Ein Rätsel:Kofferraum Beleuchtung. Wer kennt die Lösung?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen.

Ich stehe vor einem Rätsel.

Symptom: Kofferraumbeleuchtung leuchtet nicht mehr.

Diagnose:
- Birnchen (12V, 10W) OK (Glühdraht intakt, Widerstand nach Messung = 0 Ohm.)
- Birnchen mit neuem Birnchen getauscht: Ebenfalls dunkel.
- In der Fassung liegt eine Spannung an von 3,5 V, bei geschlossenem Deckel: 0V.
- Die Diode in der Fassung scheint ebenfalls intakt zusein (Widerstand in Durchlassrichtung = 0 Ohm).

Was zum Henker ist da faul?

Sind die 3,5V das Problem?

DANKE an jeden Geheimnislüfter!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich habe eben mal meine Stromlaufpläne (Stand 12/2005) gewälzt.
Darin ist die Spannungsversorgung des Kofferraumleuchte übers Bordnetzsteuergerät bezeichnet (Stecker "K" Pin 10, Aderfarbe ro/bl, 1,0²). Nun sind Spannungsnessungen an Bauteilen, die über Steurgeräte versorgt werden, immer ein Problem, da dass Steuergerät bei Leitungstrennung / Kurzschluß den Stromkreis wegschaltet. An dieser Spannungsquelle hängt jedoch auch die komplette Innenraumbeleuchtung. Daher würde ich mal, bei der Spannungsmessung am Lampensockel (ro/bl 0,5²) die Innenraumfestbeleuchtung aktivieren.

Die erforderliche Masseleitung, geht nach meinem Plan zum Zentralsteuergerät Komfortsystem (J 393) ( Steckverbindung 18 fach, Pin 15, br/sw 0,5²) und zur Steckverbindung 5 fach braun im Seitenteil hi. li., Pin 3. Hier wechselt dann die Aderfarbe auf weiß 0,35² und läuft zum Schalter für die Kofferraumbeleuchtung (im Stellmotor für Heckklappenentriegelung integriert) PIN 2 Achtung: Hier kommt auf Pin 1 ebenfalls weiß, 0,35² zum Schalter für Kecklappenentriegelung an (ebenfalls aus der Steckverbindung 5 fach braun im Seitenteil hi. li., Pin 5)

Auf Anfrage kann ich den Plan per Mail senden.

Gruß

19 weitere Antworten
19 Antworten

Hallo, bei mir geht die Kofferraumbeleuchtung auch nicht. Es liegen keine 12V an. Die Lampe funktioniert wenn ich sie z.B. im Handschuhfach einstecke. Ich habe alle Sicherungen geprüft. Eine Diode ist nicht vorhanden.
Ich habe nur die einfach MFA.

Zunächst eine alte Internetweisheit: Crossposter bekommen früher Rost am Unterboden!

Ein Posting hätte gereicht. Oder ein neuer Thread.
_____

Ich nehme an wenn du schon drei identische Postings gemacht hast, dass du auch die üblichen Verdächtigen kontrolliert hast:

  • Verkleidung abgenommen, Stecker am Schalter (Schloss) überprüft.
  • Evtl. vorhandene Korrosion entfernt.
  • Leitungen durchgemessen um einen Kabelbruch in der Durchführung zur Heckklappe auszuschließen.

Grüße, Martin

Danke.

Es geht um die Innenbeleuchtung rechts oben im Kofferraum, nicht die Scheinwerfer/Blinker.
Der Kofferraumdeckel hat keine Beleuchtung eingebaut.

Mann, dass steht doch schon alles im Fred, da muss du halt mal ums Eck denken. Schließlich siehst du keinen Kontaktschalter im Bereich des Heckdeckels. Der Schalter für die Kofferraumleuchte befindet sich im Schloss, welches wiederum über den Kabelbaum im Scharnierbereich versorgt und wenn dann da was spezielles zerbröselt, so funzt die Kofferraumleuchte nicht mehr.

Gruß

Ähnliche Themen

Bei meinem FOX war der Microschalter nicht in ON Stellung positioniert. Der Schalter funktioniert wie ein DIP Schalter bei PC Mäusen, in OFF Position wird er mechanisch durch das Schloß gesetzt in ON Position durch
eine kleine Gummimuffe angehoben. Diese Gummimuffe ist in einer Nut am Kopfende des Stift arretiert, aus dieser Nut war die Muffe herausgesprungen so das sie den Stift nicht mehr komplett herausgedrückt hat. Lösung: Gummimuffe zurück in die Nut setzen (habe ich mit einer Nadel oder Uhrmacher Schraubenzieher gemacht) und die Beleuchtung geht wieder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen