Ein interessantes Detail entdeckt? Her damit!
Ein neues Modell bringt neben den "großen" Neuerungen auch in vielen kleinen Details Neues und manchmal Überraschendes, gerade für diejenigen, die ein Vormodell gefahren sind. Finde ich immer spannend, und durch diesen Thread kann man vielleicht Dinge entdecken, die man sonst nicht gefunden hätte...
Ich fange mal mit der Sammlung an:
- Die Parkbremse wird automatisch angezogen wenn das Auto an einer Schrägen geparkt wird und es wegrollen würde. Dies passiert aber nur ab einer gewissen Neigung. Finde ich sehr praktisch, denn so muss man sich außer vielleicht in Ausnahmesituationen um die Parkbremse (Kinder: Früher hat man das Handbremse genannt ?? ) nie mehr kümmern.
- Die Reifendruckanzeige zeigt nun auch den Solldruck an und prüft auch gegen diesen. Ein echter Fortschritt - habe es früher immer gehasst, auf dem Mini-Aufkleber nach der richtigen Reifenspezifikation zu suchen.
- Die Temperaturanzeige zeigt "Cold" an solange der Motor am Anfang der Warmfahrphase ist
Beste Antwort im Thema
Ein neues Modell bringt neben den "großen" Neuerungen auch in vielen kleinen Details Neues und manchmal Überraschendes, gerade für diejenigen, die ein Vormodell gefahren sind. Finde ich immer spannend, und durch diesen Thread kann man vielleicht Dinge entdecken, die man sonst nicht gefunden hätte...
Ich fange mal mit der Sammlung an:
- Die Parkbremse wird automatisch angezogen wenn das Auto an einer Schrägen geparkt wird und es wegrollen würde. Dies passiert aber nur ab einer gewissen Neigung. Finde ich sehr praktisch, denn so muss man sich außer vielleicht in Ausnahmesituationen um die Parkbremse (Kinder: Früher hat man das Handbremse genannt ?? ) nie mehr kümmern.
- Die Reifendruckanzeige zeigt nun auch den Solldruck an und prüft auch gegen diesen. Ein echter Fortschritt - habe es früher immer gehasst, auf dem Mini-Aufkleber nach der richtigen Reifenspezifikation zu suchen.
- Die Temperaturanzeige zeigt "Cold" an solange der Motor am Anfang der Warmfahrphase ist
221 Antworten
Zitat:
@highwalka schrieb am 5. August 2020 um 14:49:32 Uhr:
Und was ist, wenn man die Funktion für Komfortzugang einfach temporär im OS deaktiviert?
Ich kenne eine solche Möglichkeit nicht. Für mich ist es auf jeden Fall einfacher und schneller den Schlüssel im Auto zu verlassen🙂🙂
Jukka
Zitat:
@jukkarin schrieb am 5. August 2020 um 15:39:49 Uhr:
Zitat:
@highwalka schrieb am 5. August 2020 um 14:49:32 Uhr:
Und was ist, wenn man die Funktion für Komfortzugang einfach temporär im OS deaktiviert?Ich kenne eine solche Möglichkeit nicht. Für mich ist es auf jeden Fall einfacher und schneller den Schlüssel im Auto zu verlassen🙂🙂
Jukka
Stimmt wohl....
Ein Detail über das ich mich freue u. noch in keinem Auto zuvor hatte, der Rettungsgassen Assistent in Action !
Ähnliche Themen
Zitat:
@MAve110 schrieb am 17. August 2020 um 00:25:02 Uhr:
beschreib doch mal, was er gemacht hat und wie er sich aktivierte...
Das Ding macht gar nix, außer Dir die geeignete Rettungsgasse dynamisch anzuzeigen. Mir ist es aufgefallen, als ich im Stau fuhr und den DPA aktiviert hatte, damit ich nicht ständig selber anfahren muss....
Wer Autofahren kann und sich auch im Stau richtig zu verhalten weiß, braucht sowas eigentlich nicht. Aber wenn man sich so umschaut, wie einige im Stau herumgurken, scheint so ein Assistent durchaus sinnvoll zu sein 😁 Wenn Du die Steuerung dem Assitenten überlässt, fährt er auch links über die Begrenzungslinie links drüber, so wie es sein sollte. Was er ja im normalen Modus korrigieren würde. Man muss aber dennoch sehr aufmerksam sein, weil teilweise links auch Bordsteinkanten sind und ich mir nicht sicher bin, ob er die zuverlässig immer erkennt.
Das macht er nur, wenn Rettungskräfte von hinten kommen könnten. Die jeweilige Rettungsleitstelle gibt eine Warnung für ein Gebiet an BMW weiter und bei den BMWs dort wird der Rettungsgassenassistent aktiviert. Hab das schon auf der Autobahn bei München erlebt: alle zuckeln vor sich hin, der Assi poppt auf und alle neuen BMWs (in MUC gefühlt jedes 5. Auto) bilden eine Rettungsgasse. Und alle anderen daraufhin auch. Irgendwann kam von hinten dann der Sanka. Fand ich gut!
Was mir jetzt mehrmals aufgefallen ist:
Wenn ich die Fahrertür öffne und das Fahrzeug noch auf „Fahrbereitschaft“ steht geht der Türöffner deutlich schwerer als bei Zündung aus.
Hallo!
Die Tür wurde ja noch nicht entriegelt, der Knopf müsste noch unten sein. Bei "Fahrbereitschaft aus" gehen die Knöpfe hoch, das Öffnen ist also leichter.
CU Oliver
Zitat:
@milk101 schrieb am 19. August 2020 um 14:37:32 Uhr:
Hallo!Die Tür wurde ja noch nicht entriegelt, der Knopf müsste noch unten sein. Bei "Fahrbereitschaft aus" gehen die Knöpfe hoch, das Öffnen ist also leichter.
CU Oliver
Stimmt, daran habe ich nicht gedacht.
Zitat:
@milk101 schrieb am 19. August 2020 um 14:37:32 Uhr:
Hallo!Die Tür wurde ja noch nicht entriegelt, der Knopf müsste noch unten sein. Bei "Fahrbereitschaft aus" gehen die Knöpfe hoch, das Öffnen ist also leichter.
CU Oliver
D. h. der Hebel lässt sich schwerer ziehen, aber die Türe öffnet beim ersten Ziehen? Oder muss wie bei den Vorgängermodellen zweimal gezogen werden, wenn die Türen noch verriegelt sind?
Gruß Tim
Zitat:
@br403 schrieb am 9. April 2019 um 09:46:49 Uhr:
Ich meine gesehen zu haben an den Ausstellern das die Scheibenwaschdüsen jetzt im Scheibenwischer integriert sind? Hat das jemand mal probiert, geht es jetzt besser als wenn die Düsen starr in der Motorraumklappe montiert sind?
Ist Mist. Vorher war es deutlich besser.
Jetzt kommt viel zu wenig Wasser auf die Scheibe. Frage mich warum die ein seit Jahrzehnten bewährtes Prinzip verschlimmbessern