Ein Hoch dem Stangerl oder hoch das Stangerl :-(?

VW Golf 8 (CD)

Das Stangerl hat sich einen eigenen Thread verdient, meine ich. Und andere Rückschritte ins Mittelater können hier auch diskutiert werden.
Ich kaufe aus Prinzip kein Auto, wo mich mittlerweile dann ein Dacia Duster-Fahrer an der Tankstelle auslacht, weil ich die Stange zum Motorhaubenhalten im Golf 8 aufstelle.
Sparen für neue Technologien schön und gut, aber nicht bei sowas.
Jeder hat so seine Dos and Don'ts bei der Autowahl. Für mich käme aktuell auch kein 1er BMW in Frage, weil der keine EPB hat. Das wäre für mich persönlich auch ein Rückschritt.

So hat jeder seine Vorlieben für, was geht und was nicht.

W

Beste Antwort im Thema

Naja, die Haubenstange wurde schon von mehreren Motorjournalisten bemängelt und selbst die "Gute Fahrt" (VAG-"Hausblatt"😉 hat diesen Rückschritt indirekt kritisiert und sogar in der Ausgabe 02/20 einen sehr kritischen Leserbrief dazu veröffentlicht. Für kritische Anmerkungen zu VW-Fahrzeugen ist dieses Blatt sonst eher nicht bekannt. VW wird dieses Feedback schon merken. Dass dafür nicht allein ein Forum wie MT verantwortlich ist, ist klar. Obwohl man sehr sicher davon ausgehen kann, dass in einem großen Forum wie MT von den Herstellern mitgelesen wird. Ich würde einen so offensichtlichen Rückschritt auch nicht als Kinderkram bezeichnen. Böse Zungen würden das eher vom "Playstation-Cockpit" behaupten.

191 weitere Antworten
191 Antworten

Naja, die Haubenstange wurde schon von mehreren Motorjournalisten bemängelt und selbst die "Gute Fahrt" (VAG-"Hausblatt"😉 hat diesen Rückschritt indirekt kritisiert und sogar in der Ausgabe 02/20 einen sehr kritischen Leserbrief dazu veröffentlicht. Für kritische Anmerkungen zu VW-Fahrzeugen ist dieses Blatt sonst eher nicht bekannt. VW wird dieses Feedback schon merken. Dass dafür nicht allein ein Forum wie MT verantwortlich ist, ist klar. Obwohl man sehr sicher davon ausgehen kann, dass in einem großen Forum wie MT von den Herstellern mitgelesen wird. Ich würde einen so offensichtlichen Rückschritt auch nicht als Kinderkram bezeichnen. Böse Zungen würden das eher vom "Playstation-Cockpit" behaupten.

Wenn die Haubenstange die einzige Sparmaßnahme wäre, würde es mich nicht so ärgern; sie ist jedoch nur EIN Beispiel. Der Hammer ist für mich das Handschuhfach: Vlies gegen Klappern, Kühlmöglichkeit, Ablage für Karte und Kleingeld..., ALLES gegenüber Golf 7 weggespart. Angeblich hat der neue Skoda Octavia all die Dinge unverändert wie der Golf 7. Hätte ich mir nie vorstellen können, aber dann wechsele ich nach zig Gölfen vielleicht zu Skoda, der Händler bleibt der gleiche.Motto: Die Mitarbeiter fahren den abgespeckt G8, der Kunde wechselt im Konzern...

Zitat:

@Petererkrath schrieb am 9. Februar 2020 um 20:34:07 Uhr:


Wenn die Haubenstange die einzige Sparmaßnahme wäre, würde es mich nicht so ärgern; sie ist jedoch nur EIN Beispiel. Der Hammer ist für mich das Handschuhfach: Vlies gegen Klappern, Kühlmöglichkeit, Ablage für Karte und Kleingeld..., ALLES gegenüber Golf 7 weggespart. Angeblich hat der neue Skoda Octavia all die Dinge unverändert wie der Golf 7. Hätte ich mir nie vorstellen können, aber dann wechsele ich nach zig Gölfen vielleicht zu Skoda, der Händler bleibt der gleiche.Motto: Die Mitarbeiter fahren den abgespeckt G8, der Kunde wechselt im Konzern...

