EIN TAG BEIM "FREUNDLICHEN" ODER WIE VERGEUDE ICH MEINE ZEIT......
Hallo,
wollte euch meine Erfahrung heute nicht vorenthalten:
Hab heute bei meinem V8 eine Motorspülung durchführen lassen beim "unfreundlichen". Der Ausdruck ist deshalb so gewählt, da ich heute einen KD Termin hatte und im Vorfeld einiges abgeklärt hatte (vor 2 Wochen!!!) was gemacht werden soll. Das war unter anderem: Schlüßel programieren, Keyless go überprüfen,Reparaturhistorie ausdrucken, Motorspülung mit Ölwechsel durchführen+Montage SLN+überprüfen LS vom Soundsystem.
Stand brav um halb neun beim KD und mußte erstmal feststellen das keiner eine Ahnung von ner Motorspülung hat. Die dachten ich will ne Motorwäsche machen, hab jedoch ausdrücklich Spülung gesagt. Kein Waschadditves Öl beim Freundlichen und der "nette" Servicemann meinte zudem noch, das es beik VW nicht angeboten wird und auch niemand danach fragt. Außerdem wäre es sowieso nicht nötig. Auf meine AUssage das ich bereits vor 2 Wochen schon im Vorfeld den Umfang der KD Maßnahmen besprochen habe und auch ausdrücklich eine Spülung vereinbart hatte (Habs damals sogar erklärt!) nur Schulterzucken und dei Aussage: Dann wurd halt da was mißverstanden.
Da ich ja sonst nichts zu tun habe bin ich selbst zu ATU gefahren und hab das Reinigungsöl von LM gekauft. Die Dame am Tresen wußte auf meine Frage nach nem Motorreinigungsöl sofort bescheid und wußte nach üperprüfen im PC auch genau wieviel Öl ich für meinen V8 brauche. Tja manche Tresen"Damen" haben halt mehr Ahnung als ein Servicemitarbeiter von VW.
Als ich dann um halb zehn wieder mit dem Reiniger im Servicebereich stand, war mein netter "Servicemann" grad auf Probefahrt. An meinem Auto wurde noch nichts gemacht, denn man müßte ja sonst 2 mal in die Halle fahren aus welchen Gründen auch immer.
Ein Mann in Anzug fragte mich obe er mir helfen könne und ich überreichte ihm den Reiniger und erklärte was zu tun sei.
Um 14.00 Uhr rief mich der nette Kundendienstmann an und teilte mir mit: Bei den Lautsprecher könne man jetzt nicht nachsehen da ja die Türverkleidungen entfernt werden müssen und das so lange dauert. Das Nummernschild könne nicht montiert werden, da man ja die Stoßstange dazu abbauen müßte??!!? (WARUM ENTZIEHT SICH MEINEM VERSTAND?)
Man würde mein Fahrzeug jetzt fertig machen und mich dann anrufen.
Ich war da schon auf 180 und fuhr ne viertel Stunde Später zum Freundlichen. Auf dem Parkplatz angekommen sah ich mein Auto aus der Halle fahren. Ein Mechaniker saß drin und es machte ihm sichtlich Spaß mit Karacho auf dem Parkplatz zu fahren und immer schön den Motor hochdrehen zu lassen. Dabei beschleunigte er und bremste dann akut ab um zu parken. Als er ausstieg meinte er zu einem anderen der draußen stand man höre ja den Motor doch schön.
Noch so ein toller Eindruck.......aber sollte noch nicht alles sein:
Drinnen angekommen erfuhr ich dann noch das ein Ausdruck der Historie im Moment nicht möglich sei. Keyless wurde nicht erwähnt auch nichts gemacht. SLN ebenfalls aus oben genannten Gründen. Lautsprecher überprüfen auch nicht, ebensowenig wie schlüßel programmieren.
Auf der Rechnung standen dann 103,-Euro für die Spülung. Öl selbst mitgebracht+Motorinnenreiniger.
Ich war stocksauer und wollte nur noch raus. Beim Bezahlen an der Kasse ging dann auch nichts mehr, weil ich böser Mensch nur einen 500,-EURO Schein dabei hatte und man diesen nicht wechseln konnte weil grad die Kasse abgeschöpft wurde.....Ich mußte also nochmal selbst zur Bank fahren um diesen zu wechseln....
Gegen 16.00 Uhr Nachmittag war ich fertig. Effektiv wurde ein Ölwechsel mit Spülung gemacht. Aufwand schätzungsweise ca 1 Stunde.
Ich werde dieswen VW Händler nie wieder aufsuchen!!!! Würde dort nicht einmal ein gebrauchtes Dreirad kaufen selbst wenn sie mir dafür noch was zahlen wenn ichs nehme.
So Ärger ist raus und nun gehts weiter einen neuen "Freundlichen" zu suchen der sich um meinen Dicken kümmert. DAs traurige ist, der oben geschilderte Fall war beim größten Stützpunkt hier in der Region. Dachte das wär seriös......
War dann auf dem Rückweg bei meinem Hausmechaniker von ner freien Werkstatt der echt nen super Ruf hat und sich top auskennt und alles erklärt was er machen will und was bringt. ZUM Montieren Nummernschild meinte er ich könne ihm nächste Woche das Fahrzeug vorbeibringen. Stoßstange muß nicht runter, dafür gibt es keinen Grund. ZUr Spülung meinte er, das biete er auch an und es bringt ne Menge. MAnn sähe es einem Motor auch an ob da gespült wurde oder nicht. Zu meinem weiteren Schilderungen schüttelte er nur den Kopf und grinste....
Schön wenn die Markenhändler Werbung machen, man soll das Fahrzeug zu ihnen bringen zwecks "Service" aber diesen kann dieser VW-Stümper definitiv nicht bieten.
Grüße an alle
PS: Könnt auch mal gerne eure Eerfahrungen posten, egal ob positiv oder Negativ. Können ja nicht alle so mieß sein oder??
85 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Öh sowas geht ja mal gar nicht. Ich hätte da den ganzen Laden zur Sau gemacht. AN deiner Stelle würde ich mich mal an VW wende. Die tun da was. Unser Händler hat auch schonmal Anschiss bekommen.Zitat:
Original geschrieben von Starliebhaber1973
Ein Mechaniker saß drin und es machte ihm sichtlich Spaß mit Karacho auf dem Parkplatz zu fahren und immer schön den Motor hochdrehen zu lassen. Dabei beschleunigte er und bremste dann akut ab um zu parken. Als er ausstieg meinte er zu einem anderen der draußen stand man höre ja den Motor doch schön.Grüße
Hallo hätte dazu ne Frage: Wohin wende ich mich da bei VW? Phaeton Hotline? Oder gibts da ne spezielle NR/emailadresse?
Wäre für Antworten dankbar.
Laut Aussage eines Mitarbeiters des VW Hauses wo mein Fiasko stattfand "gehe der Phaeton" gar nicht bei ihnen.
Wundert mich bei dem dargebotenen Schauspiel auch keineswegs. Zudem ist ja nichtmal ein P im Showroom......
Schade das ein so tolles Produkt von VW durch Unfähigkeit des Händlers so degradiert werden kann...........
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Starliebhaber1973
Hallo hätte dazu ne Frage: Wohin wende ich mich da bei VW? Phaeton Hotline? Oder gibts da ne spezielle NR/emailadresse?
Wäre für Antworten dankbar.
(Vornweg, wir fahren keinen Phaeton 😉 )
Also bei uns ruft immer nach einem "Besuch" der Serviceleiter an. Und einmal wurden wir "nur" nach Hause gebracht, als der Wagen in der Werkstatt stand und haben für die 2-4 Stunden keinen Leihwagen bekommen. Wir haben am Telefon dann gesagt, dass wir das schade fanden. Anschließen hat der Mitarbeiter nochmal angerufen und sich für alles entschuldigt 😁. etc. pp.
An deine Stelle würde ich mal an folgenden Stellen anrufen:
Zitat:
Interessenten-Hotline
Für weitere Fragen und Beratung steht Ihnen die Interessenten-Hotline zur Verfügung.
Sie erreichen Sie unter:+49-(0)- 1802-742 38 66
+49-(0)- 1802- PHAETON
(0,06 Euro pro Gespräch)Oder unter der Kostenfreien Hotline:
0800-86 55 79 24 36
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von guano30
Hallo Leidensgenossen!
Habe ja nun auch ähnlich schlechte Erfahrungen gemacht!
Warum machen wir hier nicht auf die schnelle einen Sammelthread draus und schlürren das dann zur Adventsfeier
mit nach Dresden?
Ist doch sicher ein guter Anlaß und ich denke das da doch auch jemden "Offizielles" zugegen sein wird oder?
Gruß
Guano
Find ich eine ganz tolle Idee aber ich bin ja nur ein Gebrauchtwagenkäufer.
