Ein paar Fragen zum C3
Hallo!
Bekomme in einigen Tagen einen C3. Hoffentlich keine schlechte Entscheidung. (fuhr vorher Renault, Toyota, Suzuki)
Ging es bei mir aktuell 1. um den Preis (Aktionsmonat) und um das Aussehen. Qualität ist sicherlich wie bei allen gleich, denn welcher Hersteller baut nicht heute die baugleichen Teile von Zulieferer ein.
Frage 1:
Soll man nach 1500KM doch das Öl wechseln?
Ich habe mittlerweile sooft gehört, dass das Öl und die Motoren so gut sind. Aber 30.000 bis zur 1.Inspektion ist lange hin. Denn es werden bei mir sicherlich die zwei Jahre eher in Frage kommen. Und im Forum fand ich auch einen Beitrag, der davon berichtete, dass das Filter ziemliche Einlaufrückstände aufwieß.
Welches Öl fährt denn der C3 Vollsynthetik oder Teilsynthetik.?
Frage 2:
Ich möchte mir bei Plus ein Autoradio kaufen. Einfach und günstig. Gibt es da Probleme. Las im Forum "Radio anmelden usw.", die Kiste ist ja mit zig Steuergeräten versehen. Oder muss es Blaupunkt, Pioneer etc. sein.
Auch ist die Frage, sind die Kabel für die Lautsprecher vorverlegt, oder muss ich die noch mühevoll nachträglich verlegen? Kenne es eigentlich, dass Kabel und z.T. manchmal auch Lautsprecher vorhanden sind, auch wenn das Auto ohne Radio geordert wird.
Frage 3:
Der Bordcomputer, wie genau ist der mit der Wartung. Und wie stellt man den Wartungschlüssel zurück?
Braucht man wie bei BWM eine Rückstellgerät oder geht es auch ohne?
30 Antworten
Die erste Inspektion (Gratis) findet zw. 1500 und 2500km
statt. Der Ölwechsel ist nicht vorgeschrieben. Ist aber empfelenswert. Ich habs auch getan und der Motor läuft seit dem viel lockerer.
Deine Entscheidung war OK. Die Qualität des C3 ist wirklich
gut.
Gruss
das freut mich, dass du mir positives berichtest. blätter schon in zig Forum herum und finde eingentlich recht wenig böses übe den c3, wenn man mal von der Kuntstoffgeschichte im Innenraum und der Sitze absieht. Aber da halte ich dann auch den Preis entgegen.
Ach ja , wegen dem Radio.
Würde es von der Werkstatt montieren lassen. Bei falscher Montage könnte es die Motorelektrik oder
anderes beeinflussen.
Der C3 hat auch schon die neuen CAN-BUS Leitungen.
Gruss
Ähnliche Themen
Genau das ist es ja, ich will es selber machen, aber lese dauernd Can Bus etc.
Mitlerweile habe ich herausbekommen, dass man vermutlich ein Dauerplus extra legen muß und einen Citreon Adapter für das Radio kaufen muß, zwar nicht teuer, aber warum die Leute mal wieder so unpraktisch denken bzw. Kundenunfreundlich. Jeder kennt und weiß vom ISO Stecker im Auto. Seit langem kein Problem mehr, aber Citreon mal wieder als Franzose (wie Renault) seinen eigenen Einbahnstraßenweg. Nee, dass macht mir schon vorher die Laune mies.
Es ginge vermutlich wohl auch nur mir einen Radioadapter und einem Blaupunkt Kiel. Benötigt für die Sender keine Dauerversorgung.
