Ein Neuer bahnt sich an...

Audi A3 8V

Moin@all, noch 2 Tage und ich untschreibe vermutlich den Kaufvertrag für mein neues Spielzeug.🙂
Es hängt im Prinzip nur noch an der Probefahrt und der Begutachtung meines Autos.

Mein erstes Cabrio war ein Audi A4, 2.0 TFSI, Multitronic. Auf Daur trotz Wetterauer Chip
zu unsportlich. Daraufhin ging es mit einem BMW Z4, E89, 3.0i genau in die andere Richtung.
Nach diversen Änderungen und Anpassungen des Fahrerks, war nach Montage einer kompletten
Bastuckanlge der Restkomfort gänzlich dahin.....
Auf Dauer zu anstrengend für jeden Tag und aufgrund der geänderten Familienverhältnisse
zu wenig Platz....

Dann kam das genaue Gegnteil in Form eines Mercedes E- Klasse Cabrios.
Als E350 mit 306 PS gut motorisiert, sehr komfortabel aber leider etwas durchzugsschwach.
Obwohl alles in allem ein sehr ordentliches Auto, sollte es wieder etwas sportlicher werden...
Somit bin ich wieder bei Audi und im Begriff den Vertrag fur ein S3 Cabrio zu unterschreiben.

Wir ihr lesen könnt, bin ich absolut nicht markenverliebt und sehr sprunghaft.
Mich hält es sehr selten langer als max. 3 Jahre bei einem Wagen, eher 2🙂
Wenn alle Individualisierungen durch sind und der Wagen so da steht, wie ich es mir vorstelle,
wird es sehr zum Leidwesen meiner Frau, recht schnell langweilig.

Ich hoffe ich finde hier Anregungen und Lösungen für mögliche Probleme.

Wenn die Sache in trockenen Tüchern ist, gibts Details.

Grüße Ralf

Beste Antwort im Thema

Da schließe ich mich an.
Der Thread ist weder unnötig, noch sind die Beweggründe zwei Fahrzeugklassen nach unten zu wechseln an den "Haaren herbeigezogen"
Ich habe auch von einem Top ausgestatteten 4F ein downsizing zur S3 Limousine gemacht.
Warum auch nicht, vorher hatte ich ein gut gehendes Dickschiff mit nicht mal übermäßig Platz.
Und jetzt hab ich das agilere,schnellere, wendigere, besser ausgestattete, günstigere, mit mehr sicherheitsfeatures versehene, hübschere kleinere Auto.
Der Ton hier im Forum lässt leider manchmal etwas zu wünschen übrig.
Das geht in anderen Foren besser, viel besser.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@noTh1ng schrieb am 26. November 2014 um 08:41:56 Uhr:



Zitat:

@weber66 schrieb am 25. November 2014 um 22:51:46 Uhr:


Den 4er habe ich gefahren und war wenig begeistert.
Zum einen geht der Motor in dem schweren Auto etwas unter
Gewicht BMW 4 Cabriolet: 1.750 KG
Gewicht Audi S3 Cabriolet: 1.695 KG

Merkste selbst 😉

Wie gesagt: Ich würde mich nie verschlechtern wollen und das tust du nun mal klassentechnisch. Gibt so viele super Fahrzeuge in E-Klasse Range mit mehr Power, aber gut, jeder wie er mag.

Nur deine Argumente sind doch etwas aus der Luft gegriffen.

Meine Argumente sind nicht aus der Luft gegriffen, sondern meine Argumente.

Ich brauche einfach kein so großes Auto. Power soll aber bei einer vertretbaren

Wirtschaftlichkeit vorhanden sein. Letzlich wird die Luft dann im Premiumsektor eng.

Zudem muss doch auch niemand meine Beweggründe nachvollziehen oder gar
verstehen können. Ich melde mich hier nur an, um das Forum dazu zu nutzen,
wozu diese da sind. Lebensberatung finde ich zu Hause....

Letztlich ist dann eben auch alles einfach Geschmachsache.

Grüße Ralf

Naja und dafür dann einen eigenen Thread benutzen 🙄 wenn das jeder machen würde...

Zitat:

@PanicMind schrieb am 26. November 2014 um 14:12:22 Uhr:


Naja und dafür dann einen eigenen Thread benutzen 🙄 wenn das jeder machen würde...

Ist es für Dich nicht üblich sich vorzustellen..?

Das heißt doch aber nicht, dass man sich für seine Fahrzeugwahl rechtfertigen muss.?

Übrigens laut BMW -Homepage wiegt das 435ix - Cab 1895 kg leer.......
Somit reden wir von 200 Kg Differenz und die sollte man merken.....

Wie gesagt, ich bin den 435ix gefahren, sogar als Coupe.
Für mein Empfinden war das wenig spektakulär,
hat zumindest kein AHA- Erlebnis erzeugt.
Morgen steht die abschließende Probefahr mit der S3- Limo an
und dann werde ich es ja sehen.
Sollte das Fahrerlebnis ähnlich gelagert sein,
wird eben kein Vertrag zu Stande kommen.
Noch ist nichts eingetütet und unterschrieben...😉

Grüße Ralf

Ähnliche Themen

Zitat:

@weber66 schrieb am 26. November 2014 um 14:41:15 Uhr:



Zitat:

@PanicMind schrieb am 26. November 2014 um 14:12:22 Uhr:


Naja und dafür dann einen eigenen Thread benutzen 🙄 wenn das jeder machen würde...
Ist es für Dich nicht üblich sich vorzustellen..?
Das heißt doch aber nicht, dass man sich für seine Fahrzeugwahl rechtfertigen muss.?

Nein, es ist nicht üblich, dass sich jeder neue User, der von einem Teil des Forums in ein anderes wechselt, sich in einem eigenen Thread mit vollkommen nichtssagendem Titel vorstellt, dabei rein garnichts von sich preis gibt (Name, alter, etc).

Und nein, du musst dich nicht für ein Autokauf rechtfertigen, das hat hier auch niemand gefordert. Du hast geschrieben, dass du dich wohl für einen S3 entschieden hast und das im A3/S3 Forum. Dazu hast du deine Gründe genannt, die für einige ein bisschen an den Haaren herbei gezogen klangen. Du hättest auch schreiben können, dass du dir eine S3 Limo holst, weil sie dir eben am besten gefällt und niemand hätte was dazu geschrieben, weil es die meisten hier (haben ja fasst alle ebenfalls einen A3/S3, so auch ich) sofort verstanden hätten.

Trotzdem ist ein eigener Thread vollkommen unnötig.

Deine Meinung...
Nicht verstanden aber akzeptiert. 🙂🙄
Wie Du selber angeführt hast, ist dies hier keine komplette Neuvorstellung,
sondern lediglich ein "Spartenwechsel"...Ergo braucht es keiner weiteren
persönlichen Daten. Wer es genau wissen will, guckt einfach in mein Profil.
Alles andere steht im Beitrag...🙂😉

Ich nehme an, Du bist hier einer der Moderatoren oder einfach nur einer von
denen, die immer dss letzte Wort haben müssen und alles kommentieren..?
Niemand zwingt Dich meinen Thread zu lesen, zu verstehen oder daruf zu reagieren.

Man muss auch nicht jeden Beitrag lesen, schon gar nicht, wenn man mit dem
Thema nichts anfangen kann. ?!

Also ich finde weder den Thread sinnlos noch habe ich persönliche Daten vermisst, finde den Wechsel von einer höheren Klasse zum S3 sogar interessant und die Gründe sind für mich auch nachvollziehbar...jetzt habt euch mal wieder lieb! 😉

Da schließe ich mich an.
Der Thread ist weder unnötig, noch sind die Beweggründe zwei Fahrzeugklassen nach unten zu wechseln an den "Haaren herbeigezogen"
Ich habe auch von einem Top ausgestatteten 4F ein downsizing zur S3 Limousine gemacht.
Warum auch nicht, vorher hatte ich ein gut gehendes Dickschiff mit nicht mal übermäßig Platz.
Und jetzt hab ich das agilere,schnellere, wendigere, besser ausgestattete, günstigere, mit mehr sicherheitsfeatures versehene, hübschere kleinere Auto.
Der Ton hier im Forum lässt leider manchmal etwas zu wünschen übrig.
Das geht in anderen Foren besser, viel besser.

Leider muss man bei MT immer mit solchen Leuten rechnen.🙄
Das ist sehr anstrengend und wenn man etwas wissen will
insofern problematisch, dass man gezwungen wird, das Verwertbare herauszufiltern....
Einige User dieser Plattform treiben sich hier nur zum Stänkern rum.
Da werden Dinge immer wieder schlecht gemacht und kommentiert.
Ich kenne das sowohl aus Zeiten in der Z4 Plattform,
als auch aus dem W207 Forum. Immer wieder von den gleichen Leuten werden
Autos mit Tieferlegung aufs Korn genommen und deren Besitzer als Proleten bezeichnet...