Trotzdem bin ich am 14 auch in Dresden und man könnte sich ja mal mit
ein paar gepeinigten Seelen einen Offiziellen schnappen.
Gruss Andreas
hallo zusammen !
da ich neu hier bin, kenne ich die genauen "spielregeln" noch nicht so sehr. eines ist aber
auf jeden fall sicher: über "irgend einen partner" zu sprechen hilft hier sicherlich keinem wirklich
weiter. konstruktive kritik kann nur dann sinnvoll sein, wenn auch derjenige, über den hier
gesprochen wird weiss, dass er gemeint ist ! und, bei welchem partner warst du ? an volkswagen
zu schreiben ist sicherlich auch ein weg. meines erachtens sollte aber jeder so viel courage haben, um
vor ort bei dem jeweiligen betrieb seine meinung deutlich zu äußern und seine ansprüche
auch durchzusetzen !!!
gruß
cbt (auch schon phaeton, rs4, ...)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von pastoors
Find ich eine ganz tolle Idee .....
Naja, nach meinem Geschmack halte ich solche Aktionen für ....vornehm ausgedrückt....maximal peinlich . Allein der Gedanke irgendwo Gast zu sein und dann anfangen Probleme zu wälzen .....
Lös mal deine Autohausprobleme an anderer Stelle , und stelle dich mit weihnachtlichen Gefühlen auf eine schöne Adventsgala ein , professionell organisiert mit viel Liebe und Aufwand von Leuten , die mit deinen unfähigen Mechanikern nichts zu tun haben....
Kritische Fragen sind gewünscht und gerngesehen. Nur zum richtigen Zeitpunkt bitte. Die Treffen des FPOC haben da schon eine Menge Zünd- und Diskussionsstoff zutage gebracht. Dauert ja nicht mehr sehr lange bis zum nächsten Treffen. (April/Mai 2008)
Grüße
dsu
Zitat:
Original geschrieben von cup beetle turbo
... konstruktive kritik kann nur dann sinnvoll sein, wenn auch derjenige, über den hier
gesprochen wird weiss, dass er gemeint ist ! .... meines erachtens sollte aber jeder so viel courage haben, um vor ort bei dem jeweiligen betrieb seine meinung deutlich zu äußern und seine ansprüche auch durchzusetzen !!!
Ein guter Beitrag. Wo liegt das Problem , sich mal eben den Chef des Hauses vorstellen zu lassen ?
Auch ich hatte ganz am Anfang so meine Probleme und habe solange auf Bereinigung gepocht , bis man mich einzuschätzen wusste. Von da an entwickelte sich ein freundschaftliches Verhältnis ( viele hier kennen ja meinen Kontakt vom 4. FPOC Treffen ) und bei den kleinsten Problemen renne ich bei der Geschäftsleitung offene Türen ein. Sogar mein Chef-Phaeton Schrauber war beim 5. Treffen anwesend , was uns alle sehr gefreut hat.
Fazit: Phaeton muss gelebt werden, und manchmal brauchen "Unwissende" einen kleinen "Schubs", damits gesamtheitlich gesehen positiv wird.
Ich fand den Tip eines Forumskolegen neulich RICHTIG GUT . Phaetons lässt man nur da reparieren , wo auch ein neuer Phaeton im Showroom steht.
grüße
dsu
Also Phaetons lässt man nur dort reparieren wo auch ein neuer im Showroom steht, dieser Philosophie kann ich nicht ganz folgen.
Beruflich betreue ich unseren Fuhrpark, da ist alles dabei vom Fox bis zum Phaeton.
Ich bevorzuge kleinere Händler nicht die grossen Prachtpaläste der Autohäuser mit mehreren Filialen. Dabei habe ich bis jetzt bei VW und vor allem auch bei Mercedes und Opel die besten Erfahrungen gemacht. Wer den Service der MB Niederlassungen kennt der weiss was ich meine und auch die Dürkopgruppe ist für Opel kein Aushängeschild.
Ich habe unsere komplette Benzflotte von der hiesigen MB Niederlassung abgezogen, immerhin so um die 30-40 Fahrzeug und bin in eine Benzbude, ich nenne sie mal so gewechselt. Keine Ausstellungshalle aber die Werkstatt und die Mitarbeiter top freundlich und top geschult. Am Rande: drei Monate nach Markteinführung ist unser CL 500 bei denen gestrandet. Es war sofort Arbeitsniederlegung im ganzen Betrieb und noch im Beisein des Fahrers wurde der Fehlerspeicher sofort ausgelesen und unmittelbar mit dem Werk Kontakt aufgenommen. Genauso war es bei dem von mir ausgewählten VW Händler als Ende 2002 der erste Phaeton bei denen Stand. Also bei meinem VW Händler ist es egal ob ein Phaeton defekt ist ein T5, ein Fox oder ob ich einfach nur einen Ratschlag für`s Selbermachen am Golf 2 brauche. Es wird kompetent und freundlich geholfen.
Je kleiner und übersichtlicher die Werkstatt ist umso besser wird sich um den Kunden gekümmert. Es geschehen schier unglaubliche Dinge, es werden Termine eingehalten, Rückrufe erfolgen und sogar Fehler werden eingestanden und selbst wenn mal nicht etwas klappt findet man eine für beide Seiten akzeptable Lösung.
...... und wer immer noch meint alle VW Werkstätten wären Scheisse der soll doch seiner Frau einfach mal einen Peugeot oder Renault kaufen. Wenn von denen mal ne Werkstatt brennt fragt mich ich kann euch erzählen wie es dazu kam........😁
So ähnliche Sachen höre ich auch immer über Peugeot. 😉
Für Mercedes Benz mag das stimmen , beim Phaeton meiner Meinung nach nicht. Fängt schon allein damit an , das die Kleinen gar nicht das Werkzeug für den "Dicken" vorweisen KÖNNEN. Und nicht die spezielle Hebebühne. Und nicht online sind nach Dresden, um von dort eine Onlinediagnose machen zu lassen. Und nicht das Schulungs-TV von Phaeton-WOB empfangen können....und... und...und
Nach meinen Informationen sind es allermeistens nur die Grossen , die sich einen gesonderten Phaetonmann "heranziehen und schulen" lassen können , da dies mit ner Menge Ausfallzeiten und Kosten verbunden ist.
Nur kleines Beispiel:
habe die Tage neue Scheibenwischer gebraucht. Habs beim VW Freundlichen "um die Ecke" bestellt. ( kein Phaetondienst.... aber grosse Klappe: "Warum lassen sie Ihren Phaeton nicht bei uns warten?"😉 Das bestellen und Ausliefern hat nur 5 !!! Tage gedauert.... alles klar ?
hiho
normal... sobald die anfangen und bauen murks handy raus und vw anrufen einfach nur blöd fragen ob das so richtig ist was der macht... nach 10 minuten klappt dann alles hervorragend 🙂 und wenn das bei nem 20jährigen mit nem ranzligen polo funktioniert funktioniert das schon 2 mal wenn man mit nem auto der gehobenen klasse da ankommt.
das ist meinermeinung nach auch das größte problem von vw: In der werkstätten wird so repariert wie "es immer gemacht wird" 99% der fehler sind sehr schnell zu finden wenn man sich an die Anleitungen von vw hält aber man machts halt wie man es immer macht ohne mal in den pc zu gugen und daher funktioniert das dann die halbe zeit nicht.
bestes beispiel zündung einstellen beim 98er polo 16v... dafür muss der motor in den Einstellmodus. Das macht der aber nur wenn das kühlerwasser 80°+ hat... sieht man auch wenn in dem zahlenblock an der entsprechenden stelle ne 1 ist. Naja vw heinz wusste das aber nicht (weil zu faul ums im pc nachzuschauen) und fängt an fehler zu suchen nachdem die kiste 10 minuten im Leerlauf getuckert ist gings dann ... welch wunder 10 mal im pc klicken und es hätte nie nen problem gegeben.
Wenn die so an den neuen autos rummurksen wundert mich nichts.
btw ich hab 3 wochen nach der aktion nen brief aus Wob bekommen wo der Werkstattleiter von hier unterschrieben hat... seitdem gabs nie wieder auch nur ein problem. Wenn man da langsam von einem Handlanger zum nächsten rutscht bringt das garnix und kostet nur nerfen. Wenn wirklich was nicht stimmt sofort möglichst weit oben meldung machen und schon sind die viel besser motiviert :P
Teilweise geb ich Dir Recht Dickschiffuser.
In den sogenannten Phaeton "Leistungszentren" ist ein Mitarbeiter auf den Phaeton geschult. Der VW Händler hat eine Menge Geld in den Mann investiert. Der Mann ist auch darauf trainiert den hypersensiblen Volkswagenoberklassefahrer in seiner cholerischen Phase abzufangen "Ironie". Nur was ist wenn dieser eine Mann Urlaub hat oder ist krank.