Also würde mich freuen, wenn mir einer gezielt weiterhelfen könnte.
also wegen dem radio...
kabel sind vorverlegt, die Lautsprecher allerdings nicht. Wir haben die Lautsprecher bei unserem Citroen Händler bestellt, weil wir uns sichergehen wollten, das sie auch passen. Desweiteren haben wir einen diesen DIN Adapter bestellt, der ca. 5 Euro kostet. Den brauch man, da es wie schon gesagt zu elektronikproblemen kommen kann. Und dann kannste dein radio einbauen, egal von welcher marke. funktioniert eigentlich alles 😁
Allerdings hat bei uns der Antennenstecker nicht gepasst, da hab ich dann bei ebay einen Adapter gekauft für 3.40 €uro damit der antennenstecker vom auto auch ans radio passt.
dann noch viel spaß, und allzeits unfallfreie fahrt 😁
mfg
Hallo,
Den Ölwechsel beim ersten Gratis-Kundendienst würd' ich auch machen lassen, das kostet dich ja "nur" die knapp vier Liter Öl, selbst wenn es nur das eigene Gewissen beruhigt.
Mit Radios und Citroen ist es leider etwas heikel, da die nachträglich eingebauten erstens Probleme mit dem Dauerplus machen und zweitens gibt's noch eine Geschichte mit dem Steuergerät; das alte will abgemeldet sein, ansonsten kann's passieren, dass beim neuen die Sender nicht gespeichert bleiben. Frag dazu mal deine Werkstatt, am besten auch dort einbauen lassen.
danke für eure Infos.
Zum Radio abmelden: Es ist noch keins drin, also warum sollte es nicht klappen, denn der Can Bus kennt noch keins.
Die Kabel vorverlegt, dass ist zumindest schon mal super prima, denn der Verkäufer meinte nämlich die seihen nicht verlegt worden, aber das wäre völlig blödsinnig, denn meint der denn, dass die bei der Serienherstellung sagen, der mit Kabel und der ohne.
Die Lautsprecher werde ich mal sehen, kann alles nicht wild sein. Ich weiß ja noch gar nicht wie gut man an die Verkleidung herankommt.
Mit dem Dauerplus habe ich auch schon einige Lösungen bekommen. Zu Not zieh ich eine ganz neue Leitung Dauerplus (abgesichert).
Muß heute noch mal hin zum Händler, dann werde ich ihn darauf ansprechen und hoffentlich kommt der mir vielleicht etwas endgegen.
Grüß Dich,
Frage 2: In die Türen passen 160mm Lautsprecher allerdings ist dann die Grenze erreicht!
Die Verkleidung bekommt man mit einem Schraubendreher auf. Eine Sache von 20 Minuten pro Seite. Null Problemo!
Stichwort Radio: Unser C3 hatte Original kein Radio und wir haben uns einen gewöhnlichen MP3-Player gekauft und mit einem Adapterkabel installiert. Funktioniert ohne Probleme allerdings beim Ausschalten des Motors bleibt der Radio für ca. 3 Minuten an.
Ansonsten sind wir mit unserem absolut zufrieden. Ausser die Bremsen mußten auf Kulanz erneuert werden nach 8.000 KM.
Hallo c4c3
Freue von Dir Tips zu hören. Bin gerade seit Stunden im Intenet am suchen, was für ein Radio nun rein soll.
Klar MP3 solls schon sein. Welches Modell hast Du denn drin?
Komme gerade vom MMarkt und der meinte, das Blaupunkt mit einigen JVC, Becker Modellen die einzigsten wären, die kein Dauerstrom brauchen. Bräuchte dann halt nur den Adapter.
Der adapter soll ja um die 5,- Euro kosten, oder.
War auch eben noch beim Händler und der Verkäufer, ähh keine Ahnung gehen wir mal zum Meister. Der wie der Verkäufer erstmal, mhmmmm ?!?, muß ich nachfragen bzw. nachschauen, ob es überhaupt geht, denn der besagte Can Bus könnte ja gestört werden.
Als ich ihm aber sagte, dass Citreon offiziell ja Adapter verkauft, meinte er ja sollte gehen, müßte die Kabel aber noch auftrennen und die Lautsprecher trennen usw.
