Ein paar allgemeine Fragen zum Astra G (speziell 2.2 DTI)
Da ich demnächst wahrscheinlich mal einen Astra 2.2 DTI besichtigen werde hier mal ein paar Fragen dazu:
1. Ist die Reifengröße 205/60R15 erlaubt bzw. eingetragen?
2. Kann man evtl. einen Rußpartikelfilter nachrüsten?
3. Ist der genauso laut/rauh wie der 2.0 DTI mit 100 PS?
4. Wie wirksam ist die Klimaautomatik? Kühlleistung ausreichend? Auch bei 30°C aufwärts?
5. Hat evtl. jemand einen chipgetunten und kann darüber was berichten?
6. Lieg ich mit nem Verbrauch von 5/6/7 Litern bei sparsamer/normaler/flotter Fahrweise in etwa richtig?
7. Gibt es ne Möglichkeit die Geschwindigkeit bzw. Motordrehzahl digital anzuzeigen? (Bei mir geht das bespielsweise über ein Geheimmenü im Tacho)
8. Kann man die Blende um das Radio/Klimabedienteil (siehe Bild) einfach auswechseln?
9. Gibt's nen Link, wo man Beschleunigungs- bzw. Elastizitätswerte nachschauen kann? Nicht nur 0-100 und so, sondern auch mal 0-160...180 usw.
10. Wo wird bei der Klimaautomatik die Innenraumtemp. gemessen?
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ecotec_dbilas
Ich besitze ein eigenes Tech2.
Wie das? Gibt's doch sicher nicht bei Ebay oder so? 😉
Astra G 2,2l DTI
Hallo,fahre seit vier Monaten auch einen 2,2l DTI Astra G Caravan OPC Sport mit 125PS.
Bin sehr zufrieden mit dem ganzen Auto.
Haben nachträglich einen Tempomat eingebaut.
Habe eine PBox drin mit ca 25 PS Mehrleistung(330NM).
Die Verbrauchswerte sind einfach genial:
5,0L bei durchschnittlich 130 auf der Autobahn,
7,0l nur im Stadtverkehr,
bei gutem Tempo mit PBox 6,5l.(auch mal 200km/h).
Fährt Super ,tanke Diesel,das ist mein Motto zu den Spritpreisen da oben.
Habe ihn auch noch mit 7,5x17 OPC Felgen veredelt und 30 tiefergelegt.Dazu kommen dezente schwarze Scheiben und Rückleuchten.(Ebay).
Wünsche viel Spass mit einem 2,2l so wie ich ihn habe .
Gute Fahrt bis dahin
asti