Ein neuer 350iger in der Runde

Mercedes C-Klasse W204

Ich habe seit Februar immer mal wieder nach einem neuen Gebrauchtwagen geschaut und inzwischen einige Probefahrten gemacht. Meine Vorgaben waren Ruhe, Komfort, Allrad, Benziner. Ich will gerade bei Fahrten auf der AB mehr Ruhe und mich nicht mehr angestrengt unterhalten müssen. Ein weiterer Punkt, da werden manche jetzt sicher schmunzeln, sind Fahrten mit unseren Katzen zum Tierarzt. Wir müssen da ein Stückchen über die AB und für die Katzen ist das immer recht heftig. Da gibt es Jammern in den schlimmsten Tönen, Erbrechen usw. Der Golf mit Sportfahrwerk war da nicht gerade komfortabel und leise. Vielleicht schnurren die Miezen in dem Neuen wie der 6-Zylinder. ;-)

Folgende Autos hatte ich mir genauer angeschaut:

- Passat Alltrack BJ 2012
- Passat CC BJ 2012
- Audi A6 BJ 2008
- Audi A4 BJ 2009 und 2012
- C-Klasse BJ 2010
- Octavia BJ 2013

Aus unterschiedlichen Gründen waren die alle nichts. Meistens war der Komfortunterschied zu meinem Golf (2.0 TDI 4Motion) nicht so groß wie erhofft oder gar nicht gegeben. Gerade auf der AB hätte ich etwas mehr Ruhe erhofft.

Bei einem sehr guten MB-Händler fand ich dann einen 350iger 4Matic aus 2011 mit 65.000 km. Angerufen und am selben Tag noch eine Probefahrt gemacht. Der Wagen ist super-gepflegt und war immer bei MB im Service. Zum Angebot gehört für 2 Jahre noch die Junge Sterne Garantie. Das kannte ich bisher nur von neueren Wagen. Bei der Probefahrt war schnell klar, dass hier die gewünschte Ruhe und der Komfort gegeben sind. Mir würden auch 100 PS weniger reichen, aber der Unterschied zu den anderen Kandidaten war recht deutlich. Beim Durchtreten des Gaspedals war ich dann doch etwas erschrocken. 😉 Trotz der Leistung hätte ich nicht erwartet, dass die Kiste so kernig und bösartig losknurrt! Das ist wirklich ein Wolf im Schafspelz und ein schönes Understatement, da man es dem Auto einfach nicht ansieht. Gerade in der Elegance-Ausstattung steht der Wagen eher dezent und gediegen da. Da ich im Jahr nur um die 12.000 km fahre, ist der Mehrverbrauch für mich in Ordnung. Die o.g. Kandidaten hätten mit einem 2.0 L und Allrad vielleicht 2 Liter weniger verbraucht. Der CC mit seinem 3,6 vermutlich sogar mehr.

Lange Rede, kurzer Sinn. Morgen wird das Vertragliche geregelt und nächste Woche kann ich das Auto hoffentlich abholen. 🙂 Dann gibt´s auch ein paar Fotos.

Beste Antwort im Thema

Hättest die Katze mit zur Probefahrt nehmen sollen, nicht das sie ne E-Klasse vorzieht und sich in deinem 350er nicht wohl fühlt

78 weitere Antworten
78 Antworten

Inzwischen ist der Stern wieder auf der Haube. Das sieht einfach stimmiger aus. Ihr hattet recht. Das Fahrgefühl hat sich jetzt nochmal deutlich verbessert! ;-)

Irgendwie ist der Stern auf der Haube schon geil.

Mal guckenm vielleicht besorge ich einen Elegance Grill und mache den Stern auf die Haube.

Avantgarde mit Zentralstern und Stern auf der Haube sieht nämlich ziemlich beschissen aus.

Nach der Orientierungsphase muss ich klar sagen, dass mir diese Kombination am besten gefällt. Das sieht einfach elegant aus. Das ist heute ja fast eine Seltenheit, da die meisten Autos immer aggressivere und hässlichere Designs bekommen.

