Ein Hoch dem Stangerl oder hoch das Stangerl :-(?
Das Stangerl hat sich einen eigenen Thread verdient, meine ich. Und andere Rückschritte ins Mittelater können hier auch diskutiert werden.
Ich kaufe aus Prinzip kein Auto, wo mich mittlerweile dann ein Dacia Duster-Fahrer an der Tankstelle auslacht, weil ich die Stange zum Motorhaubenhalten im Golf 8 aufstelle.
Sparen für neue Technologien schön und gut, aber nicht bei sowas.
Jeder hat so seine Dos and Don'ts bei der Autowahl. Für mich käme aktuell auch kein 1er BMW in Frage, weil der keine EPB hat. Das wäre für mich persönlich auch ein Rückschritt.
So hat jeder seine Vorlieben für, was geht und was nicht.
W
Beste Antwort im Thema
Naja, die Haubenstange wurde schon von mehreren Motorjournalisten bemängelt und selbst die "Gute Fahrt" (VAG-"Hausblatt"😉 hat diesen Rückschritt indirekt kritisiert und sogar in der Ausgabe 02/20 einen sehr kritischen Leserbrief dazu veröffentlicht. Für kritische Anmerkungen zu VW-Fahrzeugen ist dieses Blatt sonst eher nicht bekannt. VW wird dieses Feedback schon merken. Dass dafür nicht allein ein Forum wie MT verantwortlich ist, ist klar. Obwohl man sehr sicher davon ausgehen kann, dass in einem großen Forum wie MT von den Herstellern mitgelesen wird. Ich würde einen so offensichtlichen Rückschritt auch nicht als Kinderkram bezeichnen. Böse Zungen würden das eher vom "Playstation-Cockpit" behaupten.
191 Antworten
Zitat:
@VW_Golf_Neuling schrieb am 8. Februar 2020 um 13:01:14 Uhr:
Diese Stange an der Motorhaube braucht man alle paar Wochen mal. Wieso regt sich keiner über schlechte Sitze oder schlechtes Fahrwerk mit einfacher Verbundlenkerachse (Starrachse) auf? Das waren die beiden Gründe, aus denen ich meinen Golf VII nach nur 20.000 km verkauft habe. Das sind echte Ärgernisse. Hoffentlich ist da der Golf VIII besser.
Eine Abdeckung für das Türschloss „braucht“ man sogar gar nicht, passt trotzdem nicht zum Golf, genauso wenig wie ne billige Haubenstange. Schlechte Sitze hatte der Golf noch nie, keine Ahnung was du da meinst. Verbundlenkerhinterachse hatten beim 7er nur die kleinen Motorisierungen, für die sie auch völlig ausreichend ist.
Die Sitze im Golf VII Comfortline hatten wenig mit Comfort zu tun. Ich hatte täglich Rückenschmerzen. Hatte ich vor dem Golf nicht und auch danach nicht mehr. Und das Fahrwerk beim 1.2 TSI war nicht so ausgelegt, dass man schnell durch die Kurve fahren konnte. Beim Golf musste ich auf meiner täglichen Strecke die Kurven ca. 10 km langsamer fahren, als mit allen anderen Autos vorher und nachher. Im Golf dachte ich immer, ich lande gleich im Straßengraben.
Beim Motorraum-Vergleich Golf 8:7 sieht man auch im Golf 8 die Stelle, an der im 7 noch der Gasdruckheber befestigt war, aktuell sitzt da ein Blindstopfen drauf; VW könnte also theoretisch über Nacht den Gasheber wieder einbauen, zumindest für Exportmärkte o.ä.
Zitat:
Eine Abdeckung für das Türschloss „braucht“ man sogar gar nicht, passt trotzdem nicht zum Golf
Sieht nicht schön aus, gibt es aber auch seit Jahren bei den Premiumanbietern.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Petererkrath schrieb am 8. Februar 2020 um 21:02:24 Uhr:
Beim Motorraum-Vergleich Golf 8:7 sieht man auch im Golf 8 die Stelle, an der im 7 noch der Gasdruckheber befestigt war, aktuell sitzt da ein Blindstopfen drauf; VW könnte also theoretisch über Nacht den Gasheber wieder einbauen, zumindest für Exportmärkte o.ä.
Echt??
Das klingt gut!!
Zitat:
@mbwabu schrieb am 9. Februar 2020 um 00:26:52 Uhr:
Zitat:
@Petererkrath schrieb am 8. Februar 2020 um 21:02:24 Uhr:
Beim Motorraum-Vergleich Golf 8:7 sieht man auch im Golf 8 die Stelle, an der im 7 noch der Gasdruckheber befestigt war, aktuell sitzt da ein Blindstopfen drauf; VW könnte also theoretisch über Nacht den Gasheber wieder einbauen, zumindest für Exportmärkte o.ä.Echt??
Das klingt gut!!
Hab noch keine Detailbilder gesehen,kein Journalist hat darüber berichtet...
Zitat:
@Petererkrath schrieb am 8. Februar 2020 um 21:02:24 Uhr:
Beim Motorraum-Vergleich Golf 8:7 sieht man auch im Golf 8 die Stelle, an der im 7 noch der Gasdruckheber befestigt war, aktuell sitzt da ein Blindstopfen drauf; VW könnte also theoretisch über Nacht den Gasheber wieder einbauen, zumindest für Exportmärkte o.ä.
Für Hobby-Bastler gibt es bestimmt bald einen Zubehörsatz im VW-Shop zum Schnäppchenpreis von 400 €. 😉
Das sogenannte "Stangerl-Tuning"...
Sorry für OT, aber ich finde diesen Thread so was von dämlich...
Ist doch lustig hier der Thread, den VW selbst zu verantworten hat.
Wer eben durch seltsame Sparmaßnahmen den (Image-) Schaden hat, braucht sich um den allgemeinen Spott nicht zu sorgen.
Zitat:
@Rufus24 schrieb am 9. Februar 2020 um 17:55:31 Uhr:
Ist doch lustig hier der Thread, den VW selbst zu verantworten hat.
Wer eben durch seltsame Sparmaßnahmen den (Image-) Schaden hat, braucht sich um den allgemeinen Spott nicht zu sorgen.
Das interessiert VW nicht die Bohne, was hier geschrieben wird und einen Imageschaden bzw. Spott....den haben eher eine Handvoll User hier, die sich über so nen Kinderkram aufregen.