Ein paar Sachen im Steuergerät umstellen lassen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Servus! Wollte mir mal nen rat einholen. War heute bei meinem 🙂. Will mir das Türenabschließen ab 10km/h und die Coming home funktion einschalten und das Piepen für den Anschnallgurt ausschalten lassen.
Mein 🙂 hat mir gesagt, dass die ersten beiden Sachen wohl ohne Probleme gehen würden. Das mit dem Anschnallgurt verboten ist, und ich den Versicherungsschutz verliehren würde. Glaube ich zwar kaum, aber bin da nicht so informiert. Habt ihr ne Ahnung wie viel Zeit so eine Werkstatt für die ersten beiden Sachen braucht? Mein 🙂 meinte zu mir, es wären ca. 2x15min. also 40€.

Um mir ein genaueres Bild zu machen bin ich anschließend zu einer anderen VW werkstatt gefahren. Er hat mir dann erzählt, er möchte dafür 30€ haben, aber kann mir nicht garantieren dass es klappen wird. Im dem Fall, dass es nicht klappt, muss ich allerdings nichts bezahlen. Das es nicht klappen könnte hat seiner Meinung nach Folgende gründe: "Es wurde zu oft an den Steuergeräten der Fahrzeuge gespielt, und zu viele Steuergeräte zerschossen. Um dies zu Unterbinden, kann man nur noch Online Sachen am Fahrzeug ändern."

Davon hat mir die erste Werkstatt aber nichts erzählt. Unwissenheit oder machen die das irgendwie auf nicht offizielle weise? Ich weiß nichtmal, ob sich bei mir überhaupt die Coming Home funktion aktivieren lässt. (1.4 Trendline mit MFA und ohne licht und sichtpacket, ohne AUTO funktion am Lichtschalter) Was würdet ihr am meiner Stelle jetzt machen? Würde schon gerne zum ersten Händler gehen, aber nicht das ich dann da 40 euro los bin und die nichts gemacht haben.

Gruß Kamil

Beste Antwort im Thema

Warum wollt ihr denn alle den Gurtwarner deaktivieren? Schnallt ihr euch nicht an, oder rangiert ihr 10 Stunden am Tag?

VG
Kai

36 weitere Antworten
36 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von KK2404


Also ich hatte das Problem noch nie, dass mich der Gurtwarner beim Rangieren nervt. Ebenso stelle ich meinen Rucksack in den Fußraum, ergo habe ich das Problem mit dem Sitz nicht. Selbst wenn ich das Problem haben sollte, würde ich bestimmt nicht so viel Aufwand betreiben und extra den Gurtwarner rauscodieren lassen. Einfacher ist es, den Rucksack in den Fußraum zu stellen. Meine Meinung ist, dass jeder, der den Aufwand mit dem Rauscodieren des Gurtwarners auf sich nimmt, auch ein potentieller Gurtmuffel ist (warum sonst der Aufwand?). Zerfleischt mich, wenn ihr wollt, ich sehe es so. Übrigens risikiert man bei nicht angelegtem Sicherheitsgurt den Versicherungsschutz.

Das hat mich schon immer interessiert wohin Du Deinen Rucksack stellst. Aber nachdem das nun geklärt ist könnten wir jetzt mit dem Thema weitermachen?

Zitat:

Original geschrieben von Golden Void


Das hat mich schon immer interessiert wohin Du Deinen Rucksack stellst. Aber nachdem das nun geklärt ist könnten wir jetzt mit dem Thema weitermachen?

Köntnen wir gern, wenn der Ton des Gurtwarnes nicht so penetrant nerven würde :-)

Es ist definitiv so, dass die Partner von VW angewiesen sind, nichts am Steuergerät zu codieren und das ist auch gut so!

VG
Kai

Zitat:

Original geschrieben von KK2404


Köntnen wir gern, wenn der Ton des Gurtwarnes nicht so penetrant nerven würde :-)

Ok dann nutze ich das jetzt als Überleitung um zum Thema zurückzufinden (obwohl das mittlerweile ja allgemeinhin bekannt ist) 😉:

Gurtwarner ist auf Steuergerät 17, Byte 1, Bit 1...

steht so u.a in meinem blog

Ähnliche Themen

So! Gurtwarner ist raus. Es kam vom 🙂 lediglich ein Hinweis. Sollte also auch bei euch keine Probleme geben falls ihr euch dazu entschließt den rauscodieren zu lassen.

Ich möchte den umgekehrten Weg gehen und die Gurtwarnung für die Rücksitze nachträglich aktivieren (steht ja im Handbuch, dass das möglich wäre).

Hat sich da schon mal jemand dran versucht ? Das optionale Zusatzpaket für hinten ist allerdings nicht vorhanden.

Keine Seitenairbags Hinten > Keine Sitzplatzüberwachung Hinten > ergo nichts aktivierbar...

Das Handbuch erzählt da Mist wie so oft 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen