Eigenen Audi vermieten
Eigenen Audi vermieten
Hallo, möchte euren Rat, Meinungen und Kommentare und was Ihr von meiner Idee haltet.
Ich bin zur Zeit ein bisschen in Geldnot (geht so, aber könnt besser sein).
Mein Auto:
A3-1.6 Super BJ 2005 8P
LED-Rückleuchten
Top-Ding
wollt vielleicht bei ebay den Wagen zur Vermietung anbieten.
Der ist Vollkaskoversichert.
Ich dachte Perso als Pfand, Kaution ca. 500 EURO und dann Mietpreis 390 Euro im Monat bei 2000 Kilometern inklusive.
Meine Frage: Was ist wenn der Mieter einen Unfall baut ?
Was ist wennn der das Auto nicht wiederbringt ?
-Kann ich das orten lassen (Einbau GPS-Ortung)
-Was ist Preislich angemessen ?
-Was seht Ihr für Chanchen/Risiken ?
Ich mein brauchen tu ich den nicht, kann Mamas Auto nehmen steht eh nur in Garage rum der Audi, naja meistens.
22 Antworten
Ja wenn du so in Geldnot bist, das du daran denken musst dein Auto zu vermieten, kommt doch Verkaufen am nähesten oder ?
Naja, zur Zeit vorraussichtlich halbes Jahr arbeitslos, deswegen muss ich ja nicht wie vorher immer zur Arbeit damit fahren nur in ein paar Monaten brauch ich ihn dann wieder.Und deshalb verkaufen Blödsinn weil ich ihn in paar Monaten wieder brauch.
Häää?! *zweifel*
Verkauf den A3 und denk' über einen kleineren, kostengünstigeren fahrbaren Untersatz nach.
Von Vermietspielchen würde ich absolut die Finger lassen. Du handelst dir garantiert nur Ärger ein...
bevor ich meinen Audi von irgenwelchen verheizen lassen würde,tät ich ihn verkaufen. Ich mein,es istn 1.6er,den bekommst schnell wieder...
Grüße
Domi
Ähnliche Themen
Fakt ist das du dies deiner Vers. mitteilen musst! Weil ja dein Fahrerkreis unbestimmt ist wird die Prämie dementsprechend höher...
solltest du das nicht mitteilen dann gibt es im Schadenfall große Probleme.
Hinzu kommt das du dies normalerweise als Nebenverdienst angeben musst. Solltest du nun Arbeitslos sein sowie Arbeitslosengeld bekommen, mach dich mal schlau was man dazu verdienen darf!
Wenn du das natürlich alles verschweigen willst lebst du immer in der Gefahr das es auffliegt.
Das ist nur en kleiner Teil von den Dingen die relevant sind.
Ich würd an deiner Stelle, den Gedanken gleich wieder vergessen!!!
Vor allem finde ich 390€ viel zu teuer....wer für das Geld ein Auto mietet kann sich auch eins finanzieren...billiger!
Is nur meine Meinung!
Fahrräder, Autos und Frauen verleiht man nicht!! 😛
Da wäre wohl eher verkaufen das beste bzw. ne Oma oder Mutti die Dir die knapp 2.500 Schleifen leiht die bei der Nummer max. rausspringen werden.
Ansonsten toi toi das Du in einem halben Jahr wieder in Lohn und Brot stehst.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Fahrräder, Autos und Frauen verleiht man nicht!! 😛
Werkzeug auch nicht!
T_L
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Frauen verleiht man nicht!! 😛
auch nicht wenn man ne gleichwertige wieder bekommt? 😰 *duck*
Grüße
Domi😁
Zitat:
Original geschrieben von Domis_golf
auch nicht wenn man ne gleichwertige wieder bekommt? 😰 *duck*
Grüße
Domi😁
Nein. Nur wenn Sie besser ist! 😛 *erstrechtduck*
@ T_L
...diese Liste wäre fast endlos... 😉
Güße *misthabmeinRverliehen*
Topic: Lass es, wenn es ganz offiziell laufen soll! (Ich sag nur "Gewerbe anmelden" und die ganze Leier, die darauf folgt ...)
OffTopic: Moppeds und Zahnbürsten!
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
Nein. Nur wenn Sie besser ist! 😛 *erstrechtduck*
ohje,ich hoffe meine Holde Dame ließt das nicht^^
Zitat:
Original geschrieben von gengolf
*misthabmeinRverliehen*
und ich hab vorhin einen weißen R8 !! durch unser badisches Städchen fahren sehen.. mit EM !! Nummer.. Ich bin wien blöder hintergefahren,durch jede Seitenstrasse.. meint ihr er hielt mal an 😠 dann hab ich ihn verloren 🙁
BTT 😁
Grüße
Domi
Gebe ihn doch in ein Autoleihaus.Da steht er sicher bekommst Geld was du brauchst und nach einem halben Jahr löst du ihn aus.War doch schon X-Mal im TV zu sehen
MFG
Ich glaube die Idee kannst Du völlig vergessen. Schonmal gesehen, dass Mietwagen immer als solche zugelassen sind ("Selbstfahrervermietfahrzeug"😉. Das müsstest Du sicherlich auch, dann musst Du es auch entsprechend zulassen. Die Versicherung wird Dir was husten. Wenn die Karre kaputt ginge, müsstest Du dem Mieter einen Ersatz stellen! Perso als Kaution ist ebenfalls unzulässig.
Die ganze Gewerbegeschichte kommt noch dazu.