Ein Alptraum eines jeden BMW-Fahres
Hallo Leute,
am Freitag war ich in Frankfurt um meine Mum zum Flughafen zu bringen. Die Parkplätze in den Parkhäusern sind ja bekannter Weise sehr sehr eng.
Nunja...als ich vom Terminal zurückkam mußte ich mir sowas hier ansehen....
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
klar, aber die frage ist, was man in so einer situation macht. hast du eine idee? also gesetz dem fall, dass da wirklich was verkratzt ist, was würdest du da machen?
polizei rufen? man muss ja auch erstmal irgenwie beweisen können, dass der kratzer nicht schon vorher dran war?!
gruß
chris
den täter an meinen wagen binden und quer durch münchen schleifen. danach dann an den pranger stellen.
😁
Zitat:
Original geschrieben von comp320td
den täter an meinen wagen binden und quer durch münchen schleifen. danach dann an den pranger stellen.
😁
jagut, das versteht sich von selbst 😉 😁 😁
und danach? davon ist der kratzer ja auch noch net wieder wech 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Suppamaehn
jagut, das versteht sich von selbst 😉 😁 😁
und danach? davon ist der kratzer ja auch noch net wieder wech 🙂
richtig, bringen tut einem die rache nicht. aber ich bin schon zufrieden wenn dann er büßen musste 😁
am besten dann noch jeder seiner familie mit einer lebenslangen strafe .... *dreckiglach*
Hallo,
wenn etwas dran ist, kannst Du schon die Polizei rufen. Die werden dann Fotos machen. Anhand der Höhe und Form des Kratzers lässt sich meist schon rekonstruieren, welches Auto in Frage kommt. Dafür brauchst Du dann vielleicht einen Sachverständigen.
Alternativ machst Du einfach selber Beweisfotos (Handy) und wendest Dich über den Zentralruf der Autoversicherungen direkt an die Versicherung des Gegners. Wenn die entscheidet, zu regulieren, dann kann der Halter da gar nichts dran machen.
Grüße
Harald
Ähnliche Themen
Also wenn das für Dich schon ein Alptraum ist, dann frag ich mich was das für Dich gewesen wäre, was ich in den letzten 12 Monaten zwei mal erlebt habe - einen Parkschaden mit Fahrerflucht mit jeweils gerissener Stoßstange und Blechschaden, einmal 1500 und einmal 2000 Euro.
Seitdem wäre ich im Schadenfall schon froh, wenn es nur ein paar Kratzer sind und kein Blechschaden oder gerissene Plastikteile. Man verliert eben mit der Zeit seine Ansprüche, wenn man ein bisschen was durch hat! 🙂
Also genieße Deine harmlosen Träume, es gibt schlimmeres! 🙂
Aber seit den Geschichten bin ich in Sachen Parklücken auch sehr anspruchsvoll geworden und passe immer auf, dass ich ja innerhalb eventueller Markierungen stehe.
Viele Grüße