Ein paar Fragen zum C3
Hallo!
Bekomme in einigen Tagen einen C3. Hoffentlich keine schlechte Entscheidung. (fuhr vorher Renault, Toyota, Suzuki)
Ging es bei mir aktuell 1. um den Preis (Aktionsmonat) und um das Aussehen. Qualität ist sicherlich wie bei allen gleich, denn welcher Hersteller baut nicht heute die baugleichen Teile von Zulieferer ein.
Frage 1:
Soll man nach 1500KM doch das Öl wechseln?
Ich habe mittlerweile sooft gehört, dass das Öl und die Motoren so gut sind. Aber 30.000 bis zur 1.Inspektion ist lange hin. Denn es werden bei mir sicherlich die zwei Jahre eher in Frage kommen. Und im Forum fand ich auch einen Beitrag, der davon berichtete, dass das Filter ziemliche Einlaufrückstände aufwieß.
Welches Öl fährt denn der C3 Vollsynthetik oder Teilsynthetik.?
Frage 2:
Ich möchte mir bei Plus ein Autoradio kaufen. Einfach und günstig. Gibt es da Probleme. Las im Forum "Radio anmelden usw.", die Kiste ist ja mit zig Steuergeräten versehen. Oder muss es Blaupunkt, Pioneer etc. sein.
Auch ist die Frage, sind die Kabel für die Lautsprecher vorverlegt, oder muss ich die noch mühevoll nachträglich verlegen? Kenne es eigentlich, dass Kabel und z.T. manchmal auch Lautsprecher vorhanden sind, auch wenn das Auto ohne Radio geordert wird.
Frage 3:
Der Bordcomputer, wie genau ist der mit der Wartung. Und wie stellt man den Wartungschlüssel zurück?
Braucht man wie bei BWM eine Rückstellgerät oder geht es auch ohne?
30 Antworten
Zitat:
@AlfoneMaccarone schrieb am 6. März 2005 um 14:23:03 Uhr:
Die erste Inspektion (Gratis) findet zw. 1500 und 2500km
statt. Der Ölwechsel ist nicht vorgeschrieben. Ist aber empfelenswert. Ich habs auch getan und der Motor läuft seit dem viel lockerer.Deine Entscheidung war OK. Die Qualität des C3 ist wirklich
gut.Gruss
Die Qualität des C3 ist nicht nur gut.. sie ist einwandfrei.