Ein einziger Kampf mit Navi und Lotte von der Spracherkennung

BMW 3er E90

So, nun bin ich auch beim ersten größeren Problem angekommen. Ich werde einfach nicht warm mit meinem Lottchen. Diverse Probleme treten auf:

1. Das Sprachdialogsystem (oder wie das heißt) versteht mich einfach so gut wie gar nicht
2. Es nervt tierisch, immer erst auf den PIEP warten zu müssen, bis man was sagen kann. Das dauert einfach ewig (-3sek.)
3. Die Verzögerung bei Verwendung der manuellen Eingabe ist zu lang. Wenn man endlich mal einen Buchstaben getroffen hat, dann braucht es auch noch sehr lange, bis er übernommen wird (-3sek.)
4. Manche Orte sind einfach nicht drin. Beispiel: München. Ist jetzt nicht so unbekannt würd ich sagen, aber wenn ich es sage, dann findet es Lottchen nie und wenn ich es reindrehen will, dann muss ich nach MÜNC aufhören und in die Liste gehen, denn wenn ich MÜNCH eingebe, dann gibt es kein E mehr als Auswahl. Bei MÜNC kann ich aber etwas weiter unten München dann auch finden. Das ist ebenfalls nicht gerade sehr Nutzerfreundlich
5. Die Computerstimme bei der Zielführung klingt unglaublich unangenehm gekünstelt, da sie anscheinend nicht mehr einzelne gespeicherte Sequenzen abspielt, sondern "frei spricht". Das ist teilweise sehr abgehackt und sie fällt sich ab und an selbst ins Wort (ist ja sogar manchmal ganz witzig 😉 )

=> ich brauche gut und gerne 5-10min., um ein simples Ziel manuel in das Teil rein zu bekommen.

Also ich bin ja das System vom Audi gewohnt und davon eigentlich sehr angetan, denn:

1. werde ich so gut wie immer verstanden
2. Sprachbefehle sind auch whrend einer Ansage möglich und werden umgesetzt = viel schneller
3. die manuelle Eingabe hat kaum Verzögerung, zumindest bei der Buchstabenwahl = viel schneller
4. ich finde meine Orte wenigstens
5. Die Sprachausgabe ist angenehm anzuhören

Jedoch ist das BMW-Navi von der Funkstionsvielfalt dem Audi wirklich deutlich überlegen. Alleine die geniale Idee mit den Direkttasten finde ich herrlich. Um mal etwas Gutes an dem Ding zu finden.

Jetzt frage ich mich ein wenig, ob das einfach nur ein Problem der aktuellen Software ist oder ich einfach zu dumm bin, das Teil zu benutzen. Meine Frau hat übrigens inzwischen schon aufgegeben und will wieder ihr TomTom im Auto nutzen, da sie mit dem wenigstens ans Ziel kommt.

17 Antworten

So, habe gerade erst gesehen, dass schon Antworten da sind. Also der Dialekt kann es sicher nicht sein 🙂
Ich bin ja schon froh, dass es noch andere gibt, die Probleme haben. Mir fällt es halt deshalb so unglaublich stark auf, weil ich im Audi so perfekt mit Lotte und Navi kann 🙂 Vor allem dass ich immer auf den Piep warten muss, nervt tierisch. Aber gut, das nur so nebenbei.
Auf die Frage mit der automatischen Vervollständigung: Nein, daran liegts nicht. Es wird leider nichts vervollständigt. Bei anderen Orten klappt das wunderbar. Ich glaube hier einfach an einen Fehler in der Software, denn München ist auch als Sprachbefehl nicht hinterlegt. Ich kann sagen, was ich will, München taucht einfach nicht auf. Ich muss bei MÜNC der Buchstabeneingabe in die Liste gehen und nach unten scrollen, dann kommts.
Die Zielführung ist zumindest bei mir in der Ecke eher lustig, denn sie will immer durch eine Sackgasse zu mir nach Hause fahren 🙂 Ist ja egal, da ich da wohne und den Weg kenne. Aber das sind Kleinigkeiten, die immer auftreten können und schmälern nicht den Wert des Geräts. Mehr nervt eben diese ewig lange Zeit, die vergeht, bis ein Ziel eingegeben ist. Aber da kann man wohl nichts ändern und die Routenberechnung und Zielführung ist ja (fast) tadellos.
Bitte nicht falsch verstehen meinen Beitrag ich will das iDrive, Spracherkennung und Navi Pro bestimmt nicht niedermachen; nien, keinesfalls. Ich wundere mich eben nur über die doch sehr unhandliche Bedienung. Ich habe bei meinem E93 bereits dieses drei Jahre gratis BMW-Telematik/Online inkl. und bin davon nur noch begeistert. Zu Hause die Route raussuchen und Zusamenstellen und dann an den BMW schicken und wenn man dann einsteigt, kann man direkt losfahren. Für die Vorplanung einfach spitze.

Zitat:

Original geschrieben von yreiser



Zitat:

..aber nicht beim Telefon. Da hab' ich den Namen ja selber draufgesprochen

 
Und wie willst du das gemacht haben ? Da kann man nirgendwo Namen "selber draufsprechen". Das geht mit deinem Handy vielleicht, hat dann aber nichts mit dem BMW System zu tun. Wenn du einen Namen zum Anrufen sagst, vergleicht es den Namen mit allen geschriebenen Namen im Adressbuch. Und wenn man den Namen auch so ausspricht wie er geschrieben ist, gibt es keine Probleme mit der Erkennung. Dabei muss man nicht einmal den ganzen Eintragen sagen. Will man zum Beispiel Hans Mustermann anrufen, kann man genausogut "Hans anrufen" oder "Mustermann anrufen" oder "Hans Mustermann" anrufen sagen.

Willst Du mich verkohlen? Was hat die Sprachwahl denn mit meinem Handy zu tun? Mein Handy an sich kennt keine Sprachwahl. Das ist ein BMW-Feature. Mein System - übrigens mit Radio (nicht Navi) Professional - vergleicht den angesagten Namen mit dem, den ich vorher draufgesprochen und einem Adressbucheintrag zugewiesen habe.

Jaja - mein Fehler ! Ich wusste nicht, dass das bei dem System so funktioniert. Da ist das Navi Prof. um einiges besser, da alle Namen/Nummern per Sprachwahl ausgewählt werden können, ohne vorher "aufzusprechen". Verkohlen wollte ich dich bestimmt nicht, ich dachte bloss das sei auch bei den anderen Radios/Navis so.

Deine Antwort
Ähnliche Themen