Ein Neuer aus Bayern
Eigentlich bin ich ja total deppert!
Als Jaguar Fan auf der Suche nach einem gut erhaltenen S Type R bin ich jetzt beim Phaeton gelandet.
Da sitz ich mit meinem Spezi zusammen – ein ebenso Autoverrückter wie ich – und reden über meinen bevorstehenden Wunschkauf.
Irgendwie sind wir dann auf das Thema Phaeton gekommen und mich hat das nicht mehr losgelassen.
Also habe ich ein paar Tage hier im Forum geschmökert und wurde immer interessierter an diesem Fahrzeug.
Übrigens, Danke an dieser Stelle für das ganze Hintergrundwissen das hier zusammengetragen wurde.
Neben meiner Suche nach dem Jaguar stand dann plötzlich auch der Phaeton in der Suchliste bei Mobile – wie der da nur reingerutscht ist – komisch : )
Nach mehreren Begutachtungsterminen in VW Autohäusern natürlich mit der hier verfügbaren Checkliste bin ich dann in Mainburg fündig geworden.
Ein TDI Premium Ausstattung - Braun Mocca – Anthrazit mit Sonnenbeigem Innenraum BJ 2014 mit 83000 km
Scheckheft lückenlos und 2 Vorbesitzer. Einer davon war ein Autohaus bei dem der Phaeton 8000 km
gelaufen ist der Rest wurde vom 2. Besitzer während des Leasings gefahren.
Somit wurde der Wagen 2 mal Generalüberholt.
Alle Achtung vor diesem Ambiente dachte ich mir bei der Probefahrt. Ebenso war ich vom eigentlich
XJ typischen Fahrgefühl begeistert.
Ich habe mich dann entschieden, den S Type R etwas zurück zu stellen und mir das Dickerchen zu kaufen.
Ich denke, so ganz deppert ist die Entscheidung nicht und jetzt warte ich gespannt bis zum 28.07.
um meinen Neuzugang in die heimische Garage zu holen und ihm die dort übliche Pflege angedeihen zu lassen.
Grüße Patrick
Beste Antwort im Thema
Eigentlich bin ich ja total deppert!
Als Jaguar Fan auf der Suche nach einem gut erhaltenen S Type R bin ich jetzt beim Phaeton gelandet.
Da sitz ich mit meinem Spezi zusammen – ein ebenso Autoverrückter wie ich – und reden über meinen bevorstehenden Wunschkauf.
Irgendwie sind wir dann auf das Thema Phaeton gekommen und mich hat das nicht mehr losgelassen.
Also habe ich ein paar Tage hier im Forum geschmökert und wurde immer interessierter an diesem Fahrzeug.
Übrigens, Danke an dieser Stelle für das ganze Hintergrundwissen das hier zusammengetragen wurde.
Neben meiner Suche nach dem Jaguar stand dann plötzlich auch der Phaeton in der Suchliste bei Mobile – wie der da nur reingerutscht ist – komisch : )
Nach mehreren Begutachtungsterminen in VW Autohäusern natürlich mit der hier verfügbaren Checkliste bin ich dann in Mainburg fündig geworden.
Ein TDI Premium Ausstattung - Braun Mocca – Anthrazit mit Sonnenbeigem Innenraum BJ 2014 mit 83000 km
Scheckheft lückenlos und 2 Vorbesitzer. Einer davon war ein Autohaus bei dem der Phaeton 8000 km
gelaufen ist der Rest wurde vom 2. Besitzer während des Leasings gefahren.
Somit wurde der Wagen 2 mal Generalüberholt.
Alle Achtung vor diesem Ambiente dachte ich mir bei der Probefahrt. Ebenso war ich vom eigentlich
XJ typischen Fahrgefühl begeistert.
Ich habe mich dann entschieden, den S Type R etwas zurück zu stellen und mir das Dickerchen zu kaufen.
Ich denke, so ganz deppert ist die Entscheidung nicht und jetzt warte ich gespannt bis zum 28.07.
um meinen Neuzugang in die heimische Garage zu holen und ihm die dort übliche Pflege angedeihen zu lassen.
Grüße Patrick
25 Antworten
Servus
Danke für die nette Aufnahme hier.
Ja, ich bim gespannt wie sich das Dickerchen im Vergleich zum XJ 12 Fahrwerk schlägt.
Meines Erachtens immer noch eines der Besten was das angenehme dahingleiten ermöglicht.
Selbst das Luftfahrwerk meines Q 7 ( Alltagsschlampe ) kommt da nicht dran.
Der S Type R ist ganz klar nicht mit dem P vergleichbar.
Mir gefällt einfach die Karosserie und vorallem der Motor.
Den gleichen fahre ich im XKR - ein wunderbares Motörchen mit dem Eatonkompressor
Ist der Phaeton schon so weit, dass es Autoverrückte gibt die dieses Fahrzeug erhalten wollen
und auch die nötigen Mittel ( nicht finanziell gemeint ) haben ?
Dann könnte man ja über solch ein Treffen mal nachdenken.
Ich organisiere jedes Jahr ein Jaguar Forumtreffen InMittelstetten.
Angefangen hat es mit einem X100 Treffen das mittlerweile zu einem Diagnosetreffen ausgeweitet wurde.
[Link entfernt - Deeplinks sind nicht erlaubt - MT-MODERATION]
Grüsse
Willkommen und viel Spaß mit deinem "Neuen"!
Tja, gemein gibt es ja die Aussage:
"Jaguare hat man 2, einem zum Fahren, einen für die Werkstatt!" 😰
Insofern machen natürlich "Diagnosetreffen" unbedingt Sinn... 😁
Zugegeben, irgendwann hatte ich auch einmal einen Jaguar vor der 'Will-haben-Flinte', gerade mit hellem Leder und viel Holz - phantastisch!
Was allerdings dann in Summe zu lesen war (technische Probleme), liess mich dann schnell wieder Abstand gewinnen.
Natürlich (!!!) wird da viel polemisiert und überspitzt, dennoch...
Und ja, wie in jedem (!) Forum, i.d.R. tauscht man sich zu Fehlern oder Problemen aus, die meisten Besitzer sind rundum zufrieden...
Grundsätzlich,
wer ausgesprochen "besondere" Modelle fährt, ist ohnehin "bauchgetrieben", bei manchem 'körperlich', in jedem Fall vom Kopf her.
Aber, derartige Fahrzeuge brillieren und 'entschädigen' dann wieder mit einzigartiger Aura, Haptik, Optik und Fahrgefühl...
Viele Grüsse
Jens
Q 7 als Alltagsschlampe 🙂🙂 der ist gut🙂 ich kann beim Luftfahrwerk nur einen Vergleich zu meiner E-Klasse nachvollziehen und da hat mich der Phaeton damals schon auf den ersten Metern überzeugt.
Der Phaeton ist ein absoluter souveräner Gleiter und für Langstreckenfahrten das absolut perfekte Auto und wer keinen Sportler erwartet der besitzt dann meiner Erfahrung nach das perfekte Auto🙂🙂
Ich genieße jede noch so kleine Fahrt 🙂🙂
Hallo Patrick,
Bzgl. Phaeton Treffen :
Wenn es etwas längeres (1. Tag Anreise, dann 2 Tage Ausfahrten, und 4. Tag Heimfahrt) dann such doch mal nach "Herbsttour" hier im Forum.
Wir machen seit 4 Jahren (erstmals 2016) Treffen von max 20 Fahrzeugen, die von verschiedenen Mitgliedern hier im Forum organisiert werden.
Datum ist immer um den 3. Oktober herum.
Dieses Jahr lassen wir das Treffen Aufgrund von Corona ausfallen, ansonsten hätten wir uns in der Gegend um Celle getroffen.
Ansonsten hatten die Jungs von Rapacho (Zottel125 hier im Forum) auch schon ein paar mal zu einem Treffen bei sich zum Grillen eingeladen. Leider haben sie mittlerweile zuviel um die Ohren und die Parkmöglichkeiten an ihrem neuen Standort in Lüdinghausen sind stark eingeschränkt. Dazu kommen Vorgaben von der Stadt, die wohl nur unter erheblichen Aufwand umzusetzen sind.
Btw. : willkommen ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@XKRCab schrieb am 17. Juli 2020 um 07:12:53 Uhr:
Dann könnte man ja über solch ein Treffen mal nachdenken.
Ich organisiere jedes Jahr ein Jaguar Forumtreffen InMittelstetten.
Angefangen hat es mit einem X100 Treffen das mittlerweile zu einem Diagnosetreffen ausgeweitet wurde.[Link entfernt - Deeplinks sind nicht erlaubt - MT-MODERATION]
Grüsse
Es tut mir ja leid, aber als Forenpate muss ich darauf hinweisen, dass die Verlinkung nach den Beitragsregeln von MT so nicht erlaubt:
Zitat:
"Halte Dich an unsere Linkregeln
Links dürfen in Beiträgen gerne verwendet werden, zum Beispiel, um auf weiterführende Informationen zu einem Thema hinzuweisen. MOTOR-TALK ist nicht für die verlinkten Inhalte verantwortlich und prüft diese auch nicht. Wir behalten uns aber vor, Links zu entfernen, falls die dortigen Inhalte gegen unsere Regeln verstoßen. Forenlinks, Firmenlinks oder Links zu Deiner Lieblingsseite sind über den Websitebutton in Deinem Profil zulässig. Dieser Link kann über Deine Profileinstellungen gesetzt werden. In den Textbeiträgen dürfen Links zu Startseiten anderer Foren nicht gepostet werden. Sogenannte „Deeplinks“, die auf hilfreiche Beiträge in anderen Foren führen, sind erlaubt. Deeplinks müssen ohne vorherige Anmeldung frei zugänglich sein. Ist ein Deeplink nicht ohne Anmeldung frei zugänglich, wird auch dieser Link gelöscht."
LG
Udo
Zitat:
@gusto-v10 schrieb am 16. Juli 2020 um 09:05:06 Uhr:
Hawedere, gute Entscheidung 😁
Gruß aus Regensburg
Hallo von Naila, nach Regensburg. Gibts bei euch eine gute Werkstatt für Phaetons? Habe Freunde in Sinzing wohnen, da hätte ich einen Grund, mal einen längeren Besuch zu planen.
Grüße, Ulrich
Ich habe zwar schon 21 ! Phaetons mit Regensburger Nummer gezählt aber in unserer Gegend eine Werkstatt die L..hausen ersetzen kann kenn ich leider keine. Ein befreundeter Reifenhändler hat mir erzählt daß ein Kunde von ihm die Fahrt unternommen hat und sehr zufrieden wieder zurückkam.
LG Günther
Bin auch einer von den 22 Phaetonfahrern, und sehe es genau wie Günther, es bleibt schwierig in der Oberpfalz. Habe deshalb endlich am 2.9. meinen ersten Termin am wohlbekannten Ort. Verbunden wird das ganze mit einem Kurzurlaub im Münsterland. Frau und E-Bikes kommen mit, man soll da prima Radeln können. Vielleicht kann ich ja den einen oder anderen aus dem Forum persönlich kennenlernen. Würde mich wirklich sehr freuen.
LG Uwe
Udo, das ist prima. Ich hoffe jetzt nur noch, Corona kommt mir nicht nochmal dazwischen ( Reisewarnung )
LG Uwe