Ein V50 R-Design weniger, ein XC60 R-Design mehr
Nach kurzem Nachdenken habe ich heute bestellt.
XC60 R-Design D3 GT AWD
Farbe Cosmic withe
mit einigen Sonderausstattungen.
Lieferzeit keine, ab Lager.
Heico kommt nach ca. 5000 Km.
Endlich wieder Quattro (sorry AWD)
Fc
22 Antworten
Ist Euch auch aufgefallen dass die Kühlwassertemperaturanzeige fehlt. Im V50 D5 war sie vorhanden und für mich immer ein Anhaltspunkt ab wann man heizen durfte.
Am Sonntag führ ich Landstrasse und Steigung sowie Autobahn (ca. 170 Km) mit einem Verbrauch < 7.0 Liter. Jetzt im Kurzstreckenbetrieb wird es mehr.
Der XC60 ist um Welten bequemer in der Fahrwerksabstimmumg als der Vorgänger.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Fahrzeug.
Gruss Fc
Stimmt, die Wasseranzeige gibt es nicht mehr. So weit ich mich erinner in keinem neueren Volvo mehr. Warum? Frag den Geier.. Vielleicht weiss es der 😕
Zitat:
Original geschrieben von T5-Kusi
Stimmt, die Wasseranzeige gibt es nicht mehr. So weit ich mich erinner in keinem neueren Volvo mehr. Warum? Frag den Geier.. Vielleicht weiss es der 😕
Und immerhin haben wir hier auch schon
4 Seiten lang drüber diskutiertüber Sinn und Nutzen... 😉
Schönen Gruß
Jürgen
heute mal ohne AD.
Ich kanns nicht glauben. Im V50er konnte ich im Innenraum meine MTB`s stehend auf den umgeklappten Rücksitzlehnen fixieren (Vorderräder und Sattel ausgebaut).
Mit der selben Vorrichtung passt es im XC60 nicht mehr. Der Dachhimmel im XC60 ist an der Aussenseite stärker nach unten gezogen als im V50er und die Sitzhöhe auf den hinteren Sitzen ist höher. Ich dachte der XC60 ist in dieser Hinsicht die bessere Lösung. Nun gehts ans Umkonstruieren.
Gruss Fc
... dafür ist die Ladefläche länger, als im V70!! Jetzt muss ich mein Brett für den Heli verlängern, damit der während der Fahrt nicht verrutscht 😛
*****************
Ich kanns nicht glauben. Im V50er konnte ich im Innenraum meine MTB`s stehend auf den umgeklappten Rücksitzlehnen fixieren (Vorderräder und Sattel ausgebaut).
Mit der selben Vorrichtung passt es im XC60 nicht mehr. Der Dachhimmel im XC60 ist an der Aussenseite stärker nach unten gezogen als im V50er und die Sitzhöhe auf den hinteren Sitzen ist höher. Ich dachte der XC60 ist in dieser Hinsicht die bessere Lösung. Nun gehts ans Umkonstruieren.
Gruss Fc
*****************
Hallo Fc
Ich habe meinen Original Volvo-Innenraumträger aus dem XC70II auch umgebaut und das passt wunderbar für zwei MTB's im XC60!
Gruss Ralf
Habe nun meine Sommerhufe montiert.
Felgen ACE Bellagio 8.5x19" mit Conti 235/55/19"
Verbrauch Ø 7.5 l gerechnet.
Immer noch ohne Heico, was ich nicht vermisse.
Bin absolut zufrieden mit dem Fahrzeug.