Ein paar allgemeine Fragen zum Astra G (speziell 2.2 DTI)

Opel Astra G

Da ich demnächst wahrscheinlich mal einen Astra 2.2 DTI besichtigen werde hier mal ein paar Fragen dazu:

1. Ist die Reifengröße 205/60R15 erlaubt bzw. eingetragen?

2. Kann man evtl. einen Rußpartikelfilter nachrüsten?

3. Ist der genauso laut/rauh wie der 2.0 DTI mit 100 PS?

4. Wie wirksam ist die Klimaautomatik? Kühlleistung ausreichend? Auch bei 30°C aufwärts?

5. Hat evtl. jemand einen chipgetunten und kann darüber was berichten?

6. Lieg ich mit nem Verbrauch von 5/6/7 Litern bei sparsamer/normaler/flotter Fahrweise in etwa richtig?

7. Gibt es ne Möglichkeit die Geschwindigkeit bzw. Motordrehzahl digital anzuzeigen? (Bei mir geht das bespielsweise über ein Geheimmenü im Tacho)

8. Kann man die Blende um das Radio/Klimabedienteil (siehe Bild) einfach auswechseln?

9. Gibt's nen Link, wo man Beschleunigungs- bzw. Elastizitätswerte nachschauen kann? Nicht nur 0-100 und so, sondern auch mal 0-160...180 usw.

10. Wo wird bei der Klimaautomatik die Innenraumtemp. gemessen?

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von FlyAway


OT:

Kennst du Ihn?
Wenn ja, ist er gut?

Hab in diversen Opel und BMW-Foren nur gutes gelesen...wollte ihm über den winter mal einen besuch mit meiem Z22SE abstatten 😉

OT aus:

MfG Markus

Persönlich kennen nicht...nur vom Mailkontakt. Aber du hast Recht...vor allem die BMW Fahrer sind sehr zufrieden...auch mit den optimierten Benzinern.

Gruß

So, ich hab heute zugesagt. Am Mittwoch, 14.9.05 hol ich ihn ab.

Is zwar traurig daß mein BMW dann weg is, aber da kann man wohl nix machen.

Bild is auch dabei (warum ist der 2.2 DTI eigentlich so dermaßen selten als "Nicht-Kombi"?):

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


So, ich hab heute zugesagt. Am Mittwoch, 14.9.05 hol ich ihn ab.

Is zwar traurig daß mein BMW dann weg is, aber da kann man wohl nix machen.

Bild is auch dabei (warum ist der 2.2 DTI eigentlich so dermaßen selten als "Nicht-Kombi"?):

Ach das wird schon...sieht ja gut aus der Neue...is nen Modell Njoy, oder?

Für die meisten reicht halt der 2.0 DTI...und das ist gut so 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von astra2.2DTI


is nen Modell Njoy, oder?

Nö, laut Beschreibung soll das ein "Sport" sein.

Hat auch diese silberne Blende in der Mittelkonsole und das Lenkrad was oben und unten so Alu-Silber ist.

Schwarz wär mir da in beiden Fällen lieber.

Ähnliche Themen

Sieht ja echt schnike aus, und mit dem 2,2 DTI geht der auch bestimmt gut ab.

Der 2,2er ist halt ein sehr guter ersatz für ne 40 tonner zugmaschiene lol. der wird halt meistens eingesetzt im kombi, bzw meistens bestellt, hab bis jetzta uch nur höchstens 3 oder 4 2,2 DTI als CC gesehen. Den hätte ich auch gerne, hab nur den 1,7er aber ok dafür verbraucht der auch so gut wie nichts und fahren tut er sich auch schön flott dank sangenhaften 167Nm lol.

Ja dann viel Spaß noch mit dem wagen.

MFG

HEllrasor

Zitat:

Original geschrieben von Hellrasor


hab bis jetzta uch nur höchstens 3 oder 4 2,2 DTI als CC gesehen.

Ging mir auch so. Ich hab bei Opel.de direkt mal nach nem 2.2 DTI gesucht: Ergebnis 138 Kombis von insgesamt 141 oder so was in dem Dreh.

Mein 2.2dti Kombi ist auch ne Sport-Ausführung. Neben silbernen Firlefanz im Innern (Schaltknauf und so) umfaßt sie Sportfahrwerk, Sportsitze vorne, so Art Seitenschweller (Plastikverkleidungen in Wagenfarbe), Heckspoiler, Alu-Felgen und "nicht alltägliche" Stoßstangen. Jedenfalls sieht das Sportpaket Deines zukünftigen Fahrzeugs demgegenüber "etwas abgespeckt" aus. Kann Dir aber leider nicht sagen, ob es da werkseitig unterschiedliche Pakete gibt.

Zitat:

Original geschrieben von dieter1962


Mein 2.2dti Kombi ist auch ne Sport-Ausführung. Neben silbernen Firlefanz im Innern (Schaltknauf und so) umfaßt sie Sportfahrwerk, Sportsitze vorne, so Art Seitenschweller (Plastikverkleidungen in Wagenfarbe), Heckspoiler, Alu-Felgen und "nicht alltägliche" Stoßstangen. Jedenfalls sieht das Sportpaket Deines zukünftigen Fahrzeugs demgegenüber "etwas abgespeckt" aus. Kann Dir aber leider nicht sagen, ob es da werkseitig unterschiedliche Pakete gibt.

Gab es...deiner hat das OSV-Paket.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von astra2.2DTI


Gab es...deiner hat das OSV-Paket.

Was'n das? Nicht vielleicht eher OPC-Paket?

PS: Kann es sein, daß die Taster für'n Tempomat (am Blinkerhebel) auch blind vorhanden sein können, ohne daß man einen Tempomat hat? Oder sind die Taster "I", "R" und "O" ein definitives Anzeichen für das Vorhandensein eines Tempomat's?

Diese Tasten sind mir nämlich bei der Probefahrt aufgefallen. Hab dann aber leider doch nicht nachgefragt und jetzt les ich in der Bedienungsanleitung des Astra meines Vaters (Astra G 1.6 Automatik, EZ 2004) daß diese eben für den Tempomat sind. Wär natürlich cool, wenn der drin wäre. In der Beschreibung bei Autoscout stand nämlich nix davon.

hi,
opel hat zwei arten von blinkerhebeln. einen für tempomat und einen für ohne. der für den tempomat ist etwas wuchtiger und hat die tasten. der andere hat die tasten nicht...
und ich habe bis jetzt nichts gegenteiliges gehört und gesehen.

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


Was'n das? Nicht vielleicht eher OPC-Paket?

PS: Kann es sein, daß die Taster für'n Tempomat (am Blinkerhebel) auch blind vorhanden sein können, ohne daß man einen Tempomat hat? Oder sind die Taster "I", "R" und "O" ein definitives Anzeichen für das Vorhandensein eines Tempomat's?

Diese Tasten sind mir nämlich bei der Probefahrt aufgefallen. Hab dann aber leider doch nicht nachgefragt und jetzt les ich in der Bedienungsanleitung des Astra meines Vaters (Astra G 1.6 Automatik, EZ 2004) daß diese eben für den Tempomat sind. Wär natürlich cool, wenn der drin wäre. In der Beschreibung bei Autoscout stand nämlich nix davon.

Nee...OSV stimmt schon. Und wenn der Hebel da ist, wird er Tempomat haben.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von BigMäc


Was'n das? Nicht vielleicht eher OPC-Paket?

Hi,

ich hoffe "sebbi" is mir nicht böse wenn ich mal eine Verlinkung zu seiner HP mache.....dort gibts nen paar bilder von einem OSV (Sport Design Packet) Astra...😉
http://www.holzmarkt2.de/html/mein_astra.html

Zum Thema Tempomat, sollte der Blinkerhebel die Tasten besitzen....hast du auch einen Funktionstüchtigen Tempomaten....
weil das bei Opel generell der Fall war, bis zu einem bestimmten BJ, egal ob bei der Bestellung Tempomat oder nicht geordert wurde, die Vorbereitung schon zu legen....
generelle Vorraussetzung für die kostengünstigste Variante ist erstmal ein eleltron. Gaspedal....

Im Klartext kann man bei den Diesel 2.0DTI; 2,2DTI den Tempomat durch eine Investition von ca. 40-50€ nachrüsten durch einfachen Tausch des Blinkerhebels.....

die Benziner müßen etwas mehr machen, Blinkerhebel, Kupplungschalter, freischalten bzw. programieren durch das Tech2 via FOH.....

MfG Markus

P.S. Tempomat ist was feines 😁

Ich habe vorhin vergeblich versucht einen Tempomaten bei einem Zafira 2.0DTI MY2003 freizuschalten, Tempomathebel ist angeschlossen, das Kabel lag, habe mit dem Tech2 die Variantenkonfiguration umprogrammiert unter der Funktion Elektronische Geschwindigkeitsreglung, wurde auch erfolgreich durchgeführt, aber er steht nach der Kontrolle immer noch auf NICHT VORHANDEN und funktioniert nicht.

Woran könnte das liegen? Ist das Kabel evtl blind und gar nicht erst angeschlossen? Oder muss vielleicht eine neuere Motorsoftware aufgespielt werden?

MFG

ECOTEC

Zitat:

Original geschrieben von Ecotec_dbilas


...habe mit dem Tech2 die Variantenkonfiguration umprogrammiert

Hast du dein eigenes Tech2 oder arbeitest Du bei Opel?

PS: Ich glaub es wär sinnvoller nen neuen Thread aufzumachen, weil der Titel von dem hier ja irgendwie nicht zu deinem Problem passt.

Ich besitze ein eigenes Tech2.

Ich habe bereits in einem anderen Thread gepostet, aber hier stand ja auch was zu dem Thema, deswegen hatte ich gepostet.

MFG

ECOTEC

Deine Antwort
Ähnliche Themen