War nicht gerade perfekt Hilfreich.
dann noch die Hammermitteilung, wenn kein Radio geordert, dann ist auch gar nichts vorgerüstet und die Kabel für die Lautsprecher höchstwarscheinlich auch nicht.
Puh, dachte ich das macht ja bevor ich das Auto überhaupt habe, viel Freude. Ich kenne solche Hindernisse von meinen anderen Autos überhaupt nicht.
Würde mich freuen, wenn Du noch mehr Infos hast, oder mitteilen kannst, ob nach dem Neustart des FZG auch die CD wieder von vorne anfängt, oder wie ich es gewohnt bin, da weiter macht, wo es gestoppt wurde.
Das du mit den Bremsen Probleme hast, haut mich nicht so um, kenne andere Firmen, die haben ähnliche Probleme, wollen wir das mal nicht Citreon anlasten.
Aber weißt du über die Rückrufaktion für C3 bescheid.
ABS? Müßtet ja sonst auch Post von denen bekommen haben. Sonst gebe ich dir Infos
hatte ich bei dem Ganzen noch vergessen.
Lautsprechertiefe weißt du was ich welche Tiefe ich Max. habe und sind die Durchmesser für Vorder- und Hintertüren gleich?
also was isn das für ne werkstatt, die haben ja von nxi ne ahnung...
auch wenn du kein radio bestellt hast, sind die kabel trtotzdem vorverlegt. (wir haben auch kein Original Radio, und kabel waren drin) Das wäre ja sonst eine arbeit...will gar nich dran denken.
Also die CD, fängt da an, wo sie auch aufgehört hat, also wie immer. Und die sender bleiben auch gespeichert. musst dir halt diesen adapter besorgen (5 Euro) dann klappt alles.
mfg
>Werkstatt
ja, genau das habe ich mich auch gefragt,. Als der Meister erstmal grübeln mußte. Ok, verstehen kann ich es, war mal bei Mercedes beschäfigt und da wußten die Autoelektriker mehr als der Meister.
Den Adapter werde ich auf jedenfall bestellen.
Ich werde mir vermutlich ein JVC Mp3 Autoradio holen.
Bin mit JVC recht zufrieden.
Ansonsten warte ich nun auf den C3. Würde halt gerne die Einfahrzeit mit Musik fahren.
Hallo,
Klar MP3 solls schon sein. Welches Modell hast Du denn drin? = Ein billiges JCV von Ebay von Privat neu für 60 Euro aber funktioniert prima!
Der adapter soll ja um die 5,- Euro kosten, oder? = Das habe ich auch bezahlt!!
Aber weißt du über die Rückrufaktion für C3 bescheid.
ABS? = Ja ist bereits erledigt für unseren Kleinen! Trotzdem danke.
Lautsprecher: Die Einbautiefe vorne kann ich nicht genau sagen aber ungefähr 80mm soweit ich es im Kopf habe. Allerdings passen ausschl. ovale Lautsprecher. Die hinteren Türen würde ich nicht mit Lautsprechern verbauen. Da passen höchstens 120 mm rein mit null tiefe. Wir haben uns eine MDF-Ablage fräsen lassen und dort ein paar Lautsprecher plaziert.
So und jetzt noch eine Story:
Es waren einmal zwei Nasen die wollten sich einen C3 ohne Radio kaufen. Der erste Händler erzählte uns das Cit grundsätzlich keine Autos ohne Radio verkauft und er würde uns einen sehr guten Rabatt von sage und schreibe 5% einräumen.
Nach dem wir diesem Mann die Freundschaft gekündigt hatten suchten wir weiter. Der nächste erzählte das man ohne Radio bestellen kann. Eine Radiovorbereitung incl. Antenne sei aber leider nicht möglich.
Einige Händler später fanden wir den richtigen Mann der uns einen guten Preis und einen super Liefertermin zugesagt hat. Übrigens den hat er auch gehalten!!!!
Gekauft wurde ein C3 ohne Radio aber mit Vorbereitung und Antenne!