Mir ist das ein Rätsel, wenn mich ein Thema nicht interessiert oder meinen Geschmack
nicht trifft, dann lese ich es erst gar nicht. Ein Forum dient nach meiner Auffassung
dazu sich Anregungen für evtl. Änderungen bzw. Tuning zu holen, Probleme zu besprechen
und Erfahrungen auszutauschen.

Geschmäcker sind verschieden und gerade das Thema Tuning ist derart vielfältig,
dass jeder für sich herausfinden muss , was ihm gefällt und man evtl. verändern will.

Wenn also jemand nicht ausdrücklich nach Meinungen fragt, sollten Geschmacksfragen
zu Fahrzeugen oder deren Tuning einfach nicht gestellt werden !!
Noch weniger muss es irgendjemand interessieren bzw. muss man nachvollziehen,
warum man sich für welches Fahrzeug entschieden hat !!

Grüße Ralf

So liebe Gemeinde, nach genialer und überzeugender Probefahrt, habe ich die Sache soeben eingetütet...

In ca. 3 Monaten gibt es ein neues S3 -Cabriolet..... [tanz3] [smilie=drive.gif]

Ich habe mich nun doch für Vollleder entschieden und die Ausstattung bis auf den Parkassi und die Anfahrhilfe komplett gemacht.

Zu den Fahreindrücken kann ich nur sagen,
dass der Motor in Sachen Laufkultur und Leistungsentfaltung einfach genial ist.
Im Dynamikmodus meldet sich dann auch der Auspuff etwas deutlicher,
was aber nie aufdringlich oder störend ist.
Ich habe auf jeden Fall keine 6 Zylinder vermisst und der Schub ist echt genial.
Selbst untenrum ist schon ordentlich Musik drin
und ab ca. 2500 1/ min geht die Post so richtig ab...
Das Magnetic -Ride Fahrwerk ist schon sehr variabel.
Im Komfortmodus tatsächlich komfortabel und im Dynamikmodus recht hart.
Nun waren auf dem Wagen 18 Zoll -Räder montiert. Somit wird das Ganze mit 19-Zoll
noch etwas härter, sollte aber durchaus akzeptabel sein.
Da ich es eh gerne etwas straffer habe und mir der Mercedes eh zu weich ist, passt das.

Da ich keine Lust habe das Auto im tiefsten Winter zu bekommen, haben wir verabredet,
dass wir bei Ankunft des Fahrzeugs telefonieren. Sollte der Winter gelaufen sein,
was ich stark hoffe, hole ich den Wagen dann auch ab. Mir geht es darum,
keine Winterräder mehr montieren zu müssen.
Erfahrungsgemäß kann man ab spätestens Mitte März mit Sommerreifen fahren....
Zumindest war dies in den letzten Jahren der Fall und ich habe selbst bei den
Heckschleudern Ende Februar gewechselt....Da ich ja künftig mit Quattro unterwegs bin,
verkrafte ich auch noch die eine oder andere Schneeflocke.. :mrgreen:

Jetzt heißt es nur noch Geduld haben und dann freue ich mich schon riesig auf die neue Saison...

Grüße Ralf

Sehr gute Entscheidung! :-) Ich wollte eigentlich immer ne A3 Limousine mit dem 1.8Tfsi, nur der Motor hat mich nie recht überzeugt. Kein gefühlter Unterschied zu meinem Scirocco 1,4 TSI und äußerst leise. Und dann bin ich den S3 probe gefahren. Einfach mal so. Just for fun. Mit dem Ergebnis dass jetzt eine Auftragsbestätigung hier liegt ;-)

Für welche Farbe hast Dich entschieden?

Wünsch Dir ne frohe Wartezeit, bei mir ists auch Ende März soweit. Dann wird er in Neckarsulm abgeholt. Und lass dich von der Nörgelei hier nicht nerven, ich finds immer interessant wenn man hier Vergleiche von Leuten hört, die auch mal über den Tellerrand geschaut haben und sinnvolle Vergleiche zu BMW, Mercedes, etc. ziehen können, ohne das typische Autofan-Hooligan-Gehabe an den Tag zu legen!

Zitat:

@weber66 schrieb am 27. November 2014 um 18:52:03 Uhr:


Somit wird das Ganze mit 19-Zoll noch etwas härter ...

täusch dich da mal nicht, ich merke in sachen härte fast keinen unterschied zwischen meinen sommer- und winterrädern. "magnetic ride" macht's wohl wett.

ich bin mit meiner karre (auch ohne monopur und tralala) hochzufrieden, und dass individualisten hier keinen leichten stand haben, ist doch bekannt. 😉

Ich habe in Mythos- Schwarz geordert!

