Ein Hoch auf Opel
Hallo Zusammen,
ich als Opel Fahrer freue mich sehr, etwas richtig positives berichten zu können.
Ständig wird die Marke mit dem Blitz in der Presse systematisch schlecht gemacht.
Es werden Berichte von Redakteuren veröffentlicht die völlig subjektiv aufzufassen sind.
Genauso wie mein Geschriebenes.
Jedoch werden solche Meinungen, die ich oben geschildert habe, als Zeugnis zu verstehen gegeben.
Meine Meinung, die in solch einem Fall genau die Selbe Gewichtung hätte, jedoch nicht.
Neuerdings wird die Marke Chev. mit Opel verglichen.
Wer schonmal in einem saß weiss, dass die Wertigkeit nicht deren eines Opel entspricht.
So gibt es viele Beispiele um nur 2 zu nennen.
Ich fahre einen Vectra C BJ 06 und habe 170k runter.
Gebrochene Feder vorne.
100 % Kulanz ! und Leihwagen !
Genau das wollen Kunden haben und spüren.
Und nicht durch außerordentlich gutes und gleichzeitig teures Markting hochgepuschte Preise für Autos bezhlen, die kein Deut besser sind.
Beste Antwort im Thema
Sagen wir mal ein Hoch auf den FOH der die Kulanz angekurbelt hat.
Pauschalisieren kann man dies leider nicht, sonst hätten wir hier nur glückliche Vectra C & Signum Fahrer und ein langweiliges Forum ;-)
11 Antworten
Sagen wir mal ein Hoch auf den FOH der die Kulanz angekurbelt hat.
Pauschalisieren kann man dies leider nicht, sonst hätten wir hier nur glückliche Vectra C & Signum Fahrer und ein langweiliges Forum ;-)
Zitat:
Original geschrieben von RydeOrDie
Sagen wir mal ein Hoch auf den FOH der die Kulanz angekurbelt hat.Pauschalisieren kann man dies leider nicht, sonst hätten wir hier nur glückliche Vectra C & Signum Fahrer und ein langweiliges Forum ;-)
Ach wie gern hätte ich ein langweiliges Forum! 😉
Moin,
doch, doch, ich bin sehr zufrieden mit meinem Z19DT, letztes Jahr günstig gekauft, ca 23000 km gefahren, außer Spurstange und LIMA (normaler Verschleiß) ist nix gewesen.
Demnächst kommen Federn und Dämpfer an die Reihe (normaler Verschleiß).
Ich wußte doch vorher, dass ich ein gebrauchtes Auto kaufe und damit auch Verschleißrepa einplanen muß.
Ähnliche Themen
Wurde von Opel auch sehr positiv Überrascht.
Vorbesitzer hatte die Windschutzscheibe auswechseln lassen und dabei wurde am Dach Lack abgeschlagen -> Die Folge war Rost...
Troz eindeutigen Eigenverschulden hat Opel einer Kulanz zugestimmt und ich bekam das komplette Dach neu lackiert inkl. eine neue Solar Reflect Windschutzscheibe... wenn das mal nicht Kulant ist - weis ich auch nicht mehr...
Ich schließe mich den HOCHrufen an, denn sie können sogar Autos bauen die 226.406 km ohne Probleme laufen ........😉
-gelöscht-
Schon Interessant, das Du mit 170000 km 100% Kulanz bekommst.
Bei mir war die Hinterachsfeder gebrochen.
Ez 15.05.06 95000 km.
Ergebnis Kulanz abgelehnt.
In meiner Familie sind wir schon seit 3 Generationen Opel gefahren. Ich selbst bin eigentlich nur aus Zufall zum Volvo gewechselt das der Örtliche Opel-Händler ein Ars... ist und darum bin ich zum Händler gegenüber gegangen und hab einen noch teureren gekauft als ich bei Opel angefragt hab. ....
Opel an Sich war und ist nie schlecht gewesen. Sicherlich gibt es bei jeder Marke Autos die gut und schlecht sind. Das trifft auf alle Marken zu.
Mein Vater hatte einen Kadett C der hat mit dem 1.3 Liter MOtor 420TKM gelaufen bis er ihn verkauft hat und er läuft immer noch . Meiner hat auch über 300TKM gelaufen und ist nur verkauft worden weil ich umbedingt was neueres haben wollte.
Leider muss man aber sagen das Opel im Management seit Jahren seltsame wege geht..
Schaut euch doch mal an. Mit dem Isuzu oder den anderen Geländewagen war Opel vor vielen Jahren vorreiter. Da hat VW und Audi schon gelacht.. was will man mit Geländewagen.. oder SUV wie sie heute heissen.. Alles Blödsinn.. Dann hat Opel einfach kein weiteres Modell gebaut und zack jetzt sind sie eigentlich hinterher.
Was ist aus den tollen modellen wie den Calibra geworden 1 Modell gebaut.. danach eingestellt. Es ist ein absolut tolles Auto und es war schwer überhaupt einen gebraucht zu bekommen.. Bei den Händlern stand nie einer oder nur kurz. Warum lässt man Erfolgsmodelle auslaufen???? Versteh ich bis Heute nicht.
Genauso Wie man sich mit dem Senator vom High-End Markt verabschiedet hat?
In den Schlagzeilen ist Opel wegen Fehlern im Management und das auch zu recht (leider) es kann nicht sein das in Werken fast 10T Leute Rumlaufen die eigentlich nix zu tun haben. Aber man hat Sie halt.. WOfür stellt man so massen an Leuten ein die man nicht braucht.... Hat der Personalchef zu viel geraucht???
Da könnte man jetzt noch 30 Seiten zu schreiben. Aber das Auto selbst ist und war immer Gut.
Zitat:
Original geschrieben von Vaterx25xe
Schon Interessant, das Du mit 170000 km 100% Kulanz bekommst.Bei mir war die Hinterachsfeder gebrochen.
Ez 15.05.06 95000 km.Ergebnis Kulanz abgelehnt.
Das ist jetzt schon das zweite mal, dass ich lese, dass Opel die Kulanz bei den Hinterachsfedern ablehnt.
Würde mich mal interessieren, warum?
Ich hatte ja mit meiner Vorderachsfeder rechts auch bei 162tkm den Austausch zu 100% auf Kulanz bekommen.
Meinen Siggi habe ich jetzt seit 11/2011 und habe seitdem ziemlich genau 20.000 km drauf gefahren. In dieser Zeit nur die Feder.
Also ich bin mit dem Auto superzufrieden und kann es eigentlich nur weiterempfehlen, sich einen 1.9 CDTI mit AT6 zuzulegen.
@Jens:
ich bin auch der Meinung, dass das Opel Management (und nicht nur das bei Opel/GM) nur noch aus lauter unfähigen, kurzsichtigen Pfeifen besteht, die nicht mehr die Bohn ein Verantwortungsgefühl für das Produkt und die Mitarbeiter haben, sondern nur noch für "Shareholder Value" und die eigene Geldbörse.
DAS wird über kurz oder lang die deutsche Wirtschaft in den Ruin treiben und die technologische Vorreiterstellung, die "Made in Germany" einst hatte, wird in der Bedeutungslosigkeit verschwinden.
Die Entwicklungs- oder Schwellenländer werden uns spielend leicht überholen.
Lasst uns die "Manager" teeren und federn und aus dem Land jagen! Ich wär dabei!
Ich will endlich wieder "Fachpersonal" mit Ahnung und Verantwortung in den Führungsebenen!
Und das betrifft ganz genau so auch die gesamt Politik!
So. Und jetzt gehts mir ein bisschen besser. 😁
Oft kann ich das Thema Opel nicht mehr hören / lesen.
Alle die auch nur etwas Ahnung haben müssen mittlerweile wissen das Opel in Autozeitschriften gegen seine Gegner immer verliert. Alle müssen wissen das GM Opel auf dem internationalen Markt an der kurzen Leine hält. Auch mit den ganzen Kündigungen in der Chefetage will GM doch nur den Verkauf der Fahrzeuge von Chevrolet vorantreiben. Alle müssen wissen das die Kooperation mit Fiat als Konsequenz schlechte Dieselmotoren waren.
Allerdings müssen auch alle wissen das Opel ein sehr gutes Preis- Leistungsverhältnis hat, gerade beim Vectra ein einmaliges Platzangebot vorweisen kann und vor allem alle andere Hersteller auch nur im sitzen Schei****.
Das ist aber immer wieder die Diskussion Opel vs der Rest der Welt.
Und glaubt mir ich weis wovon ich rede. Ich Wohne in einem Dorf das absolut von VW dominiert wird.
Ich habe es aufgegeben am Wochenende an der Theke die Leute zu überzeugen das ich es ehrlich meine wenn ich sage das ich mit meinem Vecci sehr zufrieden bin.
Es stört mich auch nicht mehr das sie mich deswegen Manni nennen.
In diesem Sinne eine Knitterfreie fahrt.