Da er gerade so schön glänzt, noch zwei Fotos. ;-)

Ähnliche Themen

Was verbraucht so ein Schnuckelchen bei strammer Fahrweise?
LG
Klaus

Dann dürfte man deutlich über 10 L kommen. Ich hatte in den letzten Tagen 9 Liter. Da war alles dabei: Kurzstrecken in der Stadt, 120 auf der Autobahn und ab und zu mal Kickdown, weil es einfach Spaß macht.

also das max. auf der Autobahn waren bei mir ca. 15l. Dann bist du aber auch nur auf der linken Spur und drückst das Pedal durch, wo es erlaubt ist, bis der nächste auf der linken spur schleicht 😉
Vielleicht geht da auch noch mehr. Die Autobahn war ja nicht immer unbegrenzt.
Mein Minimum lag allerdings bei 6l. Da ist dann aber auch nicht mehr als 80-100kmh drin.

6l halte ich für unmöglich auf einen Tank gerechnet, höchstens für einen Trip mit mehr bergab und natürlich Serienbereifung. Sparsamst ist imo ~7,5 denkbar, mit 18" auch sehr schwierig. Weniger eher nein...

Die Angabe war natürlich laut BC. Nachrechnen konnte ich das nicht, da ich noch andere Strecken mit dem Tank gefahren bin.
Die Strecke war von Düsseldorf, richtung Bonn. Also eher Berg auf und Berg ab. Erlaubt waren nur 80 und 100 kmh, an die ich mich auch gehalten habe. Ein kleiner Stau war auch dabei, bei dem es 3 mal, einen kurzen stop and go gab. Das Fahrzeug ist tiefergelegt und hat eine 225/40 18" und 255/35 18" bereifung.
Natürlich hat das nichts mehr mit fahrspaß zu tun. Ich war allerdings auch kein verkehrshindernis, sonder bin nur das gefahren was ich durfte. Und natürlich war der Verbrauch auch Provoziert, da ich einfach mal schauen wollte, wie weit ich mit dem Verbrauch, runter komme

Dsc_2397.jpg

Blöde Frage, aber war der Trip mit den 47 km mit Kaltstart?

Kaltstart schluckt extrem viel. Wenn ich nach nem Trip von 10 km das Auto für ne Stunde abstelle und dann resette bevor ich neustarte komme ich auch auf rund 2 l weniger.

6 L??? mit einem 3,5 V6? Das ist der Verbrauch von einem 2 L Motor mit halb so viel PS oder einem Diesel! Also das schaffe ich mit meinem 4Matic und 225er sicher nicht.

Die Reifen spielen aber eine größere Rolle wie bisher gedacht. Ich habe ja von den Conti Contact Sport 5 MO auf den Michelin Primacy HP gewechselt. Dadurch scheint sich der Verbrauch um 1-2 L erhöht zu haben! So einen großen Unterschied hätte ich nicht erwartet! Liegt´s am Conti oder an dem MO?

Zitat:

@box1408 schrieb am 25. September 2016 um 11:45:34 Uhr:


Blöde Frage, aber war der Trip mit den 47 km mit Kaltstart?

Nein, ich hatte ihn auf der Autobahnraststätte resetet, weil ich von da an zusammen mit einem Kumpel im S3 gefahren bin und wir schauen wollten, wer weniger verbraucht. Das war also nur pure Autobahn.

Ich verstehe euch wiederum nicht. Wenn ich mir einen 3,5 Liter Benziner kaufe, dann wetteifere ich doch nicht um den geringsten Verbrauch. Für so etwas gibt es die Peugeot Dieselmotoren-Fraktion ohne Power. Sind wir lieber froh, daß gerade die Benzinpreise im Keller sind. Mein 350 CGI nimmt seit 20 tkm 10,4 Liter, das ist sensationell für die Maschine. Und glaubt bloß nicht, der wird nicht getreten.

Achso, Glückwunsch zum 350 iger. Der Stern muß natürlich runter und der Avantgard -Grill rein oder ein AMG-Grill ;-)

Zitat:

@CGITMI schrieb am 25. September 2016 um 18:26:47 Uhr:


Ich verstehe euch wiederum nicht. Wenn ich mir einen 3,5 Liter Benziner kaufe, dann wetteifere ich doch nicht um den geringsten Verbrauch. Für so etwas gibt es die Peugeot Dieselmotoren-Fraktion ohne Power. Sind wir lieber froh, daß gerade die Benzinpreise im Keller sind. Mein 350 CGI nimmt seit 20 tkm 10,4 Liter, das ist sensationell für die Maschine. Und glaubt bloß nicht, der wird nicht getreten.

Das war einfach nur mal ein test und wie gesagt, auf der strecke war nicht mehr erlaubt. Keine sorge, mich interessieren gerade die benzinpreise nicht. Der Motor wird schon oft genug gefordert 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen