Golffahrer sind ein eigenes Volk
Nun ich habe mal gelesen das Golffahrer recht eigne Leute sein sollen die sich auführen würden als würden sie Autos der Oberklasse fahren. Nun das mag sein und ich konnte das bei mir in gewissen Zügen auch feststellen. Als ich mir im Sommer 2005 meinen allerersten Golf und somit das 4er Model zugelegt habe. Ich habe ihn mir damals gebraucht zum Preis von 9800€ gekauft nun sollte es so sein das das ich wohl einen Wagen mit lauter Macken erwischt habe, denn es verging kein Tag an dem an dem Auto mal nichts war. Das Schadensrepatoir reichte von defekten Glübirnen bis hin zu aprupten ausgehen des Motors bis hin zu "jeden Tag brennt ne andere Leuchte im Cockpit". Ich war schon fast so weit von meinem Rückgaberecht gebrauch zu machen, da ich fast jede Woche in der Werkstatt war. Mein Meister bekam schon Albträume wenn er mich in der Tür stehen sah, er hatte dann auch irgendwann die Schnauze voll und hat im Werk einen neuen Motor für mich erwirkt und seither gab es nie wieder nennenswerte Probleme. Alles in allem war dieses Auto allerdings ein reines Minusgeschäft für das Autohaus, denn nachdem ich alle Rechnungen zusammengerechnet habe die mir nur pro Forma ausgestellt wurden für meine Unterlagen (ich hatte ja 1 Jahr Garantie drauf) kamm ich auf einen Gesamatpreis von 10250,55€ was dieses Auto an Leihwagenkosten, Arbeitszeit und Material nochmal verschlungen hat. Man sieht also es zahlt sich aus wenn man in der Garantiezeit hartnäckig bleibt und auf sein Recht besteht.
Hier mal ne Auswahl was ich in der Zeit alles gefahren habe an Leihwagen:
-Skoda Fabia
-Seat Ibiza
-VW Polo Fox
-VW Golf Plus
-VW Touran
-VW Golf V
-Audi A4 Avant
-VW Touareg (den konnte ich mir auf Grund der Unanehmlichkeiten für einen Tag einfach aussuchen)
Allein auf den Audi A4 Avant habe ich 2000km draufgeballert weil die so lange mit den Motor zu tun hatten und ich viel unterwegs sein musste. Alles in allem hat mich die Werkstatt aber sehr gut betreut obwohl sie in meiner Gegend den Ruf eines Halsabschneiders hat und als "Apotheke" verschrien ist.
Nun in dem Fall muss ich dem Artikel recht geben das Golffahrer ein eigens Volk sind die für ihr Geld Oberklasse Qualität sehen wollen.
20 Antworten
Wir verlangen Service wie die Fahrer eines dicken Benz auch. Wo liegt das Problem? Ich verlange auch Service wenn ich mir ne Pizza für 2,50 kaufe, wenn die kalt oder lobberig ist geb ich die auch zurück 😉
Und ja, wir Golf Fahrer sind ein ganz eigenes Volk. Wir haben nämlich die schönsten und tollsten Autos der Welt 😁 😉
naja, der vw-konzern ist einer der grössten automobilkonzerne der welt und zudem noch ein deutscher traditionsbetrieb.
in gewisser weise lebe ich noch in der "made in germany" welt, die mir in der flut von billiganbieter-qualität noch ein wenig halt und zuversicht gibt. (erst neulich habe ich im tv gesehen, wie dacia-karosserien im werk mit dem hammer nachjustiert werden...^^)
also bilde ich mir gerne etwas auf meinen golf ein, so wie sich die vag etwas auf mich als käufer einbilden darf 😎
Zitat:
Original geschrieben von xxxGolferIVxxx
Nun ich habe mal gelesen das Golffahrer recht eigne Leute sein sollen die sich auführen würden als würden sie Autos der Oberklasse fahren. Nun das mag sein und ich konnte das bei mir in gewissen Zügen auch feststellen.Nun in dem Fall muss ich dem Artikel recht geben das Golffahrer ein eigens Volk sind die für ihr Geld Oberklasse Qualität sehen wollen.
Die Preise für manch Wartung, Ersatzteil etc. sind wie in der Oberklasse. Trotzdem fühlt man sich in Werkstätten des VAG-Konzerns so behandelt als würde man für die putzen.
Und die Qualität? - ist wohl eher Masse statt Klasse wenn man so die Probleme, auch in diesem Forum ließt 😉
Was erwartest du von einem Forum wo es um Problembehandlung geht? 95% der User sind hier angemeldet weil sie was wissen oder Fragen wollten zum Auto, und das sind meistens Fragen nach Defekten...
Ähnliche Themen
....ich meine nicht die Anzahl der Defekte sondern den Grund der Defekte. Manche Defekte sind im gesamten Golf 4 Zyklus nixht beseitigt worden, klar das gibt es in der Oberklasse auch, nur die Kosten hierfür muss oftmals der Golffahrer zahlen.
Seit ich mich erinnern kann, hatte ich einen Traum: Mein erstes Auto soll ein Golf sein! In meiner Familie war das schon quasi Tradition, der erste Wagen von meinem Dad war ein Golf I GTI, danach kamen 3 Passat und jetzt ein Jetta TFSI. Meine Frau Mama fuhr einen Golf II in beige, jetzt einen Golf IV in silber.
Und so wollte ich eben auch einen Golf. Und ich hab gespart. Kein PC, kein eigener Fernseher, kein Luxus in der Jugend...gespart, wo es ging. Und so hatte ich dann schließlich auch ein nettes Sümmchen zusammen, und belohnte mich 2007 zum bestandenen Abitur mit einem wunderschönen traumhaften Golf IV. Auf die Tatsache, dass ich dieses Auto komplett allein bezahlt habe, bin ich mächtig stolz und so erfährt mein Wagen doch eine andere Behandlung als die Fahrzeuge in meinem Bekanntenkreis, die eigentlich den Aufkleber "sponsored by mum & dad" tragen sollten.
Auch die Tatsache, dass es sich beim Golf dank Vollverzinkung um ein Auto handelt, das endlich vom Rostlauben-Image weg kommt, und auch mein bester Kumpel mit seiner C-Klasse (ein W203) nach 8 Jahren schon in gewaltigen Rostproblemen steckt, die von mir eher mitleidig belächelt werden. So musste er Sitzheizung, lackierte Türgriffe und eine Klimaautomatik erst nachrüsten, bei mir waren sie schon ab Werk drin. Highline und Winterpaket machens möglich.
Das ist auch der Grund, warum mein geliebter Wolfsburger von der Horde der Mercedes- und BMW- Fahrer meiner Clique den Spitznamen "Luxusgolf" abgekriegt hat, was mich schon ein bisschen stolz macht, hab ich mir diesen Luxus doch selbst geleistet.
mein erstes Auto sollte auch unbedingt ein Golf IV werden...
mein damaliges Traumauto ist (und bleibt z.T. auch heute noch) der Golf IV TDI 4Motion....
Leider hats nur zum 1.4er gereicht 😁
Zitat:
Original geschrieben von X.Xenon
Die Preise für manch Wartung, Ersatzteil etc. sind wie in der Oberklasse. Trotzdem fühlt man sich in Werkstätten des VAG-Konzerns so behandelt als würde man für die putzen.Zitat:
Original geschrieben von xxxGolferIVxxx
Nun ich habe mal gelesen das Golffahrer recht eigne Leute sein sollen die sich auführen würden als würden sie Autos der Oberklasse fahren. Nun das mag sein und ich konnte das bei mir in gewissen Zügen auch feststellen.Nun in dem Fall muss ich dem Artikel recht geben das Golffahrer ein eigens Volk sind die für ihr Geld Oberklasse Qualität sehen wollen.
Und die Qualität? - ist wohl eher Masse statt Klasse wenn man so die Probleme, auch in diesem Forum ließt 😉
Nun ich kann nicht gerade sagen das ich von denen so behandelt werde, im Gegenteil. Die Sekräterinen sind äußerst nett und zuvorkommend, bevor man sich irgendwo hinpflanzt hat man seinen Wunsch Kaffee schon in der Hand.
...und ja auch ich fühle mich zu den Golfern dazugehörig, denn wie man lesen konnte habe ich mich dort wegen jedem Futzel der auftrat während der Gewährleistung bei denen gemeldet. Warum es in einigen anderen Werkstätten vllt nicht so gut läuft mit dem Kundenservice, kann viele Ursachen haben dazu muss man nicht unweigerlich zu VW gehen. So etwas passiert dir auch bei Mercedes, BMW etc..
@Co.
auch ich habe mir damals einen 1.4 gekauft weil ich der Meinung das ist völlig ausreichend und wenn man mal ehrlich ist, tut es das auch. In Zeiten von nicht gerade billigem Kraftstoff, immer wieder neu auftretenten neuen Umweltverordnungen die uns Autofahrer immer wieder Geld kosten, sehe ich doch zu mein Auto so günstig zu halten wie nur möglich. Nun muss ich gestehen das ichschon immer einen Golf wollte (hab mit Kadett angefangen *hihi* )habe mich aber verunsichern lassen als damals neue Verordnungen zur Besteuerung und Versicherungsprämien herauskamen. Damals hieß es oft, "ah kauf dir kein Golf der ist im Unterhalt so teuer, da kannst du dir gleich einen Mercedes kaufen", also hab ichs gelassen. Heute wo ich mich mehr damit befasse wird selbst unterm Strich ein 75 PS 1.4ltr Golf in der Anschaffung teurer als ein Comfortline mit 102 PS und zwar um ganze 350€ teurer.
War gestern nämlich bei VW und hab mir meinen 6er zusammengestellt. Also Schlußfolgerung weniger am Auto bedeutet nicht unweigerlich billiger sondern unter Umständen teurer.
Ja auch ich als Mädchen hab im zarten Alter von 12 Jahren meinem großen Bruder die Tuning-Zeitschriften geklaut und Golf´s und Polo´s ausgeschnitten und an Schrank geklebt. EEEEEWIG träumte ich vom ersten VW. Mit 14 war ich im Jugendurlaub in Ungarn. Natürlich kaufte ich mir ein Cappy mit VW-Emblem. Mit 19 kaufte ich mir dann einen Polo (für mehr reichte das Geld erstmal nicht) und nun einen Golf. Warum ausgerechnet VW? Das weiß ich selbst nicht, hab nicht sooo viel Ahnung von technische Fakten und besonderen Merkmalen. Ich kann nur sagen, dass ich diese Macke schon von klein auf habe. Das witzige: Ich habe sie von niemandem geerbt. Ich bin die einzige VW-Fahrerin in der ganzen Familie! 😁
Das liegt vielleicht an der Markentreue und weil es vllt etwas gewohntes ist. Obwohl ich schon einige Autos hatte habe ich es lediglich bei Mazda bis zu einem zweiten Modell geschafft aber das auch nur aus der Not heraus weil ich dringend ein günstiges Fahrzeug brauchte. Jetzt wo man sich eher mal was leisten kann wird doch sehr wählerisch. Bis auf das mein erster Golf am Anfang so rumgezickt hat, kann ich nichts schlechtes darüber sagen und in 4 Jahren werde ich mir dann sicher einen weiteren Golf zulegen.
@xxGolfer4xx: Super einen Kaffee usw. Also wenn man einen A8 W12 zu Inspektion bringe werde ich gefragt welches Auto ich als Ersatzwagen haben möchte oder wenn es nicht so lange dauert, welches Auto ich einfach mal fahren möchte. Dann wird das organisiert obwohl zB. nur ein Navi-Update durchgeführt wird.
Also hier einen Golf 4 mit der Oberklasse bzw. mit dem Service der Oberklasse zu vergleichen, na ja.
@all: Ich habe NIE gesagt, das es in der Oberklasse zu keinen Defekten etc. kommen kann und diese wiederholen sich auch - bestimmt sogar. Nur ist es ein unterschied wie man behandelt wird.
Zitat:
Original geschrieben von X.Xenon
@xxGolfer4xx: Super einen Kaffee usw. Also wenn man einen A8 W12 zu Inspektion bringe werde ich gefragt welches Auto ich als Ersatzwagen haben möchte oder wenn es nicht so lange dauert, welches Auto ich einfach mal fahren möchte. Dann wird das organisiert obwohl zB. nur ein Navi-Update durchgeführt wird.
Diesen Service, aus dem Fuhrpark auswählen zu können, zahlst du doch bei den Inspektionskosten beim A8 W12 doppelt und dreifach mit.....
Zitat:
Original geschrieben von TropicOrange
Diesen Service, aus dem Fuhrpark auswählen zu können, zahlst du doch bei den Inspektionskosten beim A8 W12 doppelt und dreifach mit.....
Eben nicht. Meine letzte Insp. ist vom Preis vergleichbar mit der eines Oberklassewagens 😉 Und ich fahre "nur" einen Golf 4 😉