Ein guter Grund für BMW

BMW 3er E90

Für alteingesessene BMW-Fahrer unter euch ist es sicherlich nichts besonderes, für mich neu-BMWler war es aber eine sehr schöne Erfahrung.

Ich schaute gerade gemütlich Skispringen im TV und freute mich, dass ich bei dem Sauwetter hier im Norden nicht vor die Tür musste, als das Telefon klingelte und mein Schatzi anrief. Der E90 ist kaputt. Na prima. Ganz genau konnte sie mir nicht schildern, was los war, sie meinte, der Motor höre sich an, als liefe er nur auf drei Pötten. Im Display stand, das der Motor nicht mit voller Leistung betrieben werden solle, da er defekt ist (oder so ähnlich). Also ließ ich mich von Schwiegerpapa hinfahren und wir kamen zu der selben Einschätzung, dass nicht alle Pötte mitmachen.

Ich habe also aus dem Kommunikationsbereich die Pannennummer von BMW rausgewählt und meinen Fall geschildert. Nur eine halbe Stunde später stand ein junger netter Mann vom BMW-Mobilservice neben uns. Der fuhr übrigens einen schicken X5, aber egal. Das Problem war nach dem Auslesen schnell erkannt: die Zündspule auf dem 1. Zylinder war durchgebrannt. Er musste zwar die ganze Verkleidung abbauen, aber trotzdem war der E90 nach einer halben Stunde wieder einsatzbereit. Und das Ganze hat mich nichtmal einen Cent gekostet. Das nenne ich mal Service. Zum Dank gab es 20 Euro Trinkgeld für den netten jungen Mann vom Service.

Daher kann ich nur sagen, dass ich mich bei BMW sehr gut aufgehoben fühle und auch Kunde bei BMW bleibe.

25 Antworten

Also ich bin in diesem Leben zwar noch nie mit einem Auto liegengeblieben und hoffe auch das dies so bleibt, ist aber gut zu wissen das der Mobilservice funktioniert.

Ja, der Service hat gut funktioniert. Das ist aber auch das mindeste, denn eigentlich hätte so ein Defekt noch gar nicht auftreten dürfen.

hi, eine ernstgemeinte frage: fließen pannen die vom werksservice behoben werden auch in die adac pannenstatistik mit ein oder bessergesagt werden diese dem adac gemeldet?

toni

hallo @ puntomaniac...

nein, das tun sie nicht. deswegen sind die statistiken bei bmw, audi und mercedes vom adac auch mit einer gewissen berücksichtigung dessen zu lesen.
es freut mich natürlich zu lesen, dass der kundendienst bei bmw klappt. ich habe mal am samstag mit meinem damaligen audi das bei denen probiert, gleich nach dem anruf kam ein abschleppwagen, parallel dazu haben sie einen mietwagen organisiert und eine fehleranalyse an meinem auto gemacht und es auch repariert. das klappt also auch bei denen. nun muss ich dennoch sagen, dass der wagen eine sch....kiste war, der nachkäufer, den mein bmw- händler dafür wahrscheinlich gefunden hat, tut mir jetzt schon leid. eine weniger technische ansage an der stelle noch: das liegenbleiben mit einem wagen, oder dass es nicht mehr anspringt/ richtig läuft, ist einer der wichtigsten bausteine für den verlust in das vertrauen in den wagen, wenn es auch eher ein magengefühl ist. als die meinen audi abschleppten, fiel der entschluss, nun ist schluss mit lustig (naja, der hatte ja auch noch ne vorgeschichte...). war jetzt nicht ganz zielführend, aber das ist der thread in der anlage ja schon per se net 😉 mfg derholde

Ähnliche Themen

War mit dem BMW-Service auch mehr als zufrieden - außer bei dem Querlenker-Debakel im Compact (aber das hat mein Vater konsequent bis zum Schluß durchgezogen!) 😁
Bei meinem letzten Weiß-Blauen (war das 325er-QP) machte die Batterie kurzerhand schlapp...mußte einen Spez´l am Flughafen abholen, aber ein Anruf beim Mobility-Service schaffte innerhalb von 30 Minuten Abhilfe. Der freundliche Herr im X5 spendierte mir Starthilfe und es wurde eine Null-Euro-Rg. ausgestellt. 😁

Wie sieht das kostenmässig eigentlich außerhalb des Garantiezeitraums aus?

Mir wurde heute gesagt, dass auf jeden Fall An- und Abfahrt umsonst sind und wenn es eine schnelle Reparatur wird, kann man auch noch Glück haben und kostenfrei davonkommen. Auf bestimmte Teile ist auch länger als 2 Jahre Garantie/Gewährleistung.

Wenn es dann was kostet, bin ich auch überfragt, in welchen Dimensionen sich das bewegt.

Das 325er QP war damals im 6. Jahr, als ich´s von einem Händler erwarb...und dennoch funktionierte es in meinem Fall kostenlos ! 😁
Ich denke aber, das es aber auf den Fall drauf ankommt, ob und wie darüber entschieden wird.

Die mobilitätsgarantie ist bei BMW unbegrenzt, also ein Autoleben lang.

einzigste Voraussetzung, alle Inspektionen wurden bei autorisierten BMW- Werkstätten durchgeführt.

Richtig ist, interne Abschlepp- bzw. Instantsetzungen tauchen nicht bei der ADAC-Pannenstatistik auf, aber welcher Hersteller bietet diesen Hauseigenen Service nicht an?
Zwar kann sich Kia wegen der hier geringen Verkaufszahlen keinen eigenen Pannendienst leisten, aber auch die arbeiten mit Abschleppfirmen zusammen, und diese Pannen tauchen ebenso wenig in irgend einer Statistik auf.

Gruß, espe

Ich bin mit meiner BMW Werkstatt auch hochzufrieden mit
dem Service, mit der fachlichen Kompetenz(hervorragend),
und mit der Leistungsfähigkeit.

Bin auch schon liegengeblieben (geplatzter Turbo) und meine
Werkstatt hat mich abgeschleppt.

Note: sehr gut.

Re: Ein guter Grund für BMW

Zitat:

Original geschrieben von Schneemann88


Für alteingesessene BMW-Fahrer unter euch ist es sicherlich nichts besonderes, für mich neu-BMWler war es aber eine sehr schöne Erfahrung.

Ich schaute gerade gemütlich Skispringen im TV und freute mich, dass ich bei dem Sauwetter hier im Norden nicht vor die Tür musste, als das Telefon klingelte und mein Schatzi anrief. Der E90 ist kaputt. Na prima. Ganz genau konnte sie mir nicht schildern, was los war, sie meinte, der Motor höre sich an, als liefe er nur auf drei Pötten. Im Display stand, das der Motor nicht mit voller Leistung betrieben werden solle, da er defekt ist (oder so ähnlich). Also ließ ich mich von Schwiegerpapa hinfahren und wir kamen zu der selben Einschätzung, dass nicht alle Pötte mitmachen.

Ich habe also aus dem Kommunikationsbereich die Pannennummer von BMW rausgewählt und meinen Fall geschildert. Nur eine halbe Stunde später stand ein junger netter Mann vom BMW-Mobilservice neben uns. Der fuhr übrigens einen schicken X5, aber egal. Das Problem war nach dem Auslesen schnell erkannt: die Zündspule auf dem 1. Zylinder war durchgebrannt. Er musste zwar die ganze Verkleidung abbauen, aber trotzdem war der E90 nach einer halben Stunde wieder einsatzbereit. Und das Ganze hat mich nichtmal einen Cent gekostet. Das nenne ich mal Service. Zum Dank gab es 20 Euro Trinkgeld für den netten jungen Mann vom Service.

Daher kann ich nur sagen, dass ich mich bei BMW sehr gut aufgehoben fühle und auch Kunde bei BMW bleibe.

Nun ja, das ist jetzt meiner Meinung nach nichts außergewöhnliches. Ich glaube die Mobilitätsgarantie gibt es bei fast jedem Hersteller.

Einem Kumpel ist mal der Renault 19 auf der Urlaubsfahrt kaputt gegangen - da war der R19 schon 7 oder 8 Jahre alt. Er hat dann für die Zeit der Reparatur einen Leihwagen und ein Hotel von Renault bezahlt bekommen.

Mir gefällt der 3er ja auch sehr gut - auch in allen Ausführungen (also Limo, Kombi, Coupe) - aber mich schrecken die hohen Preise und die nicht vorhandene Garantie von einem Kauf ab.
Ich hoffe ja, daß sich zumindest in Sachen Garantie bald mal was tut bei BMW.

Aber vielleicht habt Ihr ja noch ein paar gute Gründe für BMW?

Hmm, ich habe vorher einen acht Jahre alten Mondeo gefahren und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich da bei einem Defekt einfach bei irgendeinem Ford-Service anrufe und der dann überall hinkommt, wo ich gerade bin und mein Auto kostenlos repariert.

Zitat:

Original geschrieben von Schneemann88


Hmm, ich habe vorher einen acht Jahre alten Mondeo gefahren und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich da bei einem Defekt einfach bei irgendeinem Ford-Service anrufe und der dann überall hinkommt, wo ich gerade bin und mein Auto kostenlos repariert.

Ich weiß jetzt nicht, ob Ford eine Mobilitätsgarantie anbietet. Denke aber mal schon. Von daher hätte Dich das abschleppen des Fahrzeuges und ein evtl. Mietwagen nichts gekostet. Die Reparatur kostet Dich natürlich etwas bei einem 8 Jahre alten Auto.

Dies wird aber bei Deinem BMW genauso sein. Wenn der 8 Jahre alt ist kannst Du bei Defekten nicht mehr auf die Kulanz von BMW hoffen.

bei mir hat der mobile service sogar einen platten reifen kostenlos gewechselt (notrad). angenehm wenn man sich nicht schmutzig machen will ggg

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen