sich sicher
Weiß eigentlich jemand, ob man die Hirsch-Alu-Leiste fürs 9-3 Handschuhfach auch unabhängig vom Lederamaturenbrett bekommt. Bisher hab ich im Internet immer nur beides zusammen für 595 Euro gesehen. Nachdem ich jetzt beides Life gesehen habe: Die Leiste gefällt mir sehr gut, allerdings (im Gegensatz zu vielen hier) das Lederteil optisch überhaupt nicht, auch wenns von Material natürlich edler ist. Was kostet denn die Alu-Leiste einzeln?
Viele Grüße
Celeste
17 Antworten
guckst Du:
http://www.elkparts.com/.../76_349_728?...
LHD = left hand drive 115€
Die Leiste kostet beim Freundlichen 102,56 Euro plus MwSt und ist einzeln erhältlich. Sieht schick aus und wertet die vernachläßigte graue rechte Armaturenbrettseite auf.
Gruß
Manta
Zitat:
Original geschrieben von 3X MANTA
Die Leiste kostet beim Freundlichen 102,56 Euro plus MwSt und ist einzeln erhältlich. Sieht schick aus und wertet die vernachläßigte graue rechte Armaturenbrettseite auf.
Gruß
Manta
Ich sitze meistens links...und für 100 Euro gehe ich lieber lecker essen.🙁
Zitat:
Original geschrieben von der41kater
Ich sitze meistens links...und für 100 Euro gehe ich lieber lecker essen.🙁
aber du gehst sicherlich nicht alleine essen!? also sitzt bei solchen vorhaben wahrscheinlich ein weibchen auf deinem beifahrersitz.
JETZT versetz dich mal in die lage von uns 9-3II-fahrern. sobald die beifahrerin auf die idee kommt, etwas im handschuhfach verstauen zu müssen, ergibt sich eine 80%ige "chance", dass sie mit ihren fingernägeln den softlack vom handschuhfachknopf abkratzt.
das eine geht also nicht ohne das andere oder anders ausgedrückt: jeder restaurantbesuch zieht automatisch eine schöne alu-leiste nach sich 😁
hier mal ein bild, wie mein knopf vor vier monaten aussah, mittlerweile ist es noch schlimmer 🙁
http://hertz-infarkt.de/9_3/handschuhfachknopf.jpg
Ähnliche Themen
Re: Besuch beim Saab Händler / 9-7X / Hirsch
Zitat:
Original geschrieben von Celeste
was macht man an einem verregneten Sonntag?
Hallo Nachbar!
Hatte unser Freundlicher am Sonntag geöffnet? Ich bin vergangenen Donnerstag dort gewesen um meine Sommerräder aufsetzen und nachträglich den wegrationalisierten Kofferraumdeckel montieren zu lassen (Du erinnerst Dich?)
Ich war auch recht verwundert über den Umstand, dass nur ein einziger 9-5 auf dem Hof (noch nicht mal im Showroom) stand. Dafür unzählig viele Cabrios. Der 9-7... naja. Ich bin grundsätzlich kein SUV Fan. Die Belegschaft war übrigens recht gut drauf. Es gab sogar einen Gratis-Milchshake vom gegenüberliegenden BurgerundFritten-Laden. 🙂
Was machen die Aufrüstungspläne?
Viele Grüße,
bart_buckel
ich hab mich schon mehrfach darüber ausgelassen das der 9.7x nix taugt 😁 Wie gesagt 22 Liter Verbrauch 😰 sind einfach todal daneben...abgesehen davon ist es gar kein Saab, hat nur ne Saabschnautze das ist alles. Exakt das gleiche Zeug verbauen die GM Figgas in drei Modellen unterscheidlicher Marken. Ich finds einfach nur zum heulen was die machen, man kann nur hoffen das das neue Modell des 9.7x wieder etwas eigenes ist.
Re: Re: Besuch beim Saab Händler / 9-7X / Hirsch
Zitat:
Original geschrieben von bart_buckel
Hallo Nachbar!
Hatte unser Freundlicher am Sonntag geöffnet? Ich bin vergangenen Donnerstag dort gewesen um meine Sommerräder aufsetzen und nachträglich den wegrationalisierten Kofferraumdeckel montieren zu lassen (Du erinnerst Dich?)
Ich war auch recht verwundert über den Umstand, dass nur ein einziger 9-5 auf dem Hof (noch nicht mal im Showroom) stand. Dafür unzählig viele Cabrios. Der 9-7... naja. Ich bin grundsätzlich kein SUV Fan. Die Belegschaft war übrigens recht gut drauf. Es gab sogar einen Gratis-Milchshake vom gegenüberliegenden BurgerundFritten-Laden. 🙂
Was machen die Aufrüstungspläne?
Viele Grüße,
bart_buckel
Hallo bart,
doch unser gemeinsamer Freundlicher hat sonntags von 14-17 Uhr "Schautag". Da ich es unter der Woche nicht geschafft hatte, dachte ich, vielleicht am Sonntag ein Prospekt o.ä. über die Frühlingsaktion zu bekommen. Leider Fehlanzeige, nicht einmal eine Zubehör-Preisliste. Sobald ich Infos habe gehts auch ans Aufrüsten! Der Frittenkönig gegenüber sorgt übrigens auch sobald der Wind richtig steht für angenehmen Grillgeruch in den Verkaufsräumen. Ok, vielleicht bruzzeln die Mechaniker auch ihr Mittagessen im Pausenraum 😁
Ist mir übrigens gar nicht aufgefallen, dass Dein Kofferraumdeckel wegrationalisiert wurde 😁 Was hat denn die Montage des Griffs gekostet? Komischerweise war der Griff bei einem Austellungs-Cabrio wieder dran(?). Nachdem alles wegrationalisiert wurde gibts jetzt wieder den umgekehrten Weg.
Viele Grüße
Celeste
Re: Re: Re: Besuch beim Saab Händler / 9-7X / Hirsch
Zitat:
Original geschrieben von Celeste
Ist mir übrigens gar nicht aufgefallen, dass Dein Kofferraumdeckel wegrationalisiert wurde 😁 Was hat denn die Montage des Griffs gekostet? Komischerweise war der Griff bei einem Austellungs-Cabrio wieder dran(?). Nachdem alles wegrationalisiert wurde gibts jetzt wieder den umgekehrten Weg.
Scheinbar war das nur beim Modelljahr 05 der Fall.
Material: 22,42 €,
Montage: 7,34 €
das ganze netto inkl. Schrauben. Ist schon was feines so ein Griff. Ich ertappe mich jedoch immer noch dabei, dass ich die Klappe nicht mit dem Griff sondern - wie gewohnt - von außen schließe... 😁
Wer von der Belegschaft war denn an dem Sonntag anwesend?
Re: Besuch beim Saab Händler / 9-7X / Hirsch
Zitat:
Original geschrieben von Celeste
Pluspunkte: Schickes, saabtypisches Außen-Design
Saabtypisch ist an dem Design aber auch rein gar nichts. Ich lebe und arbeite ja in den USA und sehe den 9-7 ab und zu auf den Straßen, genauso wie seinen Zwilling (Trailblazer) und die beiden Fahrzeuge sind in ihrem Aussehen seeeehr ähnlich. Insofern kann ich das Außendesign allenfalls als GM-typisch bezeichnen.
Nur ein Saab-Grill an einer US-Dinosaurier-Karosserie ergibt noch kein schönes, schwedisches Saab-Design.
Re: Re: Re: Re: Besuch beim Saab Händler / 9-7X / Hirsch
Zitat:
Original geschrieben von bart_buckel
Scheinbar war das nur beim Modelljahr 05 der Fall.
Material: 22,42 €,
Montage: 7,34 €das ganze netto inkl. Schrauben. Ist schon was feines so ein Griff. Ich ertappe mich jedoch immer noch dabei, dass ich die Klappe nicht mit dem Griff sondern - wie gewohnt - von außen schließe... 😁
Wer von der Belegschaft war denn an dem Sonntag anwesend?
Der Preis scheint ja noch einigermaßen in Ordnung zu sein. Kommt gleich mit auf die Liste 😁
@ Ransom
Natürlich ist mir klar, dass es sich beim 9-7X um ein GM-Geländewagen handelt. Deshalb muß er aber grundsätzlich noch nicht minderwertig sein. Dinosaurier würde ich jetzt auch nicht sagen, da immerhin Volvo XC90, Mercedes ML, BMW X5 oder Range Rover mir ähnlich groß erscheinen. Ich halte das Design für saab-typisch und deutlich besser als beim 9-2X. Man merkt schon, dass sich GM beim 9-7X mehr Mühe gegeben hat. Aber es reicht halt noch nicht (siehe Minuspunkte). Ob ein SUV, vor allem mit diesen Motoren, zu Saab passt ist eine andere Frage. Mir persönlich würde ein progressiveres Konzept (Großraumlimousine mit sportlichen Touch und Designanleihen beim Aero X) deutlich besser gefallen. Aber SUV haben doch einen recht hohen Marktanteil so dass ich diesen Schritt von GM vor allem in den USA verstehen kann. Und die deutschen Händler scheinen ähnlich zu denken, sonst würden sie den 9-7X ja nicht anbieten.
Viele Grüße
Celeste
Re: Re: Re: Re: Re: Besuch beim Saab Händler / 9-7X / Hirsch
Zitat:
Original geschrieben von Celeste
Natürlich ist mir klar, dass es sich beim 9-7X um ein GM-Geländewagen handelt. Deshalb muß er aber grundsätzlich noch nicht minderwertig sein. Dinosaurier würde ich jetzt auch nicht sagen, da immerhin Volvo XC90, Mercedes ML, BMW X5 oder Range Rover mir ähnlich groß erscheinen.
Hi,
ich habe ja auch gar nicht gesagt, dass er minderwertig ist. Meine Aussagen haben sich bislang nur auf das Design bezogen und ich finde, dass es in einem so subjektiven Bereich kaum die Bezeichnung "minderwertig" geben sollte.
Dinosaurier habe ich allerdings nicht wegen der Größe, sondern mehr wegen der "technischen Aktualität" gesagt. 😉 Die europäischen SUVs mögen auch sehr groß und mächtig erscheinen, doch der Trailblazer ist schon ein rechtes "Trumm".
SUV kommt mir nicht ins Haus. Auch nicht wenn Saab draufsteht.
Die Amis sind witzige Leute. Bauen die doch einen V8 und murksen da mit displacement on demand herum (Zylinderabschaltung) anstatt besser direkt Turbotechgnologie einzusetzen. BMW nannte das gleiche damals Notlaufprogramm 😁
Gruss
Oliver
Zitat:
Die Amis sind witzige Leute. Bauen die doch einen V8 und murksen da mit displacement on demand herum (Zylinderabschaltung) anstatt besser direkt Turbotechgnologie einzusetzen. BMW nannte das gleiche damals Notlaufprogramm
Turbo kauft doch da keiner, denn mit Turbo würde ein V4 oder V6 genügen, um dieselbe Leistung zu erzielen. Aber alles unter 4.0L Hubraum und V8 ist doch für die AMis "klein". Also lieber einen V8 bauen, der nur zur Hälfte läuft, damit die Amis weiter auf dicke Hose machen können, davon verkaufen die einfach mehr.
Gruß
Martin
Die Amis werden´s in Zukunft lernen müssen sparsame Autos zu kaufen und auch zu bauen - und es wird sehr schmerzhat werden.
Sie kriegen ein Energieproblem, haben mittlerweile zu wenig Raffinerien die obendrein zu alt sind, seit mehr als 20 Jahre wurde keine neue mehr gebaut...