Ein Reifenwechsel für geschätzte 20.000€

Mercedes A-Klasse W176

Liebe MTler,

beim Reifenwechsel (nicht Mercedes) wurde heute mein Fahrzeug erheblich beschädigt. Der Mitarbeiter, der mein Auto bewegen wollte, hat die halbe Werkstatt mitgenommen.

Das Auto wurde mittlerweile zum Mercedes Händler meines Vertrauens abgeschleppt; morgen kommt ein Sachverständiger der Dekra zum Begutachten.

Ich möchte an dieser Stelle den Reifenhändler nicht nennen und (zunächst) keine Fotos posten. Ich habe aber diverse Fragen, was ich in Bezug auf Wertminderung beachten muss (Fahrzeug noch kein Jahr alt).

Mit welcher Wertminderung kann bzw. muss ich rechnen? Und reicht diese Summe, um eine eventuelle Rückgabe in ein paar Jahren (plus3-Finanzierung) ausgleichen zu können?
Wie hoch ist der Abschlag bei der Rückgabe eines Unfallfahrzeugs?

Was muss ich alles beachten, damit ich durch dieses Fremdverschulden nicht finanziell benachteiligt bin?

Bin für jeden Anregung dankbar!!

Beste Antwort im Thema

Wenn ein Laden nichts anderes macht, als den ganzen Tag Reifen zu wechseln, sollte man schon davon ausgehen, dass die ein Auto auch bedienen können.

Aber vielen Dank für deinen Beitrag!!

36 weitere Antworten
36 Antworten

Also Blech wird bei Audi , BMW und Mercedes nicht ausgebeult sondern neu eingeschweisst ,
Stoßstange usw. wird ausgetauscht ,
alles versiegelt , gefüllert und lackiert ,
ich denke du musst dir diesbezüglich keine sorgen machen .
Du wirst hinterher kaum was sehen von kleinen minimalen Farbabweichungen eventuell abgesehen
( damit meine ich Schatten ) glaub es aber eher nicht .
Hast doch eine Markenwerkstatt und kannst immer wieder reklamieren wenn Dir etwas nicht passt .

Hallo Marc,

ich zeige die Bilder vorerst lieber nicht. Wenn der ganze Fall mal abgeschlossen ist, wird sicher nichts dagegen sprechen.

Idealerweise dann mit einem Foto. wo er so aussieht wie vor dem Crash!!

Hallo coolmini,

das klingt gut! Hatte schon befürchtet, dass die kleinere Beulen nur ausgebeult werden. Beim Lack hat man mir gesagt, dass bei meinem Fahrzeug -ich sag's mit meinen Worten- eine Übergangslackierung gemacht wird, damit keine Übergänge sichtbar bleiben.

Ich werde mir mein Auto in den nächsten Tagen mal ansehen und vielleicht nochmal Fotos machen.

Aber Hauptsache ein paar Euros beim Räderwechsel gespart 😁

Ähnliche Themen

Wenn ein Laden nichts anderes macht, als den ganzen Tag Reifen zu wechseln, sollte man schon davon ausgehen, dass die ein Auto auch bedienen können.

Aber vielen Dank für deinen Beitrag!!

@dominikgoebel

Sowas kann dir überall passieren...
Und sag jetzt nicht, dass dies nicht stimmt.

Zitat:

@Wishmaster2107 schrieb am 4. April 2015 um 20:50:51 Uhr:


@dominikgoebel

Sowas kann dir überall passieren...
Und sag jetzt nicht, dass dies nicht stimmt.

Genau, und auch beim 🙂 werden Fehler gemacht!

Liebe MTler,

ich habe heute endlich mein Auto zurück bekommen!!! Äußerlich sieht man ihm wirklich nichts an. Jetzt muss er nur wieder 'meiner' werden. Zur Zeit gucke und horche ich noch auf Dinge, die ich vorher nicht beachtet habe 😉

Ach so: Die Sommerreifen sind jetzt übrigens auch montiert 😁

vorher/nachher Bilder? ;-)

Hi Leute,

heute möchte ich euch die versprochenen Fotos zeigen. Zumindest einen Teil davon 😉

Mein Auto hat mehrere Werkstattbesuche hinter sich und ist seit 2 Wochen (hoffentlich) endgültig wieder hergestellt. Die Sommerfelgen sind jetzt auch aufgezogen, dazu habe ich meinem Auto (und mir) noch neue Radnabendeckel spendiert.

Nach vielen Testfahrten kann ich sagen, dass nichts knirscht oder quietscht. Auch kann man den neuen Lack nicht vom alten unterscheiden, wie ihr auf dem letzten Foto vielleicht erkennen könnt.

Die endgültige Summe lag übrigens noch leicht über der anfänglich geschätzten.

Image
Image
Image
+4

Schön, dass dein Auto wieder heile ist. Aber wenn man die Bilder so sieht, fragt man sich schon: Was zum Geier haben die da eigentlich angestellt???

Danke für die Bilder... wirklich übel gewesen... gut das alles gut ausging. Aber zu der werkstatt würde ich nicht mehr fahren 😉

Wow... Wie bekommt man denn ein Panoramadack in tausend Teile?

Mit freundlichen Grüßen
Frederik

Da die Karosserie nicht verzogen war vermute ich mal, dass ein Reifen auf das Dach geknallt ist. Wenn dem wirklich so war kann der Kerl wohl von Glück reden, dass der Reifen nicht ins Fahrzeuginnere gelangt ist!!

Wenn die Bilder den Moment des "Unfalls" wiedergeben, dann scheint er wohl in einen Stapel Reifen gefahren zu sein. Somit könnte durchaus ein Reifen durch das Fenster geknallt sein.
Kurzum, wenn der Typ am Steuer nicht irgendwelche krankheitliche Probleme in dem Moment hatte, dann stellt sich echt die Frage was sich der Typ dabei gedacht hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen