Ein Paar fragen zum Audi A6 2.6 Quattro !

Audi A6 C4/4A

Hallo leute, und zwar habe ich bezüglich des Audi A6´s ein paar fragen, da ich ein Sehr schickes bezw. interessantes fahrzeug gefunden habe, und überlege mir den wagen zuzulegen.

Vorab:

Audi A6 2.6 V6 Quattro, Handschalter, 151.xxxKm gelaufen, Schwarz Metallic (was man unter dem Blütenstaub erkennen konnte), Sportsitze mit Quattro Schriftzug, Klimatronic, Elektrische Spiegel, Elektrisches Schiebedach, 4x elektrische Fensterheber, Elektrisches sonnenrollo Heckscheibe, 17'' Alus, Zusatzinstrumente (Großes Armaturenbrett), Nebelscheinwerfer, ZV.

Mängel die ich bisher sehen konnte (Probefahrt findet samstag wahrscheinlich statt): Klimaanlage tuts nicht, Heckscheibenrollo fährt nicht runter, Batterie Platt, Fensterheber Hinten Links Ohne Funktion, Brems system warnleuchte leuchtet.

Positives: Kein Rost, Motor schnurrt wie ein Kätzchen wenn auch erst nach 3x Starten hat aber Sofort vollen Öldruck aufgebaut, lief im Warmen zustand seidenweich (sollte trotzdem mal Kerzen, Ölwechsel usw. gemacht werden), mehr kann ich erst am Samstag herrausfinden.

Auf was sollte ich bei dem Fahrzeug besonderst achten Grade beim Quattro ? Letzter Tüv bericht liegt vor und da steht nur das der Motor ein bisschen Schwitzt, und irgendwas hinten ausgeschlagen sein soll. Das kann ich aber erst sagen wenn ich ihn gefahren habe.

Kann man den wagen irgendwie schon auslesen um auf Fehler zu schließen ?

Wäre für eine Hilfreiche antwort dankbar !

230 Antworten

Hy.das hört sich an wie meiner 😁 der stand gut 2j ohne bewegung und dann noch beim Händler :-) km warn 154tkm 🙄 hab bremsen neu machen müssen alle flüssigkeiten großer Kd und Tüv Au .... war dan bei 1100€ der wagen selber für 2400€ als Händlerfahzeug(Bin aber keiner) Hab den wagen jetzt so 8monate bin zufriden hatte bis vor 10j das vogänger Model sind unterschiede da .

Klimatronic,standheitzung?{< muste schauen ob die geht !! Rest sagen die Fachleute hier 😁

grüße

also im großen und ganzen solltest du beim quattro auf den tank achten...dieser rostet vorallem JETZT nach gewissen alter durch 🙂

und es ist für einen nicht schrauber auch nicht grade leicht da ran zu kommen da ganze achse bzw. alle teile auf der hinterachse abgebaut werden müssen!...

Das was die Bremse da anzeigt (gelbes warnsymbol) deutet auf einen oder mehrere ABS sensoren hin...diese können entweder verdreckt oder kaput sein!...ein neuer beim freundlichen ca. 90 Euronen!

Dann achte auf
-die querlenker (knacken in der lenkung)
-Rost an den Kotflügel
-Auf die Kopfdichtungen (diese schwitzen auf grund des alters, sollten aber dicht sein)
- Prüfen des Kühlwaser (Öl-film sichtbar?)
- Öl Verlust am Differezial
-Getriebe (evtl. leichtes summen?)
- Kuplung

Dann kannst du den fehlerspeicher noch durch die klimaautomatik auslesen bzw. den fehlercode rauslesen!...evtl. ist ein stellmotor der klima kaput! und wenns den falschen erwischt bist du erst mal einen ganzen tag beschäftigt 🙂

Gruß alex

Zitat:

Original geschrieben von alex256


Das was die Bremse da anzeigt (gelbes warnsymbol) deutet auf einen oder mehrere ABS sensoren hin...diese können entweder verdreckt oder kaput sein!...ein neuer beim freundlichen ca. 90 Euronen!

Ein ABS-Seonsor würde die ABS-Leuchte zum leuchten bringen. --> Ich sage eher es ist das Typische Problem des Unterbrochenen Kabels, oder die Beläge sind ab.

Sensoren gibt es übrigens ab 18€ in der Bucht 🙂 passen hervorragend

Gelbe Leuchte - Verschleisanzeige! Rote Leuchte - Bombe!

Ähnliche Themen

Kaufen marsch marsch.

