Eigenen Audi vermieten

Audi A3 8P

Eigenen Audi vermieten

Hallo, möchte euren Rat, Meinungen und Kommentare und was Ihr von meiner Idee haltet.

Ich bin zur Zeit ein bisschen in Geldnot (geht so, aber könnt besser sein).

Mein Auto:

A3-1.6 Super BJ 2005 8P

LED-Rückleuchten

Top-Ding

wollt vielleicht bei ebay den Wagen zur Vermietung anbieten.

Der ist Vollkaskoversichert.

Ich dachte Perso als Pfand, Kaution ca. 500 EURO und dann Mietpreis 390 Euro im Monat bei 2000 Kilometern inklusive.

Meine Frage: Was ist wenn der Mieter einen Unfall baut ?

Was ist wennn der das Auto nicht wiederbringt ?

-Kann ich das orten lassen (Einbau GPS-Ortung)

-Was ist Preislich angemessen ?

-Was seht Ihr für Chanchen/Risiken ?

Ich mein brauchen tu ich den nicht, kann Mamas Auto nehmen steht eh nur in Garage rum der Audi, naja meistens.

22 Antworten

Hallo.

Die Idee von S3Bochi find ich gar nicht so schlecht, wenn du ihn halt unbedingt behalten willst. Da steht er sicher, niemand fährt damit und wenn der Rubel wieder rollt bei dir, kannst ihn wieder auslösen.
Verleihen würd ich ihn nicht. Dann lieber verkaufen und mir nen anderen holen wenn du wieder Arbeit hast.
Bis dahin ist dein Objekt der Begierde bestimmt noch billiger :-)

Liebe Grüße Janko

Mal ehrlich, wenn ich ein Auto mieten will geh ich zu irgendeiner Firma! Allein schon weil von privat immer rechtlich unklar ist, eben wenn was passiert etc!

Vielleicht dann doch eher auf was kleineres umsteigen!

Neben den schon genannten Punkten (Gewerbeanmeldung, geänderte Zulassung, geänderte Versicherung), musst Du auch die zusätzlichen Reparaturen mit einkalkulieren, und der Verschleiß dürfte auch einiges höher liegen. Und hinzu kommt, dass Du in Deiner Eigenschaft als Autoverleiher auch noch eine Betriebshaftpflicht und Rechtschutz abschließen solltest, um vor evtl. Ansprüchen aus Schäden aus der Vermietung gefeiht zu sein. Kurzum, ein Autoverleiher mit nur einem Fahrzeug ist Unsinn. 😉

war da nicht afaik auch was mit jährlichem TÜV und AU?

Ähnliche Themen

Außerdem kann ich garantieren, dass spätestens der Fünfte (Osteuropäer, mal vorsichtig gesagt) mit deine Kiste abhaut...ich meine bei 500€ Kaution wärs ein Schnäppchen...
Und GPS einbauen zu lassen ist quatsch, dann lieber verkaufen und das Geld für den GPS-Einabu später zum Autokauf mitverwenden! Meine Meinung...

MfG

Eigentliche eine recht kreative Idee – das mit dem Vermieten. Schließlich kann heutzutage jeder mal in die Situation kommen, ohne Arbeit dazustehen. Doch wie schon einige hier im Forum schrieben, die Sache ist nicht ohne Risiko. Verkauf und Umstieg auf etwas ganz Billiges wäre eine Alternative, andererseits, wenn du bisher ein gutes „finanzielles Führungszeugnis“ hast, sprich doch mit deiner Bank, vielleicht kann sie dir eine Lösung aufzeigen. Schließlich ist niemand vor dem vorübergehenden Verlust seines Arbeitsplatzes und der damit verbundenen Einnahmeverlustes gefeit. Alles Gute und viel Glück bei der Suche nach einen neuen Job.

Ich weiß ja nicht wie alt Dein Wagen ist, und wieviel Du bei einem Verkauf an privat bekommen würdest, aber wahrscheinlich bleibt es ein Verlustgeschäft, wenn Du dir in einem halben Jahr was Neues holst.
Außerdem stellt sich die Frage - gehört der Wagen Dir, oder ist er geleast ?

Ich würde - wenn Du wie Du sagst auf den Wagen nicht angewiesen bist - die Batterie abklemmen und den Wagen ein halbes Jahr stilllegen. Damit sparst Du schonmal die Versicherung und die Steuer (und natürlich den nicht verfahrenen Sprit), kannst aber ohne viel finanziellen Aufwand sofort wieder darauf zugreifen mit der Gewissheit, dass niemand die Kiste versaut und verheizt hat.

Allerdings solltest Du dafür eine Garage haben, auf öffentlichen Parkplätzen darf man ihn sonst erstens nicht abstellen und zweitens wird er dort sehr warhscheinlich bald "verschwinden".

Alles andere ist meiner Ansicht nach unrealistisch bzw. langfristig teurer.

LG

TFFY

Also ich würde an deiner Stelle das Auto verkaufen! Das fällt einem selbst wahrscheinlich schwer, ist aber doch das einzig vernünftige, wenn man in einem finanziellen Engpass steckt.

Es gibt doch viel wichtigere Sachen, als ein schickes Auto zu fahren.

Und wenn es finanziell wieder bergauf geht, dann würde ich mir nen günstigeren Kleinwagen kaufen (oder wieder nen A3 - wenn es denn unbedingt Audi sein muss).

Gruß, Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen