Ein Wochenende im 9-7x
Hallo an alle,
mein Freundlicher hatt mir ein Wochenende im 9-7x spentiert (hatt er vor ca. 2 Wochen neu gekauft).
Es war der 5,3 Liter !!!! mit 300PS wow, echt ein heißes Teil. Der Verbrauch ist für ein Fahrzeug dieser Größe und Leistung, meiner Meinung nach sogar ein Sparfuchs ;-)))))
- Platz ist mehr als ausreichend vorhanden
- Übersicht ist gut (hatte keine Parksensoren)
- Sound ist einfach nur Umwerfend
- Fahrgefühl ist für ein SUV Sportlich und denoch Komfortabel
- und es ist ein wansinns gefühl dieses Schiff zu Steuern :-)))))
Wenn Ihr mehr wissen wollt dan Fragt mich, den ich muss jetzt leider Schluss machen.
Also 9-7xige Grüße aus dem Allgäu.
Babis
59 Antworten
@ Nilspein,
danke für das Posting. Du hast Lefax zitiert. Ist das nur ein beliebiges Beispiel oder ist Lefax in irgendeiner Hinsicht bedenklich? Ich halte nämlich viel davon. Hat mir schon manche ruhige Nacht beschert, als meine Tochter ein Säugling war.
Gruß Jörg
@NILSPEIN
Ne ne... mein Aero kommt nicht über 12 Liter bei Geschwindikeitsexzessen (BAB Basel-Münster z.B.) ... und mal ehrlich... wenn Du nicht Morgens um 2 unterwegs bist, dann is nix mit düüs...
überhaupt: mir isses doch Wurscht wem ich Rücklichter zeige. Der Weg ist das Ziel und dynamisch hinkommen ist die Devise. Was interessiert es mich denn, was für ne Karre mich oder andere überholt. Ich habe mehr Freude an automobiler Kultur, die man leider im täglichen Verkehr bald nicht mehr sieht. (vor lauter Suv?...hehe)
Diese Suv's sind nichts anderes als eine bewegliche Plattform einiger, endlich mal auf andere runterschauenzudürfen. Die Katalysierung eines gesellschaftlichaufoktruierten Minderwertigkeissyndroms.
Es grüüst der Mützer
Zitat:
Original geschrieben von MÜTZER
… Diese Suv's sind nichts anderes als eine bewegliche Plattform einiger, endlich mal auf andere runterschauenzudürfen. Die Katalysierung eines gesellschaftlichaufoktruierten Minderwertigkeissyndroms. …
Dann wären also tiefergelegte Fahrzeuge die bewegliche Plattform einiger, die zu anderen aufschauen möchten? 😁
Zitat:
Original geschrieben von thinktank
Dann wären also tiefergelegte Fahrzeuge die bewegliche Plattform einiger, die zu anderen aufschauen möchten? 😁
Deine These gefällt mir🙂
Mich würde dabei interessieren, wer solche Trends generiert?
Es gibt doch eine Langfristige Planung. Und wenn das Segment SUV so beliebt ist, versuchen alle was davon abzubekommen. Aber irgendwer muß diesen unsinnigen Trend ja angestoßen haben. Und es gibt offenbar genug Leute die mal eben 2 durchschnittliche Jahresgehälter für so n Sch... übrig haben.
Ähnliche Themen
@thint.
Die Tiefergelegten sind solche, die im Leben immer wieder untendurch müssen. Da diese sich mit dem Umstand zu identifizieren gezwungen sehen, passen die ihre Autos ihrem Umfeld an.
Das geht übrigens solange, bis der dritte Spoiler nach dem Parkhausgerämpel fällig wurde. Da diese Untendurchfreaks dann oft finanziell gezwungen sind, sich mehr Höhe zuzulegen, nivelliert sich die Geschichte von selbst. In D ist diese Gruppe aber noch ein Risikozweig in ca. 20 Jahren, wenn die Bandscheibe sich abgenutzt und gestaucht meldet.
Das ist das Tieferlegungs21ZollKoniviolettboahvolluntendurchsyndrom, welches die Gesundheitsreform erneut anschleiffen wird.
@westh.
Ich habe private Kontakte "da oben rein" und kann mich bestens erinnern, wie im 2000 mir eine Strategiebroschüre gezeigt wurde mit einer 10 Jahres Trend Vorgabe. Da waren diese SUV fester Bestandteil des Programms. Witzigerweise auch bei den jeweiligen Konkurrenten.
Einzig die Hybi-technologie wurde nur von Toyota konkret vermarktifiziert. Die andern pröbelten mit diesem und jenem ohne sich festlegen zu wollen. (Man könnte ja den Trend verpassen) Mütz
Zitat:
Original geschrieben von MÜTZER
@thint.
Die Tiefergelegten sind solche, die im Leben immer wieder untendurch müssen. Da diese sich mit dem Umstand zu identifizieren gezwungen sehen, passen die ihre Autos ihrem Umfeld an.
Das geht übrigens solange, bis der dritte Spoiler nach dem Parkhausgerämpel fällig wurde. Da diese Untendurchfreaks dann oft finanziell gezwungen sind, sich mehr Höhe zuzulegen, nivelliert sich die Geschichte von selbst. In D ist diese Gruppe aber noch ein Risikozweig in ca. 20 Jahren, wenn die Bandscheibe sich abgenutzt und gestaucht meldet.
Das ist das Tieferlegungs21ZollKoniviolettboahvolluntendurchsyndrom, welches die Gesundheitsreform erneut anschleiffen wird.bitterböse, aber ist was dran an der These. ich überlege ob ich mein Cab nicht vielleicht höherlegen sollte, nur so mal als Ansporn für mich als guten Vorsatz für 2007 oder um einfach nur mal so auf die SUV herabschauen zu können.
@HaBo1
"..erinnert mich an meine Jugendzeit 1927 in Berlin, ich war ... lebenshungrig."
Entschuldige bitte, aber dann gehe ich davon aus, dass Du als 98-jähriger hier im Forum der Nestor bist. Chapeau!
Ich denke, in 10 Jahren - dann gehe ich auf die 80 - werde ich nicht mehr aktiv die Fahrqualitäten meines Saabi fordern können/wollen.
Bis dahin, sei mir ein Vorbild im Streben gegen Altersresignation.
Es grüßt Dich
der Baas
Zitat:
Original geschrieben von Nilspein
HI!
Jeder AERO im Volllastbetrieb bläst doch genausoviel Sprit durch die Kammern, wie so ein SUV bei 150, oder? Und Ihr fahrt doch nicht alle 150???!!! Ihr wollt doch den Dickschiffen auch die Rücklichter zeigen...na also.
Peace and Respect an Alle!
Nilspein
Damit hast du natürlich vollkommen recht! Aber ein AERO ist halt dafür konzipiert, schnell auf der Autobahn zu fahren und hat dafür eine einigermaßen windschnittige Karosserie und eben die nötige Motorisierung. Steht für mich völlig im Einklang.
Anders ein SUV. Es stemmt sich mit einer absurden Querschnittsfläche gegen den Luftwiderstand und ist damit eigentlich NICHT dafür konzipiert, auf der Autobahn schnell damit unterwegs zu sein. Eher so nach dem Motto: Mit genug PS fliegt auch ein Scheunentor. Finde ich irgendwie "intrinsisch unintelligent", es passt halt für mich nicht zusammen.
Aber es passt wohl zu den Leuten, die sich so ein Dings kaufen - und über die denke ich mir halt meinen Teil.
Und noch ein Aspekt: Im üblichen Stadtdschungel laufen einem weitaus öfter Menschen (incl. Kinder) als lästige Wildtiere vor den Wagen. Und da macht es im Ergebnis schon einen Unterschied, ob die Person von einem eher flachen Auto einigermaßen schonend aufgeladen oder stumpf zu Boden geschleudert wird (habe beruflich gelegentlich mit solchen Ergebnissen zu tun). Wenigstens sterben inzwischen wenigstens die unseligen Rammgitter vor den Kühlergrillen aus. Die haben in meinen Augen auch mehr über ihre Besitzer ausgesagt, als auf Deutschlands Straßen irgendeinen Sinn zu haben.
Fazit: Ich kann mir nicht vorstellen, mal so ein SUV zu kaufen, da ich weder in Schweden angele noch Boote oder Bagger durch die Gegend ziehe. Und um damit Leute auf der Autobahn zu erschrecken, die aus Versehen mal in den Rückspiegel schauen, brauche ich es nicht. Aber soll halt jeder auf seine Weise seelig werden...
Ab sofort saufen unsere 9-7X keinen Sprit mehr...sondern LPG...😁
Reserverad wurde entfernt und ein Unterbau-Gastank eingebaut.🙂
Soll 75 Liter Gas fassen und für 350 km gut sein...😛