Ein interessantes Detail entdeckt? Her damit!

BMW 3er G20

Ein neues Modell bringt neben den "großen" Neuerungen auch in vielen kleinen Details Neues und manchmal Überraschendes, gerade für diejenigen, die ein Vormodell gefahren sind. Finde ich immer spannend, und durch diesen Thread kann man vielleicht Dinge entdecken, die man sonst nicht gefunden hätte...

Ich fange mal mit der Sammlung an:

  • Die Parkbremse wird automatisch angezogen wenn das Auto an einer Schrägen geparkt wird und es wegrollen würde. Dies passiert aber nur ab einer gewissen Neigung. Finde ich sehr praktisch, denn so muss man sich außer vielleicht in Ausnahmesituationen um die Parkbremse (Kinder: Früher hat man das Handbremse genannt ?? ) nie mehr kümmern.
  • Die Reifendruckanzeige zeigt nun auch den Solldruck an und prüft auch gegen diesen. Ein echter Fortschritt - habe es früher immer gehasst, auf dem Mini-Aufkleber nach der richtigen Reifenspezifikation zu suchen.
  • Die Temperaturanzeige zeigt "Cold" an solange der Motor am Anfang der Warmfahrphase ist
Beste Antwort im Thema

Ein neues Modell bringt neben den "großen" Neuerungen auch in vielen kleinen Details Neues und manchmal Überraschendes, gerade für diejenigen, die ein Vormodell gefahren sind. Finde ich immer spannend, und durch diesen Thread kann man vielleicht Dinge entdecken, die man sonst nicht gefunden hätte...

Ich fange mal mit der Sammlung an:

  • Die Parkbremse wird automatisch angezogen wenn das Auto an einer Schrägen geparkt wird und es wegrollen würde. Dies passiert aber nur ab einer gewissen Neigung. Finde ich sehr praktisch, denn so muss man sich außer vielleicht in Ausnahmesituationen um die Parkbremse (Kinder: Früher hat man das Handbremse genannt ?? ) nie mehr kümmern.
  • Die Reifendruckanzeige zeigt nun auch den Solldruck an und prüft auch gegen diesen. Ein echter Fortschritt - habe es früher immer gehasst, auf dem Mini-Aufkleber nach der richtigen Reifenspezifikation zu suchen.
  • Die Temperaturanzeige zeigt "Cold" an solange der Motor am Anfang der Warmfahrphase ist
221 weitere Antworten
221 Antworten

Zitat:

Zitat:

@br403 schrieb am 9. April 2019 um 09:46:49 Uhr:


Ich meine gesehen zu haben an den Ausstellern das die Scheibenwaschdüsen jetzt im Scheibenwischer integriert sind? Hat das jemand mal probiert, geht es jetzt besser als wenn die Düsen starr in der Motorraumklappe montiert sind?

Ist Mist. Vorher war es deutlich besser.
Jetzt kommt viel zu wenig Wasser auf die Scheibe. Frage mich warum die ein seit Jahrzehnten bewährtes Prinzip verschlimmbessern

...volle Zustimmung, sehe ich genauso! Ich war erschrocken, wie wenig Wasser auf die Scheibe kommt, dass wird zu 100% dazu führen dass die Scheibe vorzeitig verkratzt.

Gruß Andy

Hat jemand herausgefunden wie man den Regensensor abschalten kann und dafür normale Intervalschaltung nutzen? Der Regensensor ist voll blöd. Entweder zu schnell oder zu langsam. Richtig einstellen ist unmöglich

Zitat:

@Cabriom schrieb am 3. Dezember 2020 um 09:18:34 Uhr:


Hat jemand herausgefunden wie man den Regensensor abschalten kann und dafür normale Intervalschaltung nutzen? Der Regensensor ist voll blöd. Entweder zu schnell oder zu langsam. Richtig einstellen ist unmöglich

Das geht m.W.n. nicht.

Zitat:

@Andy909 schrieb am 3. Dezember 2020 um 09:16:03 Uhr:



Zitat:

Ist Mist. Vorher war es deutlich besser.
Jetzt kommt viel zu wenig Wasser auf die Scheibe. Frage mich warum die ein seit Jahrzehnten bewährtes Prinzip verschlimmbessern

...volle Zustimmung, sehe ich genauso! Ich war erschrocken, wie wenig Wasser auf die Scheibe kommt, dass wird zu 100% dazu führen dass die Scheibe vorzeitig verkratzt.

Gruß Andy

Ähnliche Themen

Hallo,

sehe ich ganz anders. Ist voll gut. Bei meinem kommt satt Wasser auf die Scheibe und das Auto bleibt sauber. Es spritzt nichts übers Dach, daß die hinteren Autos auch noch genug davon abbekommen.

