Eigenes Relais einbauen
Moin,
ich möchte die Dinge, die an einem 3er Verteiler am Zigarettenanzünder hängen, per Relais ein- und ausschalten.
Momentan ist das so, dass ein Stecker dauerhaft im Zigarettenanzünder ist. Von dem Kabel, was abgeht, habe ich eine Leitung aufgetrennt und dazwischen einen Schalter gesetzt. Damit schalte ich momentan meine Dashcam/Handyladen/Navi ein/aus, damit ich nicht ständig den Stecker im Zigarettenanzünder ein- und ausstecken muss. Das tut dem bestimmt nicht gut 😉
Aber ich werd ja nicht jünger und vergess das manchmal und gerade, wenn man eine brenzlige Situation hatte, will ich, dass die Dashcam nicht immer manuell von mir gesteuert werden muss. Also -> Relais über Zündplus steuern, das vergess ich bestimmt nicht 😉
Jetzt hab ich mir mal ein KfZ Relais von Conrad besorgt.
1. der Verkäufer meinte, ich müsste auf die Polung achten beim Anschließen der Spule.
Ich finde aber im Datenblatt nirgends einen Hinweis darauf, dass sowas notwendig wäre.
Falls jemand auch noch suchen möchte:
https://www.conrad.de/.../...ais-12-v-dc-30-a-1-schliesser-504357.html
2. ich habe mal etwas über Freilaufdioden gelesen
Sind die Dinger wirklich notwendig?
Wenn ja: was nimmt man da am Besten und wie schließt man die an?
18 Antworten
Das klingt doch super, Masse gibts da ja auch, dann muss ich jetzt "nur" noch gucken, wie ich das Relais am besten befestige 😁
Weil ich dafür doch einiges auseinanderrupfen müsste, was ich jetzt nicht will, so, wie ich das Kabel bis jetzt verlegt habe.
Das mit dem Relais kann ich ohne Probleme machen, wenn die Verkleidung unterm Lenkrad weg ist.
So, ist eingebaut und funktioniert so, wie ich das haben will, danke für die Hilfestellungen!
Wen es interessiert: da mein Schalter in einem der Blinddeckel unter den mittleren Lüftungsdüsen eingebaut war, hab ich das Relais an einem Metallhalter links daneben befestigt (so musste ich keine Kabel verlängern) und die Klemme 75X führt nach der Sicherung u.a. auf den Schalter der Heckscheibenheizung und das ist direkt daneben.
Kabel etwas freigelegt und meins dran befestigt, fertig.
Das bisschen Strom, was mein Relais braucht, sollte den Kohl da nicht fett machen 🙂