Frage: Wann Zahnriemen gemacht ?

Ansonsten bei 150 tkm schmeiß die Bremsen runter und hau einmal komplett neue drauf und Ruh ist.

Der 2,6er ist kein Rennwagen, aber wenn man ihn ordentlich behandelt ein guter Freund. Meiner ist es auf jeden Fall.

Schau auf die Armaturenbrettbeleuchtung, da müssten einige Birnchen defekt sein. Kosten beim freundlichen Halsabschneider sofort ein paar Euros und davon stecken ganz schön viel drin.

Gruss

Es ist das Rote Bremskreisausfallsymbol gewesen mit dem Ausrufezeichen Drin !

Die bremsen sahen schon übel aus, ziehmlich verrostet sprich standerscheinungen.

Am weekend wird erstmal eine ausgiebige Probefahrt gemacht mit dem teil.

Wie lese ich den Fehlerspeicher über die Klima aus ?

Und wie teste ich am besten ob der Allradantrieb Funktioniert ? Schotterplatz + Diff = Donuts ? 😁

Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Gelbe Leuchte - Verschleisanzeige! Rote Leuchte - Bombe!

Hatter niiiich, nur Beläge oder BF.

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


Es ist das Rote Bremskreisausfallsymbol gewesen mit dem Ausrufezeichen Drin !

Die bremsen sahen schon übel aus, ziehmlich verrostet sprich standerscheinungen.

Am weekend wird erstmal eine ausgiebige Probefahrt gemacht mit dem teil.

Wie lese ich den Fehlerspeicher über die Klima aus ?

Und wie teste ich am besten ob der Allradantrieb Funktioniert ? Schotterplatz + Diff = Donuts ? 😁

wenn er nicht funktioniert bleibt das Auto schlicht stehen.

Klimaspeicher :

Umlufttaste und Pfeil nach oben zusammen drücken
bei 01C dann nochmal Umluft drücken.
DIe Zahlen die er anzeigt (sofern nicht 00.0) aufschreiben und googeln (Klimacodes C4). Ich glaube auf derC4.de müssten die Codes alle stehen, wie auch die Beschreibung welche Kanäle noch interessant sind (51 und 52). Die Kanäle erreichts du mit Temp. +- Bestätigen ist Umluft. Aus den Menü kommst du genauso raus wie rein. Oder einfach Zündung aus. Kanal 52 und 1 sind die wichtigsten. Mit Kanal 51 kannst du Stellglieder überwachen, mit 52 die Abschlatbedigungen für den Klimakompressor erfahren und Kanal 1 zeigt dir evtl defekte Stellmotoren oder besser gesagt deren Potis an, sowie andere Geber und AKtoren. Die Liste dafür findest du ebenfalls wie beschrieben.

Zitat:

Original geschrieben von gandhara05



Zitat:

Original geschrieben von metinyueksel


Gelbe Leuchte - Verschleisanzeige! Rote Leuchte - Bombe!
Hatter niiiich, nur Beläge oder BF.

Jep Dennis, du weist doch ich Opa und Alzheimer, vergesse immer wieder das nur die S ne Bombe haben.......😁

Irgendwann behalte ich es mal, aber wo bin ich hier eigentlich, was mache ich hier????? Jaja das Alter......

Du bist hier bei den Bekloppten, das müsstest du aber auch schon gemerkt haben 😁
Bist hier also nicht falsch 😉 ob du das morgen schon wieder vergessen hast ist deine Sache, aber du wirst schon dran erinnert, keine Sorge 😁 😁 😁

Das wird er falls der Quattro antrieb es nicht Tut 😉

das mit dem Fehlerauslesen werde ich mir aufschreiben und alles an fehler Dokumentieren.

im Anhang das Symbol was aufleuchtet.

Ist es nur ne Lampe oder das Display oben ?
Anders gefaagt : hat er AutoCheck oder MiniCheck ? 😁

Ich glaube du hast mich falsch verstanden: Das Auto bleibt sofort stehen und fährt nicht mehr wenn der Quattroantrieb nicht tut was er soll 😉

Hat leider Kein Autocheck system 🙁

Ach so meinst du das 😁

Dann sinds entweder die Beläge (oder nur die Kabel der Verschleißanzeige) oder eben zu wenig Bremsflüssigkeit.

Und ja, so war das gemeint, nicht dass du ihn stehen lassen sollst 😁
Wenn eine Achse nicht mehr Antreiben kann, dann bleibt der Karren sofort stehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen