Ein paar Fragen zum neuen Ceed CD

Kia Ceed CD

Ich werde vermutlich in den nächsten Tagen meinen Kaufvertrag für den Ceed CD (Gold Ausstattung) in der Farbe Blue Flame unterschreiben und jetzt tun sich ein paar Fragen bei mir auf :-)

  • Macht es einen Unterschied bei der Radgröße ob diese VA 7 oder 7,5 bei 17 Zoll haben?Was ich bisher gefunden habe KIA: Lochkreis:5 x 114,3SEAT: Lochkreis:5 x 112 Das bedeutet dann wohl, dass es nicht passt?
  • Kann ich meine Sommerreifen von meinem alten Seat Leon wieder verwenden (225/45/17) - Felgen werden vermutlich nicht passen? siehe oben
  • Außerdem brauche ich noch das Reifendruckkontrollsystem - kann ich dieses einfach nachrüsten bei meinen

Werde mich jetzt mal quer durch das Forum lesen und bin schon gespannt was es hier alles zu entdecken gibt.

Vielen Dank schon mal für eure Unterstützung :-)

Beste Antwort im Thema

Ja, die Felge muss für einen Sensor geeignet sein, was sie aber heutzutage meist sind. Der Sensor muss für das Fahrzeug geeignet sein, bzw. universelle Sensoren müssen für das Fahrzeug programmiert werden.

80 weitere Antworten
80 Antworten

In einem Fall konnten wir es ja bereits auf die polarisierte Sonnenbrille schieben. 🙂

Also ich kann selbst mit polarisierter Brille die Anzeige gut ablesen. Im schlimmsten Fall muss man den Kopf halt etwas schief halten aber das macht man eigentlich schon automatisch wenn man so eine Brille gewohnt ist.

Gibt es eine Möglichkeit ein Android Handy (Galaxy s9) per MirrorLink oder ähnlichem zu koppeln um das Display zu spiegeln?

Zitat:

@Omedopufo schrieb am 1. März 2019 um 13:15:42 Uhr:


Gibt es eine Möglichkeit ein Android Handy (Galaxy s9) per MirrorLink oder ähnlichem zu koppeln um das Display zu spiegeln?

Mirror Link wird von Kia nicht unterstützt

Ähnliche Themen

Zitat:

@Omedopufo schrieb am 1. März 2019 um 13:15:42 Uhr:


Gibt es eine Möglichkeit ein Android Handy (Galaxy s9) per MirrorLink oder ähnlichem zu koppeln um das Display zu spiegeln?

Android Auto wird ab 7" Display unterstützt.

Zitat:

@Omedopufo schrieb am 26. Februar 2019 um 13:20:50 Uhr:


Danke euch beiden für den Tipp :-) das ist eine "blöde" Angewohnheit von mir... ich denke diese werde ich mir dank dem Gepiepse wohl schnell wieder abgewöhnen.

Dieselfahrer kennen sowas gar nicht.
Schlüssel rein, Zündung an, anschnallen während die Glühkerzen vorglühen und dann starten 😁

Oh Gott, was ist dass für ein Diesel? Heute braucht sowas nicht mal eine Sekunde?!?

Ein Diesel von 2012/mit 191tkm (noch die ersten Glühkerzen) braucht im kalten Zustand locker mal ne Sekunde zum Vorglühen... in der Zeit kann man sich auch anschnallen.

Eine Sekunde, genau das meine ich ja, das ist ja gar nicht zu merken...

Im Winter sind es dann aber auch mal 3-4 Sekunden. In der Zeit kann man sich anschnallen 😉
Und dann gibts auch kein Gepiepse, wenn man den Motor startet und noch nicht angeschnallt ist.

Gibt es die Möglichkeit die Verkehrszeichenerkennung im nachhinein zu aktivieren oder benötigt diese zusätzliche Hardware?

Nachrüstung wird sehr schwer, brauchst ne zusätzliche Kamera + neues Cockpit + 8" Navi + GPS Antenne und und und. wird sich nicht lohnen.

Ich habe das 4,3 Zoll Farbdisplay und das 8 Zoll Navi (Gold Ausstattung Österreich) und die Kamera sollte ja auch vorhanden sein - bezüglich LKA

Hast du auch den adaptiven Tempomat? Ich glaube für die Verkehrszeichenerkennung hast du noch eine extra zusätzliche Kamera zu der anderen für LKA und Notbremse.

Hier irgendwo schwirte jemand rum der bei Kia arbeit, glaube im Pro Ceed nachbauten Thread oder so, kannst ja mal ne Pn schicken.

Den adaptiven Tempomat und Fußgängererkennung habe ich leider nicht. Vielleicht verirrt sich dieser Jemand ja mal in diesen Thread +g+

Deine Antwort
Ähnliche Themen