...Deine Probleme bzgl. Autokauf möchte ich gerne haben...OHNE WORTE....😕

Zitat:

@albert1955 schrieb am 9. Februar 2020 um 21:17:20 Uhr:


...Deine Probleme bzgl. Autokauf möchte ich gerne haben...OHNE WORTE....😕

Naja, wenn man seitens VW jahrelang lobt, wie toll die Qualität, v. a. im Innenraum ist (siehe Winterkorn, Markteinführung Golf VII anno 2012) und die Kunden dementsprechend auch ein gewisses hohes Qualitätsniveau erwarten, muss man sich nicht wundern, dass solche offensichtlichen Sparmaßnahmen sehr schnell auffallen und nicht besonders gut ankommen - egal, ob fehlender Haubenlifter, fehlendes Rollo in der Mittelkonsole oder nicht mehr mit Filz ausgekleidetes Handschuhfach.

Ähnliche Themen

Zitat:

@albert1955 schrieb am 9. Februar 2020 um 21:17:20 Uhr:


...Deine Probleme bzgl. Autokauf möchte ich gerne haben

Wie kann man nur kein Verständnis für Ausstattungsmerkmale haben, ohne Worte 😉
Der Golf ist ein Alltagsfahrzeug, daher muss es durchdacht sein - und da gehören praktische Ablagen einfach dazu.

Die (Premium) A-Klasse hat ebenfalls kein ausgekleidetes Handschuhfach, nicht mal eine Auskleidung in den Türfächern, wie der Golf. Da rutscht jeder Schlüssel beim anfahren und bremsen lautstark umher. Und die Türfächer kann man mit dem kleinen Finger biegen, so dünnes Plastik ist das. Vielleicht muss man vieles entspannter sehen oder vielleicht wird ja der Octavia der Anführer bei der Haptik.

Immer werden Einsparungen gerechtfertigt, weil andere auch nicht besser sind. Wird es dann besser? Schreibst du das auf deine Heckscheibe: schaut mal den Benz an!

Es wird nichts gerechtfertigt, aber der Sturm auf immer billigere Leasingraten hinterlässt bei allen Herstellern Spuren von Einsparungen.

Zitat:

@Christian He schrieb am 10. Februar 2020 um 15:37:15 Uhr:


Es wird nichts gerechtfertigt, aber der Sturm auf immer billigere Leasingraten hinterlässt bei allen Herstellern Spuren von Einsparungen.

Vielen Dank, endlich mal ein vernünftiger Beitrag..!!!

Und dass VW durch seinen selbstverschuldeten Betrugsskandal 30 Milliarden in den letzten 4 Jahren durch den Schornstein gelassen hat, sorgt bei deren Bilanzen auch nicht unbedingt für Entspannung. Irgendwo muss die Kohle ja wieder reinkommen.

Alles richtig und bekannt. Auch wo und warum einige Hersteller Geld in den Sand gesetzt haben.
Aber was nutzt es, gespart wird bei allen Herstellern.
Welcher Kompakte ist denn perfekt, mit allen Feinheiten? Eventuell noch der aktuelle A3, den aktuellen 1'er kenne ich nicht.

Perfekt ist keiner, überall wird gespart, nicht im Vorstand, sondern beim Kunden. Ist keine VW Erfindung und war beim 7er schon so.

Was wurde denn beim 7er eingespart im Vergleich zum 6er?

Die Mehrlenkerachse......

Exakt, und beim G8 ebenfalls, da gibt es diese erst ab 150PS...

Reicht auch, war im Octavia und Leon nicht anders...

Ähnliche Themen