Ein R(RS) weniger, aber ein R mehr V60 R-Design

Volvo XC60 D

Hi,

ich denke, morgen werde ich bestellen. Nach langem Hin und Her zwischen Summum (pro: 4CC, kontra: langweiligere Optik) und R-Design (pro: Optik, Felgen, R-Design-Sitze, kontra: härteres, tieferes Fahrwerk) werde ich wohl zum R-Design greifen.

Gerne hätte ich den V60 R-Design mal Probe gefahren, um das Fahrwerk zu beurteilen - leider ist kein Vorführer in der Nähe greifbar. Aber andererseits: Die langen Urlaubsfahrten mache ich eh mit dem Disco 4 - und so richtig alt bin ich ja auch noch nicht... 😉

V60 T6 AWD, R-Design, Signalrot, Anthrazit/CeramicLight

Optionen:
- Komfort Paket
- Business Paket Pro
- Winterpaket Pro
- Sicherheitskomfortpaket
- Fahrerassistenzsystem
- Fernbedienung Audio/Navi
- Volvo on Call
- Beschlagssensor
- Dachreling Aluoptik
- Einparkhilfe v/h
- Entrieglunsgtaste Türen
- Fahrersitz elektr.
- Fondsitze beheizbar
- Geschw. Servolenkung
- Innenraum Luftqualitätsystem
- Raucherpaket
- Rückkamera
- Schiebehubdach
- Standheizung
- Tagfahrlichtschaltung
- Überführung/Zulassung

Und - wenn mein Freundlicher halbwegs gut rechnet - wird es wohl auch gleich noch das Heico T6 e.Motion-Kit mit dabei geben... 😉

Was habe ich denn wohl noch vergessen?

Feuer frei - bis morgen Vormittag kann ich noch ergänzen. 😉

Schönen Gruß
Jürgen

Volvo V60 T6 R-Design
Volvo V60 R-Design Innen
Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von gseum


... der eine hieß Daimler, der andere Benz. Beide waren Deutsche. 😁😁😁

Ich glaube Kusi ignoriert die Existenz der Marke die aus diesen beiden Unternehmen hervorging 😁

Gruß, Olli

204 weitere Antworten
204 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tomsi1



Zitat:

Original geschrieben von gseum


Für Rennen bin ich zu alt. 😁
...warum muß ich dabei schmunseln?....

... weil du das so nicht mehr ausdrücken kannst? 😁

Zitat:

Original geschrieben von febrika3


Noch 'ne Frage: Ist das Stoff und wie zufrieden bist Du damit?

... "Teil"-Leder. Das Weiße ist so eine Art Leder. Trotzdem bin ich sehr zufrieden - der Seitenhalt ist richtig gut, sehe schick aus.

@Die_Pfohoote: Hmmm - so ein Videodreh ist ja Arbeit... - mal schauen. Im beruflichen Leben bin ich bei nicht gestatteter urheberverletzender Verwendung etwas empfindlich, ich will das mal noch so gerade durchgehen lassen... 😉 🙂 😁

Schönen Gruß
Jürgen

"... weil du das so nicht mehr ausdrücken kannst? 😁"

versteh ich wiedermal nicht....
..vielleicht diese Woche Nr.2, aber nix veraten...

Klarer: Du bist tatsächlich zu alt. 😁😁😁😁

Sag Bescheid, wann ich dich nach D fahren muss!

Schönen Gruß
Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


...Sag Bescheid, wann ich dich nach D fahren muss!

Schönen Gruß
Jürgen

ich nehm ihn schon mit - ist ja "umme Ecke" 😉

Und mit dem Diesel chauffiere ich ihn dann schon altersgerecht 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Hi,

hier mal schon bei Dämmerung geschossene Fotos. Mal schauen, ob es morgen ein paar Bessere gibt. 😉

Hab auch schon (vorher) den iPhone-Halter montiert - darin habe ich inzwischen soviel Übung bei verschiedensten Fahrzeugen, dass das in einer halben Stunde erledigt war.

Erste Baumarkt-Fahrt hat er auch schon hinter sich gebracht. 😮

Edit: Doch Kusi, so ist es. Da ihr kein Deutsch sprecht, nehmen die einfach die englischen Namen. 😁 Übrigens heißt das bei uns einfach Signalrot. 😛

Schönen Gruß
Jürgen

Toller Wagen, tolle Bilder! Herzlichen Glückwunsch zum schönen Auto. Auch wenn ich etwas spät dran bin.

Aber eine Frage, wie hart ist das Fahrwerk? Krachen bodenwellen bei 220km/h ordentlich ins Rückenmark oder geht es? Bemerkt man jeden Kiesel im Schlagloch der örtlichen 30er Zone oder bleibt die Brille auf der Nase?

Interessiert mich sehr!

Ansonsten viel Spaß mit dem roten Renner! 😎

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


.......Aber eine Frage, wie hart ist das Fahrwerk? Krachen bodenwellen bei 220km/h ordentlich ins Rückenmark oder geht es? Bemerkt man jeden Kiesel im Schlagloch der örtlichen 30er Zone oder bleibt die Brille auf der Nase?

Interessiert mich sehr!

Ansonsten viel Spaß mit dem roten Renner! 😎

Nach zwei Runden mitfahren sag ich, deutlich leiser als ein Volvo 480, klebt im Vergleich zu diesem Auto förmlich auf der Straße, auch bei 230km/h.

Straffer als ein XC 90 V8 Sport, aber nicht so bretthart, dass die Brille aus der Tasche fällt, erreicht die Sporteinstellung eines Mercedesairmaticfahrwerks nicht ganz.

Ich fand es richtig gut, aber Härte von Fahrwerken ist ungefähr so persönlich im Geschmack, wie die Außen-/Innenfarbkombinationen.

Gruß Thomas

Hi,

mein Range Rover Sport war deutlich härter! Das Fahrwerk ist eine sehr guter Kompromiss zwischen Komfort und Sport, schlechter Belag kommt nicht durch, kurze Stöße werden sehr gut geschluckt, Kurven kann man sportlich fahren - ich hatte Angst, dass er zu hart ist: Ist er definitiv nicht. Daher bereue ich meine Wahl pro R-Design und contra Four-C nicht.

Schönen Gruß
Jürgen

Vielen Dank für die Einschätzung meine Herren. Leider konnte ich bisher noch immer keinen V60 R-Design Probefahren. Die Händler bieten mir immer nur V70 oder C30 an zur Probefahrt. Und den V60 mit Four C brauche ich nicht zu testen, das Fahrwerk kenne ich schon.

Tendiere inzwischen wieder mehr zum R-Design nach den tollen Fotos hier im Forum. Die Felgen sind einfach unschlagbar! Und auf den Userfotos sehen die Sitzbezüge auch ziemlich hochwertig aus. Würde mir unheimlich gern mal so einen live ansehen, aber für die Gegend zwischen Dortmund und Berlin braucht man ja n Visum. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber



Aber eine Frage, wie hart ist das Fahrwerk? Krachen bodenwellen bei 220km/h ordentlich ins Rückenmark oder geht es? Bemerkt man jeden Kiesel im Schlagloch der örtlichen 30er Zone oder bleibt die Brille auf der Nase?

Wer Bodenwellen und Schlaglochkiesel in 30er-Zonen mit 220km/h passiert, sollte mehr als nur Schläge ins Rückenmark kriegen... 😁😁

Gruß

Markus

... stimmt, bei Bodenwellen und Schlaglochkiesel in der 30er lasse ich das auch immer. 😁

Zitat:

Original geschrieben von Gurkengraeber


Vielen Dank für die Einschätzung meine Herren. Leider konnte ich bisher noch immer keinen V60 R-Design Probefahren. Die Händler bieten mir immer nur V70 oder C30 an zur Probefahrt. Und den V60 mit Four C brauche ich nicht zu testen, das Fahrwerk kenne ich schon.

Tendiere inzwischen wieder mehr zum R-Design nach den tollen Fotos hier im Forum. Die Felgen sind einfach unschlagbar! Und auf den Userfotos sehen die Sitzbezüge auch ziemlich hochwertig aus. Würde mir unheimlich gern mal so einen live ansehen, aber für die Gegend zwischen Dortmund und Berlin braucht man ja n Visum. 😁

Aber sind doch genug zugelassen ? .. Hier im Ort fahren 2 R-Design rum..

Also ich hab bisher noch keinen einzigen (R-Design) in freier Wildbahn gesehen. Weder hier in Düsseldorf, noch im Ruhrgebiet (wo ich häufig unterwegs bin). Zwar schon einige S/V60, aber eben noch keinen R-Design.

Und selbst wenn, ich belästige doch keine harmlosen Mitbürger mit "darf ich mich mal in Ihr Auto setzen?" 😁

Achso, und ansonsten fahre ich nicht mit 220km/h durch 30er Zonen, vielleicht hätte ich da noch ein Satzzeichen mehr setzen sollen. 😛

... ich denke, es wird diese Woche ein Roter beim Düsseldorfer 🙂 stehen und dann nachher von einem MTler in Ratingen gefahren werden. 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Also Paps hat einen als Vorführer 😉

*Offizielle* Glückwünsche zum roten Elch und allzeit gute Fahrt! Sieht einfach top aus.
Sehr interessant: deine Dokumentation über iPhone Halter. Danke.

Beste Grüße,
Matt 

Deine Antwort
Ähnliche Themen