So, der Neue ist gestern in die Garage gekommen und schon einige Kilometer
über Alnd gegangen. Leider erst heute dazu gekommen, Bilder zu machen.
Das Wetter hat natürlich die Optik etwas getrübt, dennoch hier die ersten
Bilder mit Winterrädern.....😁

Grüße Ralf

Dsc-0062
Dsc-0063
Dsc-0064
+1

Ich bin wirklich sehr begeistert und habe auch eben wieder 120 Km abgespult.
Wirklich erstaunlich finde ich nach wie vor den gebotenen Komfort.
Der Wagen ist straff aber alles andere als bretthart...., zumindest im Comfort- Modus....
Durch das Drive- Select werden einem viele Möglichkeiten der Abstimmung geboten
und ich habe per "Individual" alles so hingestellt, wie ich es für den Alltagsgebrauch
am passensten finde..., Fahrwerk auf "Comfort", Motor-Getriebe auf "Auto,
und Motorsound auf "Dynamik".

Heute habe ich, nachdem die 90°C Öltemperatur anstanden, auch mal ein paar Gänge etwas höher gedreht und musste grinsen... Die Leistungsentfaltung ist schon sehr geil, wobei er den Turbo nicht verleugnen kann. Eine kleine Gedenksekunde vergeht eigentlich immer,, bis er dann losgeht...

Im Manuellen -Modus macht da Ding so richtig Spaß, allerdings dann auch erst wieder auf "S",
was ich noch nicht übertreiben wollte. Zur WIrtschaftlichkeit gibt es eigentlich nur soviel zu sagen..., von 7 - 14 L geht hier alles, kommt eindeutig auf den Abruf der Leistung an.
Der Expresszuschlag bei schnellerer Gangart wird auch sofort deutlich, da hat sich auch im Gegensatz zu älteren TFSI `S nichts geändert. Die Werksangaben taugen nur fürs Papier....
Ab Montag beginnt der Alltag und ich bekomme den direkten Vergleich zum Dicken,
auf meinem täglichen Weg zur Arbeit. Nominell betrachtet sollte er evtl. 1l / 100 Km sparsamer sein, wir werden sehen...,ist auch nicht wirklich wichtig.. [smilie=icon_wink.gif]

Langstreckentauglich sind auch die Sitze , wobei es mir im Gegensatz zu den AMG- Stühlen im Benz etwas an Seitenhalt fehlt. Diesen konnte man beim Dicken durch Anstellen der Seitenwangen sogar noch variieren. Im Audi sind die Sitze eher breit geschnitten.

Das Infotainment trifft genau meinen Geschmack und lässt für meine Ansprüche keine Wünsche mehr offen. Die Mediathek wird durch die SD- Slots und die Onlineanbindung derart umfangreich, dass hier nie Langeweile aufkommt. Auch die Google-Stütze beim Navigieren und die Gimmiks wie Tankstellensuche, Wetter, Nachrichten sind sehr nett und hilfreich.
Fairerweise muss ich sagen, dass mein ZZZZ das fast genauso konnte, lediglich Mercedes liegt hier sehr weit hinten... Absolut empfehlenswert auch DAB und das Bang-Olufsen-System....Der Klang ist wirklich super und der Empfang und die Klarheit der DAB- Sender genial.

Schade finde ich nach wie vor die fehlenden, elektrisch verstellbaren Sitze...
Gerade gestern bei laufend wechselnden Beifahrern etwas nervig und umständlich,
vor allem für ein Auto > 64.000€ nicht standesgemäß.... 🙁

Zum Raumangebot kann ich nur sagen, dass es für mich vollkommen ausreichend ist. Wie gesagt, mein Beweggrund für denS3 war ja die gewollte Verkleinerung. Ich sitze bequem und hinten könnte zur Not auch mal jemand mitfahren.
Wird in meinem Fall aber äußerst selten passieren, denn ich bin zu 95 % ganz alleine unterwegs
und stehe tendentiell eher auf kompaktere Wagen. Bisher gab es jedoch im Cabriosektor kein Auto, was mich begeistern konnte. Als der neue A3 rauskam, war es allerdings recht schnell um mich geschehen. ...

So, ich denke das war eine ganz informative Zusammenfassung. Wenn es Neuse gibt, berichte ich.
Bis dahin wünsche ich uns allen eine Beulenfreie Fahrt...

Grüße Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen