Ein paar Sachen im Steuergerät umstellen lassen
Servus! Wollte mir mal nen rat einholen. War heute bei meinem 🙂. Will mir das Türenabschließen ab 10km/h und die Coming home funktion einschalten und das Piepen für den Anschnallgurt ausschalten lassen.
Mein 🙂 hat mir gesagt, dass die ersten beiden Sachen wohl ohne Probleme gehen würden. Das mit dem Anschnallgurt verboten ist, und ich den Versicherungsschutz verliehren würde. Glaube ich zwar kaum, aber bin da nicht so informiert. Habt ihr ne Ahnung wie viel Zeit so eine Werkstatt für die ersten beiden Sachen braucht? Mein 🙂 meinte zu mir, es wären ca. 2x15min. also 40€.
Um mir ein genaueres Bild zu machen bin ich anschließend zu einer anderen VW werkstatt gefahren. Er hat mir dann erzählt, er möchte dafür 30€ haben, aber kann mir nicht garantieren dass es klappen wird. Im dem Fall, dass es nicht klappt, muss ich allerdings nichts bezahlen. Das es nicht klappen könnte hat seiner Meinung nach Folgende gründe: "Es wurde zu oft an den Steuergeräten der Fahrzeuge gespielt, und zu viele Steuergeräte zerschossen. Um dies zu Unterbinden, kann man nur noch Online Sachen am Fahrzeug ändern."
Davon hat mir die erste Werkstatt aber nichts erzählt. Unwissenheit oder machen die das irgendwie auf nicht offizielle weise? Ich weiß nichtmal, ob sich bei mir überhaupt die Coming Home funktion aktivieren lässt. (1.4 Trendline mit MFA und ohne licht und sichtpacket, ohne AUTO funktion am Lichtschalter) Was würdet ihr am meiner Stelle jetzt machen? Würde schon gerne zum ersten Händler gehen, aber nicht das ich dann da 40 euro los bin und die nichts gemacht haben.
Gruß Kamil
Beste Antwort im Thema
Warum wollt ihr denn alle den Gurtwarner deaktivieren? Schnallt ihr euch nicht an, oder rangiert ihr 10 Stunden am Tag?
VG
Kai
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mika85
dann is es kein wunder...
Hat mich auch nicht gewundert 🙂
Ich hatte den Samir nur so verstanden als wollte er sagen die Fachleute (=Händler) hätten's im Gegensatz zu mir hingekriegt und da habe ich halt Widerspruch eingelegt.
Ich hatte es eigentlich auch so verstanden das der Samir kein Licht und Sichtpaket hat und damit auch kein LRS. Wieso sonst soll er versuchen sich das CH/LH freischalten zu lassen, wenn es beim Licht und Sichtpaket dabei ist.
Soweit ich durch das Forum informiert bin ist es möglich ohne Licht uns Sichtpaket nur das manuelle CH zu codieren. Die Codes dafür findest man hier irgendwo im Forum.
Da es bei GoldenVoid nicht klappt, nehme ich mal an das bei den Golfs nicht alle das gleiche Steuergerät verbaut ist. Also ist es wohl eine Glückssache bzw. hängt vom Modeljahr oder vielleicht auch von der KW des Autos ab.
Meiner hat auch kein Licht und Sichtpaket und bin deshalb auf der Suche nach einer Möglichkeit wenigstens das automatische CH freischalten zu lassen. Das manuelle finde ich persönlich dumm. Ob ich das richtige Steuergerät habe, weiss ich leider auch noch nicht, da ich kein VCDS habe.
Mfg
Zur Auflösung, ich meinte mit "Fachpersonal" einen netten User aus dem Board. Einen Tag vorher war ich bei VW, die haben nur die Automatische Türverriegelung hinbekommen. CH und Gurtwarner war NICHT im Tester. Heut war ich bei einem User aus dem Forum, er hat mir MANUELLES CH eingeschaltet und die Leuchtdauer verstellt. Ebenfalls den Gurtwarner aus geschaltet. Volkswagen will halt nicht, dass man da so rumspielt. Deswegen sind diese Optionen in den Testern deaktiviert.
Und ich habe KEINEN rls-Sensor, MJ 2009 ausgeliefert im Juni. ka welche kw er gebaut wurd.
