Ein paar Fragen zum neuen Ceed CD

Kia Ceed CD

Ich werde vermutlich in den nächsten Tagen meinen Kaufvertrag für den Ceed CD (Gold Ausstattung) in der Farbe Blue Flame unterschreiben und jetzt tun sich ein paar Fragen bei mir auf :-)

  • Macht es einen Unterschied bei der Radgröße ob diese VA 7 oder 7,5 bei 17 Zoll haben?Was ich bisher gefunden habe KIA: Lochkreis:5 x 114,3SEAT: Lochkreis:5 x 112 Das bedeutet dann wohl, dass es nicht passt?
  • Kann ich meine Sommerreifen von meinem alten Seat Leon wieder verwenden (225/45/17) - Felgen werden vermutlich nicht passen? siehe oben
  • Außerdem brauche ich noch das Reifendruckkontrollsystem - kann ich dieses einfach nachrüsten bei meinen

Werde mich jetzt mal quer durch das Forum lesen und bin schon gespannt was es hier alles zu entdecken gibt.

Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung :-)

Beste Antwort im Thema

Ja, die Felge muss für einen Sensor geeignet sein, was sie aber heutzutage meist sind. Der Sensor muss für das Fahrzeug geeignet sein, bzw. universelle Sensoren müssen für das Fahrzeug programmiert werden.

80 weitere Antworten
80 Antworten

Guten Abend zusammen,

ist das normal, dass bei einem Neufahrzeug die Bremsen quietschen?
War das bei euch auch so?

Grüße Hotzi

@Hotzi2000: das kann ich leider nicht beurteilen - aber bei dem Leihfahrzeug das ich seit gestern fahre (7300km) habe ich diesbezüglich keine Probleme.

Was mich allerdings etwas stört ist definitiv:
+ die schlechte Ablesbarkeit der Temperaturanzeige der Klimaanlage
+ das 5 x Piepen wenn man den Motor startet
+ die Reflexionen beim Drehzahlmesser / Tacho - abhängig davon, wie die Sonne auf die Instrumente fällt

Schade finde ich (oder ich weiß nicht wie es geht) dass ich mit dem Sprachsystem (Google) keine Musik von Amazon Music auswählen kann (Verbindung per Android Auto war aktiv)

Schnall dich mal an, bevor Du den Motor startest, dann ist das Piepen weg...

Zitat:

@Omedopufo schrieb am 26. Februar 2019 um 12:51:51 Uhr:


@Hotzi2000: das kann ich leider nicht beurteilen - aber bei dem Leihfahrzeug das ich seit gestern fahre (7300km) habe ich diesbezüglich keine Probleme.

Was mich allerdings etwas stört ist definitiv:
+ die schlechte Ablesbarkeit der Temperaturanzeige der Klimaanlage
+ das 5 x Piepen wenn man den Motor startet
+ die Reflexionen beim Drehzahlmesser / Tacho - abhängig davon, wie die Sonne auf die Instrumente fällt

Schade finde ich (oder ich weiß nicht wie es geht) dass ich mit dem Sprachsystem (Google) keine Musik von Amazon Music auswählen kann (Verbindung per Android Auto war aktiv)

Mittlerweile hat sich das Quetschen gebessert.
Passiert ab und zu noch, wenn man langsam an die Ampel rollt und leicht die Bremse betätigt.

- Ja, die Sonneneinstrahlung/Reflexion ist echt ein Problem.
- Vorher anschnallen, dann Motor starten.

Was gut ist, dass man die Lautstärke beim Parkpiepton einstellen kann. Das vermiss ich beim Toten Winkel-Warner, da fallen einem echt die Ohren ab.

Ähnliche Themen

Freut mich zu hören!

Danke euch beiden für den Tipp :-) das ist eine "blöde" Angewohnheit von mir... ich denke diese werde ich mir dank dem Gepiepse wohl schnell wieder abgewöhnen.

Gibt es eine Klebefolie welche das Reflektieren evtl. vermindert?

Zitat:

@Omedopufo schrieb am 26. Februar 2019 um 12:51:51 Uhr:


@Hotzi2000: das kann ich leider nicht beurteilen - aber bei dem Leihfahrzeug das ich seit gestern fahre (7300km) habe ich diesbezüglich keine Probleme.

Was mich allerdings etwas stört ist definitiv:
+ die schlechte Ablesbarkeit der Temperaturanzeige der Klimaanlage
+ das 5 x Piepen wenn man den Motor startet
+ die Reflexionen beim Drehzahlmesser / Tacho - abhängig davon, wie die Sonne auf die Instrumente fällt

Schade finde ich (oder ich weiß nicht wie es geht) dass ich mit dem Sprachsystem (Google) keine Musik von Amazon Music auswählen kann (Verbindung per Android Auto war aktiv)

Bezüglich der Ablesbarkeit der Klimaregler: nur bei Sonnenschein oder auch sonst?

Eventuell Sonnenbrille mit polarisierten Gläsern?

Da ich das Auto erst seit gestern fahre, kann ich dir leider nichts genaueres dazu sagen.
Aber gestört hat es mich heute bei blauem Himmel und Sonnenschein.

Eine Brille wäre eine Möglichkeit aber sollte nicht notwendig sein.
Wäre schön, wenn dieses "Problem" in der Produktion behoben werden würde.

Zitat:

@Omedopufo schrieb am 26. Februar 2019 um 13:28:09 Uhr:


Da ich das Auto erst seit gestern fahre, kann ich dir leider nichts genaueres dazu sagen.
Aber gestört hat es mich heute bei blauem Himmel und Sonnenschein.

Eine Brille wäre eine Möglichkeit aber sollte nicht notwendig sein.
Wäre schön, wenn dieses "Problem" in der Produktion behoben werden würde.

Ne ich meinte ob du eine anhattest und daher vielleicht die Ablesbarkeit gering war.

Ansonsten find ich diese gut. Noch keine Probleme mit gehabt.

Zitat:

@PaveSpectre schrieb am 26. Februar 2019 um 13:25:16 Uhr:



Zitat:

@Omedopufo schrieb am 26. Februar 2019 um 12:51:51 Uhr:


@Hotzi2000: das kann ich leider nicht beurteilen - aber bei dem Leihfahrzeug das ich seit gestern fahre (7300km) habe ich diesbezüglich keine Probleme.

Was mich allerdings etwas stört ist definitiv:
+ die schlechte Ablesbarkeit der Temperaturanzeige der Klimaanlage
+ das 5 x Piepen wenn man den Motor startet
+ die Reflexionen beim Drehzahlmesser / Tacho - abhängig davon, wie die Sonne auf die Instrumente fällt

Schade finde ich (oder ich weiß nicht wie es geht) dass ich mit dem Sprachsystem (Google) keine Musik von Amazon Music auswählen kann (Verbindung per Android Auto war aktiv)

Bezüglich der Ablesbarkeit der Klimaregler: nur bei Sonnenschein oder auch sonst?

Eventuell Sonnenbrille mit polarisierten Gläsern?

Wenn die Sonne nicht direkt reinknallt geht es,
ansonsten "Blindflug" bei der Temperaturanzeige (ohne Sonnenbrille).

Zitat:

@Omedopufo schrieb am 26. Februar 2019 um 13:20:50 Uhr:



...das ist eine "blöde" Angewohnheit von mir... ich denke diese werde ich mir dank dem Gepiepse wohl schnell wieder abgewöhnen.

Definitiv ;-P

Zitat:

@PaveSpectre schrieb am 26. Februar 2019 um 13:25:16 Uhr:


Bezüglich der Ablesbarkeit der Klimaregler: nur bei Sonnenschein oder auch sonst?
Eventuell Sonnenbrille mit polarisierten Gläsern?

Verwende eine polarisierte Sonnenbrille und wie du bereits angedeutest, beeinflusst diese die Temperaturanzeige der Klimaanlage. Man braucht aber nur den Kopf ein wenig schief halten ... 😁

Die Helligkeit der Temperaturregler wurde in etlichen Tests bemängelt.

In meinem SW GT-Line den ich Ende Jänner geholt habe glaube ich allerdings dass sie die Helligkeit verbessert haben.
Hatte bisher keine Probleme auch bei Sonneneinstrahlung nicht.
Habe allerdings auch di eHelligkeit der Instrumentenbeleuchtung ein wenig hoch geschraubt.

lg.

Benötigt man bei einer Klimaautomatik eigentlich oft die Anzeige?
Ich meine ich habe nicht mal dauerhaft eine, da diese nur im Display angezeigt wird, wenn ich etwas verstelle.
Ich habe eigentlich Sommer wie Winter die gleiche Temperatur eingestellt und die Automatik regelt das schon.

Ich für meinen Teil fahre durchgehend mit 22 Grad
Höchstens meine Freundin dreht mal dran rum ;-)

Ich hatte bislang bei keinem Wetter Schwierigkeiten, die Temperatur zu lesen, egal ob mit oder ohne Brille, mit oder ohne Sonnenschein...

Deine Antwort
Ähnliche Themen