Ein paar verzweifelte Fragen eines "Noobs"
Hallo liebe Gemeinde,
ich bin seit November letzten Jahres auch besitzer eines dieser Traumautos. Ich dachte mir solang noch kein Kind im aAnmarsch ist muss ich diese Chance nutzen. :-)
Ich habe einen Audi TT 8N Roadster, 132Kw.
Steinigt mich bitte nicht, auch wenn ich blöde Fragen stelle die eventuell schon tausendmal gestellt und beantwortet wurden.
1. In letzter Zeit weniger, aber im Winter war es immer so, das Drehzahlmesser und Tachonadel erst viel später "aufgewacht" sind. Teilweise bin ich 20 Minuten ohne gefahren. Woran kann das liegen ?
2. Ich habe ein Gewindefahrwehr drinne. (Beim Kauf beim :-) gab es keine Schlüssel (nennt man das so) zum höherschrauben. Der Wagen ist extremst tief. Mittlerweile komme ich damit zurecht, und ich weiß wo ich ausweichen muss. Allerdings ist beim Lenken, auch nicht immer, so ein knacken zu hören. So als ob etwas aufgezogen wird. Auch klackt es öfters, aber immer nur bei langsamen fahrten. ?
3. Gestern wollte ich ihn mal wieder etwas treten. Bei 180 war schluß, dann kam nix mehr. Irgendwie wollte er, konnte aber nicht, er ging dann sogar runter auf etwa 160. Danach habe ich es nochmal versucht, dann ging er auf 190. Was kann das sein ?
4 und letzte Frage. Ich habe da ein Becker Traffic Pro Radio drinne. Die CD ist allerdings von 2000. Aber Oberhausen gab es 2000 auch schon, und da lag es noch nicht bei Frankfurt. Warum schickt es mich "immer" falsch.
Sollte ich mit diesen Problemen zum :-) ?
Ich muss erwähnen, wie ihr sicherlich bemerkt habt, ich hab was sowas angeht zwei linke Hände und nicht die Ahnung.
Kann es auch etwas damit zu tun haben, das ich jetzt 3mal Super anstatt SuperPlus getankt habe ?
Danke für Euer Verständnis ;-)
13 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von JustusJonas30
4 und letzte Frage. Ich habe da ein Becker Traffic Pro Radio drinne. Die CD ist allerdings von 2000. Aber Oberhausen gab es 2000 auch schon, und da lag es noch nicht bei Frankfurt. Warum schickt es mich "immer" falsch.
Hallo,
Den Ort Oberhausen gibts IMO mehrfach.
Und besorg dir eine aktuellere CD von Becker.🙂
Grüße
Manfred
Zu 1: Das Kombiinstrument des TT ist recht anfällig. Es kann defekt sein oder irgendwo ein Wackler sein. In den meisten Fällen bleibt nur die Reparatur durch Fachbetriebe die Du durch googeln schnell findest, Kosten ca. 200 €. Wenn Du beim Händler gekauft hast, solltest Du die Gewährleistung nutzen.
Ebenso bei Punkt 2 und 3 - Warum nicht direkt wieder zum Händler?
Super kannst Du an sich problemlos ab und an tanken, besser für die Haltbarkeit ist aber auf lange Sicht hin Super+.
1. In letzter Zeit weniger, aber im Winter war es immer so, das Drehzahlmesser und Tachonadel erst viel später "aufgewacht" sind. Teilweise bin ich 20 Minuten ohne gefahren. Woran kann das liegen ?
-> mach mal nen kombi reset. Welche sicherungen du ziehen musst fördert die suche ... die 15 war glaube dabei und noch die 14 oder die 11 ... naja... les halt mal nach. wenn es dann nicht geht ist wohl das kombi defekt!
2. Ich habe ein Gewindefahrwehr drinne. (Beim Kauf beim :-) gab es keine Schlüssel (nennt man das so) zum höherschrauben. Der Wagen ist extremst tief. Mittlerweile komme ich damit zurecht, und ich weiß wo ich ausweichen muss. Allerdings ist beim Lenken, auch nicht immer, so ein knacken zu hören. So als ob etwas aufgezogen wird. Auch klackt es öfters, aber immer nur bei langsamen fahrten. ?
-> Schlüssel kannst du dir ja nach kaufen, das ist kein problem! Was da knackt kann der stabi sein, oder die koppelstange, oder das axiallager etc ... das kann viel sein...
3. Gestern wollte ich ihn mal wieder etwas treten. Bei 180 war schluß, dann kam nix mehr. Irgendwie wollte er, konnte aber nicht, er ging dann sogar runter auf etwa 160. Danach habe ich es nochmal versucht, dann ging er auf 190. Was kann das sein ?
-> ggf der lmm defekt!? oder N75? haste mal den fehlerspeicher ausgelesen (oder lassen beim :-) )
4 und letzte Frage. Ich habe da ein Becker Traffic Pro Radio drinne. Die CD ist allerdings von 2000. Aber Oberhausen gab es 2000 auch schon, und da lag es noch nicht bei Frankfurt. Warum schickt es mich "immer" falsch.
-> hab ich keine ahnung von, vom serien navi....
Kann es auch etwas damit zu tun haben, das ich jetzt 3mal Super anstatt SuperPlus getankt habe ?
-> denke das hat weniger damit zu tun, würde dir aber auch raten dies sein zu lassen!
Boa, danke für die Antworten, geht ja superschnell.
So muss ein Forum sein :-)
Zum Tankverhalten, Kritik erkannt, und wird auch nicht mehr gemacht. Aber jetzt kommt nur noch Super+ rein.
Zu dem Navi, da sagte mir auf der Arbeit auch grad immer das der Fehler in 99% der Fälle vorm Navi sitzt. Auch hier werde ich mich nochmal völlig ohne Vorurteile ransetzten und ein neues Ziel anvisieren. (Für ne neue CD wollte ich erstmal nen generellen Defekt ausschließen :-) )
Zum Händler: Ich bin eigentlich nicht auf den Mund gefallen, nur ist bei mir irgendwie bei sowas immer ein komischer Modus auf der Stirn. So als ob da drauf stehen würde: Mit dem kann man es ja machen ;-)
Ich habe aber da gerade mal angerufen. Am Telefon sind die auch sehr nett :-) Zu 1 sagte er wie ihr schon vermutet habt, kann ein Wackler oder so sein. Um dies aber fest zu stellen sollte ich vorbeikommen wann genau dieser Fehler auftritt. Und ich weiß jetzt mit 100% Sicherheit, ich fahre ohne Tacho zum Händler auf den Hof, er macht den Wagen an und alles funktioniert.
Zu 2. Hat er mich auch etwas beruhigt, aber auch da sollte ich kurzfristig beim auftreten vorbeikommen. Da bin ich zuversichtig, weil das halt genau auch immer auf dieser Straße passiert.
zu 3 sagte er mir, das es auch an mein Kurzstreckenverhalten liegen kann. Ich sollte auch besser Super+ tanken, und den Wagen frei fahren. Wenn dies weiterhin auftreten sollte müsste man sich das mal genauer angucken.
Hm, beruhigt mich ja zumindest ein wenig.
Was bedeutet denn Gewährleistung ? Sind das dann genau solche Fälle wo die sagen, ne, das sind Verschleißtteile, kosten liegen ganz bei Ihnen, oder beruhigen die mich extra und halten mich hin, weil laut Gewährleistung die Pflicht bei denen ist ?
Ach eins noch, beim Kauf ist auch ein CD/Wechsler im Kofferraum gewesen (Er ist immer noch da) aber der ist defekt. Kann man das denen auch vor die Füße werfen ? (Jetzt ist es bestimmt zu spät)
Bin ich echt so blöd wie ich es hier grad rauslese :-)
Wie liest man den so einen Fehlerspeicher aus ? Da brauch ich doch bestimmt Zubehör, oder ?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von JustusJonas30
Ach eins noch, beim Kauf ist auch ein CD/Wechsler im Kofferraum gewesen (Er ist immer noch da) aber der ist defekt. Kann man das denen auch vor die Füße werfen ? (Jetzt ist es bestimmt zu spät)
Hallo,
das CD-Laufwerk im Kofferaum ist das serienmäßige Navi von Audi.
Du hast ein nachgerüstetes Gerät (1-DIN-Radio /Navi) von Becker vorne im Radioschacht drin.
Ist IMO besser als das originale Radio und Navi.
Grüße
Manfred
Der Händler hat 6 Monate Gewährleistung zu leisten. D.h. innerhalb dieser Zeit wird davon ausgegangen, dass ein Mangel bereits beim Kauf bestand, und der Händler muss ihn beheben (100% auf seine Kosten!).
Kombi ist kein Verschleissteil, und der Leistungsmangel bei VMax ganz sicher auch nicht. Insofern stellst Du denen die Karre hin, und sie sollen es beheben. Auch wenn das Kombi dann funktioniert, müssen sie sich halt drum kümmern, den Fehler zu reproduzieren. Ansonsten gibts auch noch andere Möglichkeiten, nimmst es halt per Cam auf o.Ä. - meist ist so eine Aussage Hinhaltetaktik, damit Du evtl. die Segel streichst, lass Dich da nicht verarschen. Der Fehler ist ja nunmal da. Klar müssen die das irgendwo nachvollziehen, aber Zeiger geht nicht heisst Zeiger geht nicht - mehr sehen kann der Servicetechniker da wohl auch nicht.
Ach und noch so ein Tipp: Wenn Du eine zusätzliche Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen hast, versuchen viele Händler, alle Schäden über diese abzuwickeln. D.h. entweder die Versicherung oder Du als Kunde zahlt einen Schaden, den eigentlich der Händler beheben muss, da es in den ersten 6 Monaten wie gesagt Gewährleistungspflicht seinerseits ist. Viele Kunden zahlen da Teile der Materialkosten und müssen es eigentlich nicht.
Fazit: Karre auf den Hof, und Fehler beheben lassen - und Eigendiagnose sparen...
Die Gewährleistung des Händlers beträgt doch 2 Jahre, allerdings kehrt sich die Beweislast nach 6 Monaten zu Lasten des Käufers um, weshalb es so wichtig ist, binnen der ersten 6 Monate zu reklamieren, oder irre ich?
Zitat:
Original geschrieben von UL-TT 264
Die Gewährleistung des Händlers beträgt doch 2 Jahre, allerdings kehrt sich die Beweislast nach 6 Monaten zu Lasten des Käufers um, weshalb es so wichtig ist, binnen der ersten 6 Monate zu reklamieren, oder irre ich?
So sieht es aus.
Wenn der Fehler natürlich erst nach den 6 Monaten auftritt braucht man nen Kulanten Händler oder ne gute Rechtschutzversicherung die einen "auffängt" wenn man daneben liegt.
Richtig, eigentlich 2 Jahre Gewährleistung - aber da man von den 1,5 Jahren effektiv nichts hat, habe ich nur auf die ersten 6 Monate hingewiesen... Das reicht ja als Info.
Guten Morgen zusammen,
ich habe da gestern Abend nochmal angerufen, weil ich hier auf der Arbeit keine Unterlagen hatte wann genau ich den Wagen gekauft habe. Der Mensch am Telefon sprach allerdings nur von einer 1 jährigen Gebrauchtwagen Garantie, nicht von einer Gewährleistung. Ich habe 3mal nach der 6monatigen Gewährleistung gefragt, und er sagte mir, das es nicht so eilig sei, da ich den Wagen im Oktober gekauft habe. Somit das eine Jahr noch ein wenig Zeit habe. Wegen der 1 jährigen Garantie. (Soweit ich mich erinnere trage aber ich bei dieser Garantie die Arbeitsstunden, nicht die Materialkosten) ?!
Die 6 Monate sind natürlich jetzt genau 3 Wochen rum.
Ich werd den Wagen am Wochenende noch mal jagen, und wenn's immer noch da ist, dann fahr ich da sofort hin.
(Hab auch extra drauf geachtet, weil in anderen Post die Porblematik bei 3000Umdrehung anfing. Da zieht er völlig normal. Auch sonst kann ich keine abnormalitäten feststellen, nur halt den Verlust bei Vollgas ab 180. Und die kann man ja eh so gut wie fahren / testen) Tacho ist auch wieder der super Vorführeffekt, funzt einwandfrei. Lenkung war gestern auch einwandfrei. War also so das ich mich fragte was ich denn überhaupt für ein Problem habe.
Eine kleine Frage habe ich noch. Gestern habe ich in einem Fred wo es auch über eine defekte Lavasonde und keine Beschleunigung mehr ging gelesen: "Ab 3000 Umdrehungen keine Beschleunigung." Was habt ihr damit gemeint ? Bin mir da nicht sicher ob ich jetzt Ironie rausgelesen habe ode rnicht :-)
Da bist Du dann also anscheinend an einen Händler geraten, der sich um seine Gewährleistungspflicht drücken will - wie ich sagte. Aber da der Wagen jetzt 3 Wochen drüber ist, ist nicht mehr dran zu rütteln, gerade wenn er sich quer stellt.
Dennoch, wenn Du eine einjährige Garantie abgeschlossen hast, dann geht das darauf. Üblich ist, dass eine Zuzahlung erfolgt, je nach Kilometerleistung. Meist werden Arbeitsstunden komplett und Materialkosten eben anteilig übernommen. Schau da mal in Deine Unterlagen, da steht das drin.
Beheben muss es dann trotzdem jetzt der Händler (oder ein anderer) - und dieses "es eilt ja nicht" würde ich überhaupt nicht gelten lassen. Immerhin weiß weder er noch Du, was kaputt ist, der Wagen liegt laut Deiner Beschreibung ca. 50 km/h unter VMax und das sind Fehler, die sich auch ausweiten können - evtl langfristig - wenn Du Pech hast. Der Händler pokert, dass Du nicht vorbei kommst.
Das Kombi wird sich wieder melden, mach da lieber geich was - die letzten 6 Monate hast Du ja auch zu lange gezögrt - und dann wirds nur noch teurer und Du ärgerst Dich...
Du hast Recht. Ich werde es so schnell wie möglich angehen.
Ich meine in den Papieren stand da etwas das es nach Laufleistung und alter immer mehr wird. Und ich habe im Kopf das ich schon bei 80 oder 100% bin. Guck ich aber nachher sofort nach.