Ich glaube, daß sich der Phaeton auch auf einer 3 tonnen Hebebühne wohlfühlt die nicht seinen Namen trägt oder speziell für ihn angeschafft wurde. Auch wenn ein LT 35 diese Bühne entweiht hat so sind es doch die Mitarbeiter die den Service machen oder auch nicht.
Ich wollte mit meinem Beitrag nur sagen, daß auch ein einfacher Volkswagenbetrieb in der Lage ist anständigen und sauberen Service für den Phaeton zu leisten. Die Händler können sich den Zugang nach Dresden nämlich sehr einfach verschaffen.
Mein VW Händler liegt noch unter 1000 Neuwagen im Jahr also schon vergleichsweise klein. Ein sog. Familienbetrieb die haben in den 60ern schon Käfer verkauft und hatten und haben in der Umgebung schon immer einen guten Namen um den der Händler auch bemüht ist. Egal ob ich mit meinem Fox Lackprobleme hatte oder der W12 nicht die richtigen Schaltpunkte fand, alles wurde mit dem gleichen Verständnis aufgenommen. Es wurde sich bemüht die Fehler zu beseitigen und den Kunden gut zu bedienen. Sowas ist Service und Einsatz. Egal ob das Auto 11.000 oder 111.000 Euro gekostet hat.
Bei der Benz Niederlassung wurde ich mit einer C-Klasse abgefertigt wie Karl Arsch. Bei einem SL 500 trug mein zuständiger Meister plötzlich Sakko und Krawatte. Ich wage zu bezweifeln ober er dadurch mehr Ahnung oder Kompetenz hatte. Das war der Tag an dem ich mich bei Mercedes verarscht gefühlt habe.
Zitat:
Original geschrieben von Phaetischist
Ich glaube Eduard Winter ?? oder so soll gut sein. Vom sagen hören!
Naja, zumindest nicht alle Filialen, die in der Goerzallee war nicht so toll.
Gruß
tottesy
@NoNameHR:
Mein Örtlicher Händler hat mir vor einiger Zeit unmissverständlich klar gemacht, daß ihre Werkstatt für Phaetons nicht geeignet ist. Warum das so ist, wird vielleicht klar wenn man das anhängende Bild betrachtet. Übrigens gibt es noch mehr Werkzeug wie nur das.
@alle, die in Dresden meckern wollen:
Bitte überlegt Euch das nochmal. Nach meinem dafürhalten ist diese Art der Kommunikation nur für Menschen geeignet die nicht in der Lage sind, ihr Anliegen mit den Verantwortlichen selber zu regeln. Erwartet Ihr Euch wirklich, daß sich GMD- oder VW-Verantwortliche Notizen von Euch nehmen und am Montag dem Chef von Eurem Autohaus einen Einlauf verpassen?
Die GMD ist ein leuchtender Kristall in der Finsternis deutscher Serviceunfreundlichkeit und eine Oase hochwertiger Autos. Sie haben es nicht verdient, an einem geselligen Adventsabend über Leuten belästigt zu werden, mit denen sie nichts zu tun haben und für deren Fehlverhalten sie nichts können.
Ist ja gut jetzt, Ihr habt ja recht Dresden hat da mit nichts zu tuen.
War gestern einfach frustiert und bin dann auf einen Zug aufgesprungen
ohne groß nachzudenken.
Ich will selber auch nur auf eine schöne Feier die ich genießen möchte.
Entschuldige mich hier also bei allen für meine blöde Idee und freue mich auf eine
schöne Advendsfeier.
Der Phaeton ist ein Klasse Auto. Punkt.
Obwohl ich seit ein paar Wochen wieder beim 7er gelandet bin, lasse ich auf den Phaeton nichts kommen!!
Gerade nach der Abholung des 7er in der nagelneuen BMW-Welt ( wirklich nicht schlecht! ) kann ich den außergewöhnlichen Service in der GMD nicht hoch genug bewerten!
Was allerdings die Werkstatt und deren Umgang mit Kunden betrifft ( große VW Werkstatt mit Phaeton im Showroom ), kann ich nur sagen unterirdisch!! Wartezeiten und Fachwissen einem Oberklasse Automobil völlig unangemessen.
Hier ist mein BMW Händler um Lichtjahre besser!
Gruß
abenteuerland