*edit* Automatisches CH sowie LH ist nur MIT lichtsensor möglich
gruß
Ähnliche Themen
Interesant. Was genau hat er denn codiert? Noch was anderes als an den allgemein bekannten Bytes 12 und 17? Habe MFA+ und das Auto stammt aus 04/'09.
Genau das hier:
Coming-Home ohne MFA+
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 07 Codierung > BCM Steuergerät > Assistent für lange Codierung > Byte 12 Bit 2 = Coming Home ein
-Stg 09 Zentralelektrik > Funktion 10 Anpassung > BCM Steuergerät > Kanal 23 Zeitspanne Coming Home 0 -> 90 Sek.
Mhhh, ich fahre nächste Woche zur Durchsicht. Als ich den Termin gemacht hab, hab ich gleich gesagt das ich noch ein paar Sachen codiert haben möchte. Unter anderem auch den Gurtwarner raus. Mir wurde am Telefon gesagt "alles kein Problem"!
Ich wollte mir zuerst das VAG-Kabel holen und es selber machen aber ein Kumpel, der in dem Autohaus Lehrling ist, meinte das es sich eigentlich nicht lohnt und ich das lieber bei der Dursicht mitmachen lassen soll. Beim Gurtwarner muss ich halt dafür unterschreiben, meint er...
Warum wollt ihr denn alle den Gurtwarner deaktivieren? Schnallt ihr euch nicht an, oder rangiert ihr 10 Stunden am Tag?
VG
Kai
es gibt menschen die aus gesundheitlichen gründen keinen gurt mehr tragen müssen.
aber ich glaube kaum das alle eine befreiung haben!!!
ich bekomm den ton nie zu hören.warum???ich schnall mich immer an 😁
Zitat:
Original geschrieben von mika85
es gibt menschen die aus gesundheitlichen gründen keinen gurt mehr tragen müssen.aber ich glaube kaum das alle eine befreiung haben!!!
Sollten diese Personen kein Dokument besitzen, welches ihnen die Befreiung von der Gurtpflicht bescheinigt, dann haben sie im Falle einer Verkehrskontrolle schlechte Karten.
Ich verstehe nicht wieso jedesmal auf den persönlichen Belangen herumgeritten werden muss. Ich muss doch nicht alles was ich machen will rechtfertigen. Kann ich nicht einfach mal ne fragebezogene Antwort bekommen? Ist doch nicht so schwer!
Und so zur Info: ich fahre immer angeschnallt!
EDIT: So, jetzt mache ich es trotzdem! Wenn ich zur Arbeit fahre stelle ich meinen Rucksack meistens auf den Beifahrersitz. Wie oft ich den schon anschnallen musste....
Ich schnall mich auch immer an, aber nicht auf Parkplätzen und in meiner Tiefgarage. Ich finde den Ton nervig. Muss ja jetzt jeder für sich wissen, müssen ja nicht darüber diskutieren, ob man es ausmachen sollte oder nicht. Wer sich nicht anschnallt ist selbst schuld, ob mit Piepen oder ohne! Denke die Leute sind alt genug um zu entscheiden.
Gruß
Also ich hatte das Problem noch nie, dass mich der Gurtwarner beim Rangieren nervt. Ebenso stelle ich meinen Rucksack in den Fußraum, ergo habe ich das Problem mit dem Sitz nicht. Selbst wenn ich das Problem haben sollte, würde ich bestimmt nicht so viel Aufwand betreiben und extra den Gurtwarner rauscodieren lassen. Einfacher ist es, den Rucksack in den Fußraum zu stellen. Meine Meinung ist, dass jeder, der den Aufwand mit dem Rauscodieren des Gurtwarners auf sich nimmt, auch ein potentieller Gurtmuffel ist (warum sonst der Aufwand?). Zerfleischt mich, wenn ihr wollt, ich sehe es so. Übrigens risikiert man bei nicht angelegtem Sicherheitsgurt den Versicherungsschutz.
Rauscodieren lassen, bei der Durchsicht...Aufwand???
EDIT: Früher gab´s sowas garnicht. Waren da etwa alle Menschen Gurtmuffel???