Freundliche Grüße

Zitat:

@Andy909 schrieb am 3. Dezember 2020 um 09:16:03 Uhr:



Zitat:

Ist Mist. Vorher war es deutlich besser.
Jetzt kommt viel zu wenig Wasser auf die Scheibe. Frage mich warum die ein seit Jahrzehnten bewährtes Prinzip verschlimmbessern

...volle Zustimmung, sehe ich genauso! Ich war erschrocken, wie wenig Wasser auf die Scheibe kommt, dass wird zu 100% dazu führen dass die Scheibe vorzeitig verkratzt.

Gruß Andy

Dem kann ich mich nur anschließen. Nicht alles was neu ist, ist auch besser. Ich halte auch nichts von den Düsen im Wischerarm.

Zitat:

@Cabriom schrieb am 3. Dezember 2020 um 09:03:16 Uhr:


Frage mich warum die ein seit Jahrzehnten bewährtes Prinzip verschlimmbessern

Meinst Du das jahrzehntelang bewährte Prinzip, das dafür gesorgt hat dass der Strahl bei hohen Geschwindigkeiten zu niedrig und bei niedrigen Geschwindigkeiten zu hoch war? Oder das jahrzehntelang bewährte Prinzip das Zweiradfahrern, Cabriofahren, nachfolgenden Fahrzeugen mit offenem Schiebedach sowie Fußgängern gerne mal ungebeten eine Chemiedusche beschert hat?
Oder meinst Du doch das Prinzip, welches jahrzehntelang dafür gesorgt hat, dass sofort das Dach versifft war, wenn man die Scheibenwaschanlage betätigt hat? 😛

Ich fand das „bewährte System“ schon immer Mist und freue mich über die neue Lösung.

Früher war alles besser....

Zitat:

@The Bad Guy schrieb am 3. Dezember 2020 um 12:28:02 Uhr:


Früher war alles besser....

DAS haben die früher auch schon gesagt.
Es muss also ganz viel früher ganz viel besser gewesen sein 😁

Insbesondere, wenn man bei richtig schnell die Scheibe säubern will, ist das neue System haushoch überlegen.

(Okay, ist furchtbar formuliert, aber man versteht ja was gemeint ist...)

Zitat:

Zitat:

@Cabriom schrieb am 3. Dezember 2020 um 09:03:16 Uhr:


Frage mich warum die ein seit Jahrzehnten bewährtes Prinzip verschlimmbessern

Meinst Du das jahrzehntelang bewährte Prinzip, das dafür gesorgt hat dass der Strahl bei hohen Geschwindigkeiten zu niedrig und bei niedrigen Geschwindigkeiten zu hoch war? Oder das jahrzehntelang bewährte Prinzip das Zweiradfahrern, Cabriofahren, nachfolgenden Fahrzeugen mit offenem Schiebedach sowie Fußgängern gerne mal ungebeten eine Chemiedusche beschert hat?
Oder meinst Du doch das Prinzip, welches jahrzehntelang dafür gesorgt hat, dass sofort das Dach versifft war, wenn man die Scheibenwaschanlage betätigt hat? 😛

Ich fand das „bewährte System“ schon immer Mist und freue mich über die neue Lösung.

...das was Du beschreibst hat doch nur was mit falscher Einstellung zu tun, ich habe nie einen Cabriofahrer ne Dusche verpasst etc. Und ein paar Spritzer auf den Dach nehme ich gerne in Kauf, im Gegensatz zu einer verkratzten Windschutzscheibe, nur weil aus diesen Schei....düsen das Wasser nur rauströpfelt.

Gruß Andy

Wenns bei dir nur tröpfelt dann stimmt etwas nicht; bei mir kommt anständig Wasser raus. Und zuerst wird gesprüht und erst dann läuft der Wischer.

Zitat:

Wenns bei dir nur tröpfelt dann stimmt etwas nicht; bei mir kommt anständig Wasser raus. Und zuerst wird gesprüht und erst dann läuft der Wischer.

...das ist ja genau das Geile an der Sache, da werden die unteren 5cm der Scheibe nass gemacht und dann fährt der Wischer nach oben über die trockene Scheibe. Absolut perfekt gelöst!

Gruß Andy

Bei mir wird die Scheibe komplett und mehr als ausreichend nass, dafür weniger aufs Dach oder Außenspiegel. Eine super Verbesserung.

Ich finds auch super gelöst, aber ich sag nur Diskussion Blinkerhebel 😁 der ein oder andere mit BMW Historie kennt das Thema 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen